Hey ihr lieben Katzen- und Kaninchenhalter,
ich hab da mal eine Frage. Kurze Vorgeschichte: Wir haben ein Kaninchenpärchen. Das Weiblein kennt Katzen das Männlein nicht.
Schon lange habe ich den Wunsch ein Katzenpärchen aufzunehmen. Seit Samstag haben wir einen 18 jährigen Kater bei uns zu Gast (sein Frauchen ist eine Weile weg). Er kennt Kaninchen sehr gut denn sein Frauchen hat eigene Nins und des Öfteren Weitere zur Pflege. Der Kater mag Kaninchen und liegt gern bei ihnen.
Bei erster Zusammenkunft mit dem Kater ist mein Kaninchenböckchen in Panik weggerannt und war noch den Rest des Tages sehr schreckhaft. Seit die "Gehegetür" zum Kaninchenzimmer geschlossen ist sind die Beiden trotz Katzenmauzen und sonstigen Geräuschen entspannt. Sie haben allerdings auch keinen Sichtkontakt zum Kater.
Nun würde ich die Zeit gern nutzen um zu schauen ob sich mein Böckchen noch mit der Katze arrangieren kann oder ob mein Wunsch nach eigenen Katzen erstmal gestorben ist.
Ich hatte daran gedacht eventuell ein Gitter vor das Zimmer zu stellen, sodass sie den Kater sehen und besser riechen können und ihnen nicht direkt wieder den Kater in ihr Revier rennen zu lassen. Meint ihr das ist eine gute Idee?
Lesezeichen