Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Lucky ist im Zahnwechsel.... Habe heute Doppelzähnchen gefunden.
    Ihm geht's damit nicht ganz so gut. Er beisst schon seit Tagen auf allem rum und ist noch anhänglicher als sonst.
    Trotzdem total interressant zu sehen

  2. #2
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Wie gehts Nemesis?
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #3
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 781

    Standard

    Gott.. Wir hatten hier eben ein Konzert!
    Conrad hasst ja eigentlich eh alle fremden Katzen, aber mit dem einen Roten ist es ganz schlimm.
    Der Rote stand eben beim Lüften plötzlich fast im Wohnzimmer, Paddy war völlig irritiert und überfordert.
    Ich habe Conrad erstmal schnell ins Schlafzimmer gesperrt (keine Lust auf Tierarzt..) und habe mir den Roten angeschaut.
    Kantige Katerkopf, wollte schnuppern, ging dann aber jodelnd weg.
    Wir haben dann die Tür geschlossen und Conny aus dem Schlafzimmer gelassen.
    Daraufhin schrien die beiden Kater sich durch die Scheibe getrennt an, Conrad sprang sogar gegen die Scheibe.
    Jetzt ist er zum Glück nach drei mal lautem Gebrüll seitens der Kater und nach etwa einer Stunde weg.
    Er ließ mich leider nicht zwischen seine Beine gucken.. Habe die Befürchtung, dass er unkastriert ist.
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Na Spitze. Einen Unkastraten in den Freigang lassen


    Das hab ich gestern entdeckt und werd's gleich besorgen. Den beiden wird das bestimmt gefallen
    https://www.action.com/de-de/p/katzentrapeze-/


    Kann ich den beiden den Zahnwechsel iwie angenehmer gestalten?
    Hab eine Seite gefunden, die Leckerchen mit antiseptischen Zutaten empfiehlt, aber nichts gezielt...
    Die beiden stinken auch aus dem Mund
    Findus bekommt auch Doppelzähne

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Katzen-Ying-Yang

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Katzen-Ying-Yang
    Liebe Grüße, Dagmar

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Prima das es Dodger gut geht!

    Wir haben, wenn ich mich recht erinnere , damals auch nicths von Djegos Zahnwechsel mitbekommen.

    Zitat Zitat von Ninchenmausis Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Katzen-Ying-Yang


    Wie sehen deine Pläne mit den beiden aus? dürfen sie doch bleiben?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    @Sylvia: Tolle Bilder!

    Die Zähne haben sich bei meinen Jungs von allein gewechselt. Dodger hatte damals auch diese Doppelzähne.
    Aprospros Dodger: Wir kommen gerade von der Nachkontrolle. Die Tierärztin ist begeistert, weil es bei ihm so gut verheilt und er sogar etwas über 200g zugenommen hat. Mit Letzterem habe ich nicht gerechnet, weil er nur unregelmäßig sein gewohntes Futter frisst. Anscheinend hat es sich aber gelohnt, Speisequark mit 40% Fett zusätzlich anzubieten. Den schleckert er nämlich restlos weg.

  9. #9
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 781

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Na Spitze. Einen Unkastraten in den Freigang lassen

    Jupp.. Wäre mal Zeit für eine Kastrapflicht, aber das ist wohl zu aufwendig.
    Hab auf Facebook in der lokalen Gruppe gefragt, ob jemand weiß, wo der hingehört. Leider nein..
    Nachts haben sie sich offenbar auch noch ordentlich gekloppt, jedenfalls sah Conrad heute morgen mal wieder sehr mitgenommen aus.
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  10. #10
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Oh Mann. Ich verstehe auch nicht, wieso sie nicht endlich diese blöde Kastrapflicht einführen Da, wo wir oft zum Wiesepflücken spazieren gehen, laufen auch immer haufenweise junge Katzen herum, die sich offenbar unkontrolliert vermehren und irgendwann wer weiß wohin verschwinden

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Wie gehts Nemesis?
    Danke der Nachfrage

    Im CT wurde nichts gefunden, was das Vestibularsyndrom erklärt, dementsprechend gilt es jetzt als idiopathisch und wird mit Kasrivan behandelt. Keine Ahnung, ob und wann das dann weggeht. Die Gute wird ohne Freigang langsam unerträglich und ich wäre schon froh, wenn es schnell besser würde.

    Ansonsten wurde, quasi als Nebenbefund, festgestellt, dass sie an allen Backenzähnen FORL hat Sobald die anderen Symptome weg sind, steht also eine Entfernung sämtlicher Backenzähne an.


  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Sylvia, du glaubst gar nicht, wie oft ich letztes Jahr mich selbst gefragt hab, warum ich mir das zumute: schwanger im 8. Monat, 4 Kaninchen, davon ein altes mit Kieferabszess, ein Jungpferd in der Ausbildung, 3 Katzen UND ein Kitten.

    Miep-Möp hat mich zeitweise in den Wahnsinn getrieben und unseren großen Kater auch. Ich hab es so oft in Frage gestellt!
    Und jetzt möchte ich ihn nicht mehr missen. Er und mein Kater sind beste Kumpels, er ist soooo lieb und vorsichtig geworden, vor allem meiner Tochter gegenüber. Sie darf ALLES: Pfötchen patschen, Schnurrhaare ziehen, in den Schwanz kneifen, ALLES!

    Ich habe im Dezember, Januar so oft heulend dagesessen, weil er mir permanent ins Gesicht sprang und mir in die Augenlider biss. Mit liebevoller Erziehung und vor allem Zeit ist das so viel besser geworden. Sprich: so einen scheiß macht er gar nicht. Er ist der liebste Plüschkater der Welt.
    Ich kann dich also voll verstehen.

    Und mit den Doppelzähnen: ja, lass da mal den Arzt draufschauen. Als wir Molly mit 3 Jahren aus dieser Asi-Wohnung abholten (Kleinanzeigen Katze), war der ganze Unterkiefer vereitert, weil da noch 3 Milchzähne vor den normalen hingen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    In Dortmund möchte der Dortmunder Katzenschutz eV. Die Kastartionspflicht durchsetzen und sind gerade fleissig dabei, Petitionen usw. zu sammeln.


    Freilaufende, sich offenbar vermehrende Katzen, würde ich einem Katzenschutzverein melden. Die fangen die ein, kastrieren sie und lassen Sie dann ggf. wieder raus.



    Ich habe den ganzen Stress schon mit den Degus durch
    Beinahe jede Nacht haben die Theater gemacht (Warnpfiffe über eine lange Zeit, Gitternagen und Ruckeln usw.). Und das über ein Jahr.
    Meine Nerven liegen davon total blank. Ich hab auch so oft Nachts dagesessen und geheult. Die kann man auch nicht beruhigen...Das muss man aussitzen.
    Deswegen bekomme ich bei nächtlichen Geräuschen direkt Herzklopfen und Panik, wenn ich davon wach werde


    Naja, und meine Wohnung ist halt für Tiere eingerichtet, die sich auf dem Boden aufhalten und nicht über Absperrungen gehen.

    Pflanzen weg (weil sie sie runterwerfen auch auf den Blättern rumkauen), Pflanzenhocker stehen zusammengestellt ohne Pflanzen rum, Fensterbänke zum Grossteil freigeräumt,
    vieles von meiner Deko weg, dafür umso mehr Katzenspielzeug überall,
    Sofa und Speisesofa mit Decken abgedeckt (wobei das Sofa schon kaputt gemacht wurde von den Ratten und den Kaninchen. Sie kratzen auch schon an der Rückseite. Zerkratzen sie mein neues, teures Speisesofa, mach ich n Muff aus ihnen ),
    im Bad (mein "Wohlfühlraum") fliegt jetzt immer Einstreu rum und wenn die ihr Häufchen gemacht haben, stinkt die ganze Wohnung,
    Tapeten bereits im Flur beschädigt (auch Löcher reingekaut mit Potential zur Vergrößerung ...mittig auf der Wand),
    auf dem WZ-Tisch wird Nassfutter gereicht, damit Kaninchen Miky nicht mitfrisst,
    Katzen auch auf dem richtigen Esstisch (Yeah),
    Meine Lilien-sammlung auf dem Balkon ist hochgiftig und muss weg ... Meine 2 Magnolien müssten auch weg,
    wenn sie ihre Raserei und "dolle 5 Minuten" bekommen, scheppern die beiden durch die Wohnung, das die Wände wackeln,
    sie lassen mich nur schlafen, wenn ich sie im WZ einsperre, sonst wird nur gekloppt, gejagt und gespielt.
    Meine lieblings-Bettwäsche kann ich auch nicht mehr aufziehen,
    Und sie schleppen Krümmel, Einstreu, Heu, usw., was aus den Käfigen fällt und was die Kaninchen verteilen, durch die ganze Wohnung, auf alle Sitzgelegenheiten und ins Bett und überall sind auch noch ihre Haare drauf.
    Sie sind super anhänglich und schmusig ...was aber auch total nervig wird, wenn man sich nicht mit ihnen beschäftigen kann und es sich mal nicht um sie dreht...

    Und dagegen steht halt, das es liebe, freundliche Tiere sind, die mich auch mögen und sich hier wohlfühlen (wer weiss, wie das im neuen Zuhause ist), für die ich mich auch verantwortlich fühle und die ich trotz allem auch liebgewonnen habe Aber ob das reicht ?!

    Ich seh gerade, ganz schön lang ...Hatte eigentlich nicht vor mich auszukotzen


    Sofa vorher und nachher ...und die andere Seite vom vermeintlichen WZ

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen

    Ansonsten wurde, quasi als Nebenbefund, festgestellt, dass sie an allen Backenzähnen FORL hat Sobald die anderen Symptome weg sind, steht also eine Entfernung sämtlicher Backenzähne an.
    Oh nein, die Arme!

    @Sylvia: Gegen das Kratzen an den Tapeten hilft eventuell ein Kratzbrett an der Flurwand.
    Auf deine Magnolien musst du eigentlich nicht verzichten. Laut diesem Text scheinen sie mir nicht giftiger zu sein als die meisten Zimmerpflanzen, und an der Rinde knabbern Katzen eigentlich nicht: https://www.gartenjournal.net/magnolie-giftig

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Wir haben hier momentan auch nen Ficus, Weihnachtskaktus und zwei Orchideen stehen. So doof sind die Katzen in der Regel nicht. Sonst würden ja auch reihenweise freigänger verrecken.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Wir haben hier momentan auch nen Ficus, Weihnachtskaktus und zwei Orchideen stehen. So doof sind die Katzen in der Regel nicht.
    Der Meinung bin ich auch. Meine Katzen leben in der grünen Hölle:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neues Katzenbett.jpg
Hits:	1
Größe:	72,9 KB
ID:	170175

    Giftige Pflanzen warnen in der Regel mit einem ekligen Geschmack und verursachen Reizungen an den Schleimhäuten. Das verhindert bereits, dass größere Mengen aufgenommen werden. Hochgiftige Blütenpflanzen wie Lilien sind dagegen ein anderes Kaliber, weil die Katze durch Vorbeistreifen an der Blüte eingepudert wird und sich den Staub aus dem Fell leckt.

  16. #16
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Also mein Balu ist leider so doof. Er will sogar das Plastikgras fressen, so dass ich es jetzt ins Badezimmer verbannen musste.

    Zum Glück finde ich Katzengras ganz schön, so dass davon bald einiges im WoZi stehen wird. Und Grünlilie soll auch ok sein, habe ich gelesen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Der Flur ist mit Kratzgelegeheiten gepflastert.
    An der Wand, wo sie angefangen haben zu kratzen, habe ich schon einen Sisalteppich angebracht. Gegenüber gibt's ein Brett, ausserdem steht der Deckenspanner, die Tonne und der Stamm auch im Flur, was auch viel genutzt wird.
    Lucky frisst aber da weiter, wo sie beim "Erklimmen" des Deckenspanners, Ratscher in die Tapete gemacht haben schön auf Augenhöhe mittig auf der Wand.


    Das ist echt faszinierend. Man liesst auf 3 Seiten und hat 4 Meinungen zur Giftigkeit von versch. Pflanzen :/

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Schon mal an Feliway Duftstecker für die Steckdose gedacht?

    Hat bei unseren Katern schon viel zur Beruhigung beigetragen.

    Da soll es sich ein Anti-Kratz-Spray von geben...

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Bei Orchideen wurde mir gesagt, die wären nicht giftig (auch wenn's teilweise anders geschrieben wird).
    Noch stehen die Schalen mit meinen Orchideen auf dem Rattenkäfig. Bin auch nicht heiss drauf, das sie die kaputtkauen.


    Das hab ich letztens auf FB gesehen

    https://www.schlappohr.de/katzen/hob...en-gefaehrlich

    Wo ich das gerade sehe.... Meine Aloe's und andere ungesunde Pflanzen stehen noch auf der Küchenfensterbank. Keine Ahnung wo ich die noch hinpacken könnte, sollten die beiden dort auch noch hoch kommen.
    Meine Kakteen stehen schon im Hausflur.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •