Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Einstreu für Flauschfell

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Im Pferdestall macht man das ja so, dass man das gute Stroh an die Seite kratzt, die Miststellen rausnimmt und dann das alte, gute Stroh zunächst auf die üblichen Stellen verteilt, wo das Pferd hinmacht. Frisches Stroh kommt dann auf die "sauberen" Stellen. So ähnlich könnte man auch bei Kaninchen vorgehen, gerade weil Stroh wenig Flüssigkeit aufsaugt. So reduziert man den Abfall.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Meine wühlen aber alles durcheinander Ich hatte Streu & Stroh am Anfang, weil die Vorbesitzerin das so hatte. Seit Emma ihren EC Anfall hatte und die hohe Käfigwanne weichen musste, hab ich nur Streu.

    Ich versuche mal Pellets & Hanfstreu und dieses Dinkelstreu. Wenn das nix ist, dann können die Schweinchen das fertig nehmen.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  3. #23
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wenn ihr so viele Bauern habt, kannst du nicht den Kloinhalt auf seinem Misthaufen werfen?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Viele Bauern ja, aber der, wo ich das Momentan hole, hat keinen Mist, weil selbst keine Tiere mehr (deswegen hört er auch auf). Und sobald der kein Heu mehr hat, muss ich sowieso mal schauen. Ich hab so keinen Kontakt zu den Landwirten.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  5. #25
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hm schade, hätte ja sein können
    Tja.. Ich würde wohl einfach alles individuell mal ausprobieren, was in deinen Augen in Frage kommt und dann schaut man einfach, welches das Beste für einen ist.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Da möchte ich klar wiedersprechen.
    Heu saugt Feuchtigkeit auf und fängt daher durchaus an zu riechen. Stroh leitet Feuchtigkeit nach unten weiter und nimmt selbst keine auf. Deswegen ist Stroh das tauglichere Überstreu und die Tiere sitzen trocken und man riecht nichts.
    Ich bin so froh, dass es diesen Thread gibt. Mein Freund ist bis jetzt mit allen Aspekten der Kaninchenhaltung einverstanden, nur das mit dem Geruch wollte ich noch klären. Wir gehen auch nochmal ins Tierheim, damit er den Odeur mal selbst wahrnehmen kann (für den Fall, dass er da ein ganz anderes Näschen hat als ich). Den Tipp von dir muss ich ihm direkt mal erzählen.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ja, also Heu ist echt furchtbar. Ich hab an der einen Toi die Heuraufe stehen und wenn das Heu nicht lecker genug ist (die Herrschaften sind wählerisch, 1. Schnitt geht gar nicht und 1. + 2 . Schnitt gemischt wird aussortiert...), wird das Heu rausgezogen und schön drauf gemacht (es drin zu lassen, damit ich es dann für die Meerschweine aus der Raufe nehmen kann, wäre zu einfach ^^). Der Geruch ist furchtbar und auch nur wenn Heu mit drin ist, nur die Pellets riechen kaum.

    Ja, das mit dem Mist und den Landwirten hier ist etwas Bescheiden. Die ganzen Kleinbauern, die ich aus meiner Kindheit kenne, gibt's nicht mehr. Deren Äcker sind verkauft oder verpachtet. Die meisten machen auch Rundballen und die kann ich nicht lagern, also wenn ich keinen mit den kleinen eckigen Ballen finde, dann muss ich bestellen. Die Schweine sind ja zum Glück nicht so wählerisch.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  8. #28
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.449

    Standard

    Ist es möglich den "Flausch" etwas zu kürzen ?

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Nicht so wirklich. So wirklich lang ist das Fell auch nicht, nur im Nacken hat sie längeres Fell. Sie ist ein Löwenkopf (Mix).
    Müsste ich probieren, ob es hilft, wenn ich es etwas kürze. Aber viel ist halt nicht da zum Kürzen...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Einstreu
    Von hobitzker im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 09:15
  2. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •