Ergebnis 1 bis 20 von 253

Thema: Außengehege für eigentlich 4 -> kleine Frage

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Sieht doch gut aus

    Ich würde noch mehr von den Pflanzringen rein stellen. Die werden doch eigentlich immer geliebt Ansonsten könntest du auch noch so einen Kunststofftunnel reinlegen sofern sie ihn nicht anfressen. Ich hab das Spielhaus und den Tunnel von Ikea.

    Dein Gehege sieht nach richtig viel Platz aus
    LG Britta

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hi,

    Kunststofftunnel traue ich mich nicht ran, weil meine 5 leider gerne solche Sachen zerlegen. Daher bekommen sie auch erstmal keine Teppiche mehr, denn die wurden auch z.T. geschluckt.

    Aber solche Pflanzringe habe ich noch da. Da kann ich morgen noch ein oder zwei Tunnel dazu stellen.

    Ja die Voliere ist derzeit 24m² und wird nach Anbau 32m² sein. Witzig finde ich nur, wenn ich aus meinem Fenster gucke, sieht die Voliere im Vergleich zum restlichen Garten recht klein aus.

    LG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.014

    Standard

    Da musst du ja einen riesigen Garten haben. Das sieht schön aus und nach viel Arbeit.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  4. #4
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Ne, dann würde ich es auch nicht anbieten. Bei mir wurde mal an einer Stelle ein kleines Loch reingebissen, das wars aber.

    Dann lieber noch einige von den Pflanzsteinen

    Ist euer Grundstück so groß?
    LG Britta

  5. #5
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Welchen Anbieter für die Volierenelemente hattest Du?

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Unser gesamtes Grundstück (oben und unten, ihr kennt nur unten) ist 890m² groß. Und ja da gibts noch viel zu tun. Den Holzhaufen habe ich nun schonmal verschoben, den hole ich mir zum Feuermachen aber Stück für Stück wieder rüber. Morgen gehts dann an die Erde ran.

    Der Anbieter ist Steven Stoy. Prinzipiell sind die Teile toll, auch das Zusammenbauen mit den selbstschneidenen Schrauben klappt gut, aber wie gesagt, ist an den Stirnseiten 2cm Überstand der Dachelemente. Inzwischen fällt es nicht mehr so sehr auf, da genau da auch schon Wellkunststoffdach drauf liegt. Das wird hinterher gar nicht mehr zu sehen sein, wenn noch Seitenteile rankommen.

    Im Groben ist es jedenfalls das Beste gewesen was wir tun konnten. Bei Holz hätten wir ständig Wartungsarbeiten und die Voliere ist komplett raubtiersicher.

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Huhu,

    ich bin grad eben fertig(?) geworden. Mein Mann hat vorhin mit mir zusammen die Voliere zuende gebaut und ich habe danach den Buddelbereich angefangen. Morgen will ich mehr Erde auffüllen.


    einmal vom nahen


    vom Klappstuhl aus (neben dem Schutzhaus)


    und vom oberen Gartenteil aus.

    Tageslichtbilder kann ich erst morgen wieder liefern und diese weißen großen Kreise sind Niesel/Nebel...

    Ich habe nun die Pflanzringe zusammen geschoben und um den Buddelbereich herum gestellt, damit nicht allzuviel Erde geschleudert wird. Sie sind so angeordnet, dass sie keine Sackgasse bilden.

    Was sagt ihr: sieht euch das auch zu offen aus oder ist das ok, weil dort viel Platz zum Toben ist?

    LG
    Geändert von Kuragari (04.11.2018 um 22:57 Uhr)

  8. #8
    Podenco
    Gast

    Standard

    Oha. Ich beneide dich! So viel Platz, ein Traum. Und dir fallen sicherlich noch viele tolle Ideen zum Einrichten ein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 16.10.2016, 16:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •