Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Weil meine so gerne auf ihr Sofa pischern, liegen da auch waschbare Inkontinenzunterlagen drauf und drüber eine Fleece-Decke.
Das hat den Vorteil, dass der Urin von der Unterlage aufgenommen wird, die Fleecedecke aber trocken bleibt. Gewaschen wird das 1-2x wöchentlich und ist auch ganz fix wieder trocken.
Ich habe nur gerade nicht auf dem Schirm, was Lenny denn hat, dass er robbt. Denn Fleece wohl nichts für ein Tier, dass sich nicht normal vorwärtsbewegen kann wegen der Reibung.
Die Inkontinenzunterlagen sind aber (ziemlich) rutschfest auch auf glatten Böden, du müsstest dann halt nur mit irgendwas dünnem abdecken. Vielleicht mit einem normalen Bettuch, wenn deine sonst nicht drauf laufen.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Danke für eure Antworten...
ich glaub ich leg erstmal die Auflagen unter die Signe-Teppiche...
Lenny hat EC und seit August robbt er leider nur noch... aber Fleece wäre auch unter normalen Umständen nichts... alles was flauschig ist, mögen sie irgendwie nicht... die Kuschelröhre wird von Betty auch nur als Versteck genutzt, wenn sie vor mir abhaut...
An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
Er hoppelt!
ich fürchte dann aber, dass du nach wie vor mehr Urin im Teppich als in der Unterlage hast. Und damit dann noch mehr Wäsche
Alles Gute für Lenny.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Danke
jetzt bin ich verwirrtich hatte es so verstanden, dass der Urin besser aufgesogen wird und ich die Teppiche länger liegen lassen kann...
An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
Er hoppelt!
Ja, aber nicht wenn die Teppiche selbst saugfähig sind. Der Urin läuft ja dann nicht (richtig) durch auf die Unterlage.
Du brauchst also durchlässiges Material wie Vetbeds oder Fleece oder eben nur eine dünne Auflage darüber, wie z.Bsp. Bettlaken.
Oder du nähst ein paar Handtücher oder Geschirrtücher zusammen und deckst die Unterlagen damit ab.
Davon bekommst du mehr in die WaMa als von den Teppichen und hättest wenigstens das lange Trockenproblem nicht.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
ah... jetzt hab ich es verstanden
meine Arbeitskollegin hat mir heute passenderweise ein paar alte Tischdecken mitgebracht, die sind schön groß, da schau ich mal ob es den beiden als Untergrund genehm ist...
An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
Er hoppelt!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen