Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Atmung/ Heuhalm entfernt

  1. #21
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Danke euch !
    Wie lange würdet ihr ihr denn das Metacam noch geben? Von den Schmerzen her habe ich nicht den Eindruck dass sie es noch bräuchte, mir geht es eher um die entzündungshemmende Wirkung.
    Meine TÄ hat ihr am Dienstag ja Cortison gespritzt, das habe ich ihr am Mittwoch nochmal gegeben. Gestern und heute hat sie nun nur Metacam bekommen. Ich hatte ja ehrlich gesagt etwas Angst dass die Atmung ohne Cortison schlimmer wird, aber diese Angst war zum Glück unbegründet. Sie frisst auch wirklich richtig gut und ich habe nicht den Eindruck, dass es ihr unangenehm ist. Als sie am Dienstag abend das erste Mal gefressen hat hat man deutlich gemerkt, dass es ihr beim Schlucken wehtut.
    Erst einmal freue ich mich, dass Mia so schnell geholfen werden konnte und es ihr wieder gut geht.

    Aaaaber: wer hat denn das Metacam verordnet? Doch nicht etwa die Tierärztin?
    Metacam darf nicht gleichzeitig mit Cortison gegeben werden!!!

    Eine entzündungshemmende Wirkung hatte ja bereits das Cortison und im Schleimhautbereich heilt auch alles sehr schnell - also bitte absetzen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #22
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Echt nicht??! Weißt du zufällig warum?
    Das wusste ich nicht. Aber wenn sie es nun gut vertragen hat kann jetzt nichts mehr passieren, oder? Bzw was kann denn überhaupt passieren? Ich kenne mich mit Cortison nicht so aus, das wird bei Kaninchen ja wirklich nur gegeben wenns gar nicht anders geht ...
    Meine TÄ hat Mia am Montag abend Metacam gespritzt und am Dienstag vormittag dann das Cortison. Ich habe ihr abends dann Metacam gegeben. Am Mittwoch hab ich ihr morgens und abends Metacam gegeben und mittags Cortison. Sie hat insgesamt nur 2mal Cortison bekommen.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  3. #23
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Leider kann ich dir die Interaktion der Wirkstoffe nicht verlinken, du kannst aber auf dieser Seite hier

    https://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00007112/5387__F.htm

    auf der linken Seite selbst unter "Interaktionen" nachlesen.

    Ich glaube nicht, dass du jetzt Angst vor Spätfolgen haben musst.
    Es war ja eine kurzfristige Notsituation und das Erstickungsrisiko sicher wesentlich schwerwiegender als der Medikamentencocktail.
    Da aber viele Tiere auch längerfristig oder sogar dauerhaft Metacam bekommen, sollte man das als Halter im Hinterkopf haben, falls es zu weiteren Erkrankungen und Medikationen kommt.
    Auch Tierärzten geht es dann schonmal durch, dass das Tier ja bereits unter Metacamgabe steht.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Metacam wird doch auch nur einmal täglich gegeben, oder?

    Aber egal, Hauptsache Mia geht es wieder gut
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  5. #25
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    @inwi: Danke für den Link! Habs mir grad mal durchgelesen, leider verstehe ich sehr wenig davon ...
    Müsste ich nachher erstmal googeln ...
    Aber was passieren kann wenn man es zusammen gibt würde mich trotzdem interessieren ... denn i.d.R. gibt man Cortison ja wirklich nur wenn es gar nicht anders geht und man nicht mehr viel zu verlieren hat und gerade diese Tiere bekommen dann ja natürlich auch oft Metacam ... daher fände ich das schon interessant.
    Mit was sollte Metacam denn noch nicht gegeben werden?
    Ja, vermutlich ist es ein Abwägen ... ich denke dass das Cortison in dem Fall schon sinnvoll war ... es war wohl wirklich alles sehr geschwollen und ihre Atmung klang wirklich noch sehr schlimm als sie dann aus der Narkose aufgewacht ist ...

    @Sandra: Metacam kann man entweder 1mal tgl geben oder die Menge die man normal einmal tgl geben würde auf 2mal tgl aufteilen. Mia hat es ja über lange Zeit bekommen und ich habe es ihr immer 2mal tgl gegeben.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  6. #26
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    In erster Linie macht die Kombi bei Kaninchen häufig Herzrhythmusstörungen die oft irreparabel bleiben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Heuhalm der piekst?
    Von Katja A. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.07.2011, 22:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •