EC hat viele Gesichter und sitzt allgemein hauptsächlich im Gehirn fest bzw. im Zentralen Nervensystem. Daher auch häufig die neurologischen Ausfälle.. Aber auch Verdauungsprobleme können durch EC ausgelöst werden und sicherlich auch Aggressivität. Ich habe das noch nicht erlebt, aber ausschließen würde ich es nicht.

An einer falschen Haltung kann es nach deinen Ausführungen nicht liegen, daher tendiere ich auch eher dazu, dass evtl Schmerzschübe das Verhalten auslösen könnten. Oder gibt es sonst irgendwelche Veränderungen?
Es ist zwar relativ unwahrscheinlich, aber vielleicht war das Weibchen und nun auch das andere Partnertier krank.. wäre ein großer Zufall, aber es gibt Kaninchen, die da wirklich sehr sensibel drauf reagieren, wenn das Partnertier geschwächt ist. Es ist also nicht nur möglich, dass er selbst erkrankt ist, sondern es können auch die Partnertiere sein.

Ob ein Schmerzmittel ausreichend greift oder nicht liegt auch häufig an der Dosierung. Immer wieder muss ich erfahren, dass Schmerzmittel von TÄ immer noch viel zu niedrig dosiert werden. Der TA sollte also kaninchenerfahren sein.