Seite 19 von 44 ErsteErste ... 9 17 18 19 20 21 29 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 380 von 863

Thema: KS-Tiere Malte & Peer- Abschied aus dem Verein

  1. #361
    Benutzer Avatar von Steffen2104
    Registriert seit: 14.02.2016
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 61

    Standard

    Vielen lieben Dank für die Patenmails von Paul und Charly. Es freut uns sehr zu hören, dass Paul nun wieder etwas besser drauf ist. Wir haben tatsächlich gerade ähnliche hinter uns und waren dann letztendlich auch sehr erleichtert, dass unser Opi-Kaninchen wieder von allein frisst. Wir hoffen, dass die Rentner noch etwas Zeit miteinander verbringen können. Gerne senden wir auch ein paar Blütenpollen.

    Liebe Grüße, Anja und Steffen

  2. #362
    Neuer Benutzer Avatar von Gohlis
    Registriert seit: 21.03.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 25

    Standard

    Es ist so schön zu hören/lesen, dass es Paul wieder etwas besser geht

    Ein paar Blütenpollen wurden soeben auch bestellt, damit er fleißig weiter mümmeln kann

  3. #363
    Mit euch ist auch ein Teil von mir gegangen Avatar von rosilein
    Registriert seit: 07.02.2012
    Ort: bei Hannover
    Beiträge: 142

    Standard

    Suuuuper dass es Paulchen wieder gut geht. Ich freue mich so mit dir.

    Vielen Dank für die Patenmail und die schönen Fotos.

    Ich wollte mal nachfragen, ob vom Kaninchenladen Ende August was bei euch eingetroffen ist von mir. Müssten Blütenpollen und Cranberries gewesen sein. Ich weiß gar nicht, ob das versendet wurde. Werden "Kleinigkeiten" vom Kaninchenladen an dich gesammelt oder wird jede Bestellung einzeln versandt?

    Was macht eigentlich Malte?

  4. #364
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Hallo Rosi,

    bitte entschuldige, das ich mich noch nicht gemeldet habe, ich hab es auf dem Schirm und sag vorab vielen lieben Dank.

    Malte geht es gut, ich lad nachher BIlder noch.

    Hier mal ein Video von heute Mittag von den Rentnern:
    https://youtu.be/wZzyioWpRLo





    Charly und Ottokar




    Pauls Plüschfüße, er entspannt gerade im Uralt-Almschlößli



  5. #365
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Statusbericht zu Paulchen.
    Letzten Dienstag waren wir mit den Pflegetieren und Ottokar beim monatlichen Tierarztbesuch. Da wurde bei Paulchen auch Blut abgenommen. Das Labor baute aber Murks und so mussten wir beide am Montag wieder antanzen und neues Blut abzapfen. So. Nun. Also Paulchen gings seit Montag richtig mies. Rotzte wieder heftig aus der Nase, das ich meinem Mann schon sagte, das er uns die Nacht verlassen wird. War dem nicht so, er sitzt noch da und frisst Petersilie. Aber Paul ist ein Mysterium. Man denkt: Jetzt ruf ich den Tierarzt und dann frisst er wieder. Er ist nur noch Haut und Knochen, aber - jetzt kommts - seine schlechte Blutwerte aus August haben sich alle verbessert und stabilisiert. Nur Ca/Ph ist weiterhin gestört. Frau Dr. ist sehr erstaunt und ich erst.

    Also was machen wir? Wir machen weiter. Die Batterie an Medikamenten. Das Anbieten von Päppelspritzen. Ihm eine streßfreie Umgebung bieten.

  6. #366
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Das ist ja echt ganz schön komisch.. und schlimm, dass es ihm teiweise so schlecht geht
    Aber ich freue mich über jeden Tag, den Paulchen bei dir in der tollen Rentnergang noch genießen kann

    Dank auch für die schönen Fotos. Das ist wirklich eine ganz besondere Bande!

  7. #367
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.203

    Standard

    Solange Paulchen sich nicht aufgibt, würde ich auch weitermachen - mit einer Batterie an Medis! Dann wollen wir mal hoffen, daß er noch eine schöne Zeit mit seinen Kumpels hat... Aber das die Blutwerte fast alle besser geworden sind, ist schon putzig...

  8. #368
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Zu den 3 Buben ist noch Malte letzten Freitag gezogen, da ich ihm hier seine Bedürfnisse nach Päppelfutter gerechter werden kann. Er fühlt sich wohl, es gab keine wirkliche ZF.

    Charly geht es soweit gut, keine Veränderung.

    Paul fing kurzzeitig wieder an zu rotzen, aber das haben wir wieder in den Griff bekommen. Er frisst weiterhin selbstständig und wird nicht mehr gepäppelt. Aber seine Batterie an Medikamenten bekommt er weiterhin, da er sie braucht.

    Eine sehr ruhige, schöne Gruppe!


    Anhang 174175

  9. #369
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.203

    Standard


  10. #370
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    schön das es den vier Buben gut geht-besonders Paulchen mit seinen vielen Medis
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  11. #371
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Das sind wirklich gute Nachrichten

  12. #372
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Kleine Bilderflut zu den Rentnern.
    Seid einer Woche lebt auch Malte bei den Rentnern. Durch den Verlust der Schneidezähne nimmt er nur noch Cunis an, leider wurden dadurch Schorschi und Peer immer dicker. Zudem ist Malte nun leider altersbedingt unsauber, pieselt überall hin und kommt auch nicht immer mehr ins Klo gehüpft, offensichtlich macht sein alter Bruch im Hinterbein Probleme. Da auch Peer ihn täglich einmal jagte (er lebt noch seine Pubertät aus) und ich zunehmend Sorge hatte, das sich Malte in dieser kurzen Zeit verletzt, ergab die Summe, das ich ihn zu den Rentnern setzte. Hier fröhnt er nun den Blütenpollen, Paul nahm ihn sofort als Kumpel an und er kann hier Essen soviel er möchte, ich brauche in diesem Raum nichts rationieren. Auch gibt es hier Futter für Zahnins. Wie ihr seht, macht sich Paul sehr gut. ♥ Charly kuschelt derweil mit Ottokar im kleinem Haus.



































  13. #373
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Wie schön

  14. #374
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.06.2008
    Ort: Baden-Württenberg
    Beiträge: 761

    Standard

    Grüsse Sina

  15. #375
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Das erleichtert dir auch die Fütterung. Schön, dass die neue Konstellation so gut klappt.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  16. #376
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Eine perfekte Lösung würde ich sagen

  17. #377
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.203

    Standard

    Toll, daß Malte so problemlos in die "Rentnergang" aufgenommen wurde! Und das soooo lang kranke Paulchen frißt wieder selbstständig! Super Nachrichten!

  18. #378
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Och, das sieht nach einer richtig guten Lösung aus. Die Rentner sehen sehr zufrieden aus

  19. #379
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Och, das sieht nach einer richtig guten Lösung aus. Die Rentner sehen sehr zufrieden aus
    Ja, meistens kuscheln sie in 2er Gruppen, spielen dabei Bäumchen wechsel dich.

  20. #380
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Am Dienstag war ich insg. 5,5h unterwegs zum TA, denn unsere Stamm-TÄ ist seit Anfang Oktober krank und Rückkehr aktuell nicht wirklich fest. Das ist gelinde gesagt eine mittlere Katastophe. Der Ersatz-TA im Oktober hat leider nicht mein Vertrauen, spontan konnte ich nicht woanders hin und bin dann nur mit Ottokar, Malte, Peer Mücke und Kläuschen hingefahren im Oktober, also den schlimmsten Zahnkaninchen.

    Gestern waren wir nun extra zu Claudia H gefahren, die Hinfahrt hat mich mit 2h schon fertig gemacht, aber nützt ja nix. Claudia hatte extra ihren freien Vormittag geopfert, damit sie sich für uns Zeit nehmen konnte. 2,5h war ich mit 11 Kaninchen in Behandlung und die impfbaren wurden geimpft, darunter auch Malte. Ottokar, Paul und Charly ließ ich nicht impfen, aus gesundheitlichen Gründen.

    Malte hatte kleine Spitzen und einen lockeren Zahn, er muss nun wieder Silicea bekommen und das bleibt unter Beobachtung. Malte hat schön zugenommen, wo er jetzt immer Cunis und Blütenpollen um sich hat.

    Charlys eines Auge hat hervorgehobene Blutäderchen, da muss ich kurzzeitig zum Augen-Doc. Sein Gewicht ist stabil. Seine Zähne sonst echt gut.

    Paul - der Kracher - hat 50g zugenommen!!! Seine Zähne wachsen weiterhin nicht wirklich. Aber er ist munter und agil und steht mitten im Leben. Ein Traum, wenn man bedenkt, das ich ihn 2 Monate komplett durchpäppeln musste. Und er isst nach wie vor selbstständig.

    Er und Ottokar haben aber seit kurzem an den Hinterläufen Pododermatitis, ich weiß nicht warum. Ich hab nun aber wieder Hand- und Badetücher mehrlagig ausgelegt und darüber ein Laken. Das hat schon Linderung verschafft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 449
    Letzter Beitrag: 19.10.2018, 14:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •