Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    Jap, genau. Generell würde ich auf zwei Wege achten, einfach um Streit an gefährlichen Stellen zu vermeiden. Katzen rammeln eher nicht, sondern veranstalten Contest of Will / Glotzing und Mobbing an aus kätzischer Sicht Engpässen oder strategischen Wegmarken (unsere jedenfalls )
    Ich schaff rumkommen zeitlich bis November leider nicht

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Das Video ist gut


    Dann muss ich mal gucken, wo der Kletterstamm hinkommt


    Crazy hat eine PS

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Sagt mal, wie wiegt ihr eure Katzen und wie geht ihr Tabletten?


    Ich hatte gestern wieder eine längere Diskusion mit den dreien
    Musste sie wiegen, um zu wissen, welche Tablettengrösse sie bekommen müssen.
    Das Wiegen von allen und das Verabreichen der Tablette an Lucky war nicht so schön

    Hab schon überlegt, ob ich mit denen klickern soll.

  4. #4
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Ich wiege sie bisher gar nicht. Beim Tierarzt wurden sie gewogen und solange ich keinen Anhaltspunkt habe, dass etwas nicht stimmt (oder eben wie bei dir Tablettengabe nötig ist), mache ich mir den Stress nicht. Ich würde sie aber wohl einfach in die TB setzen und damit auf die Waage stellen.

    Tablettengabe mit Leberwurst oder sowas geht nicht? Unterschmuggeln?
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Tabletten gebe ich mit einem Tablettengeber. Die Tablette landet sicher in der Katze (außer sie beherrscht wie Dodger den "Zungenroller"), und die Finger bleiben verschont.

    Ich war mit meinen Fellnasen eben beim Tierarzt. Frodo musste nur wegen der Nachkontrolle hin. Die ist sehr positiv verlaufen, und er hat jetzt hoffentlich lange Ruhe mit seinen Zähnen.
    Dodger habe ich mit eingepackt, weil er seit ein paar Tagen ein untypisches Fressverhalten zeigt. Er geht zum Napf hin, frisst zwei, drei Happen, dreht sich weg. Kommt kurz darauf wieder zum Napf, frisst zwei, drei Happen und dreht sich wieder weg etc.
    Mein Verdacht auf Zahnweh hat sich leider bestätigt. Er muss Mitte nächsten Monats hin. Wegen seines Alters und der Epilepsie ist das noch einmal eine andere Hausnummer als bei Frodo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 746

    Standard

    Wir wiegen wöchentlich und bekommen sie kaum runter von der Waage, weil es da oben natürlich Leckerchen gibt. Inzwischen gibt es eher Streit, wer drauf darf

    Tabletten werden entweder selbständig gefressen oder ins Maul gesteckt, Wasser hinterher und wenn es gar nicht geht in so einer Lachspaste versteckt.

    Wir sind vorgestern aus dem Urlaub zurück gekommen und alle 4 sind soooo anhänglich seitdem
    Geändert von Jeanette K. (26.09.2018 um 11:59 Uhr)

  7. #7
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    @Terrahamster
    Wie wurde die Epilepsie bei Dodger eigentlich diagnostiziert? Geht das nur über Ausschluss-Prinzip?

    Die Katze unserer Nachbarn hatte Samstag einen Anfall mit Schaum vorm Mäulchen, die Besitzer sind sofort zum TA gefahren. Die Mieze wurde erst mal gegen Vergiftung behandelt. Da die Praxis nur bis mittags geöffnet war, wurde die Katze in die TK überwiesen. Ab dem Zeitpunkt war es ein Auf und Ab für die armen Besitzer. Mal stand ein einschläfern im Raum, dann war das wegen stabiler Verfassung der Katze vom Tisch.
    Die Leberwerte sprachen gegen eine Vergiftung, allerdings sind die Nierenwerte wohl sehr schlecht gewesen. Im röntgen sah eine Niere verkümmert aus mit einer weißen Stelle darin (Nierenstein?).
    Am Sonntag nachmittag konnte Miezchen dann nach Hause, die Besitzer bekamen Diazepam mit. Jetzt wollen sie noch eine Ultraschall-Untersuchung machen lassen, weil es einfach noch keine gesicherte Diagnose gibt.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  8. #8
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.229

    Standard

    Wir wiegen "am Mann": Mann mit Katze auf die Waage, Mann ohne Katze auf die Waage, Differenz = Katzengewicht :-)
    Liebe Grüße, Britta

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    @Terrahamster
    Wie wurde die Epilepsie bei Dodger eigentlich diagnostiziert? Geht das nur über Ausschluss-Prinzip?
    Andere Sachen wurden bei Dodger ausgeschlossen. Bevor er die Luminaletten bekam, wurde ein großes Blutbild gemacht. Da das völlig unauffällig war und die Art Anfälle für Epilepsie typisch, haben wir nicht weiter rumgesucht. Es hätte zur weiteren Diagnose noch die Möglichkeit gegeben, Dodger in den MRT zu schieben, aber da sieht man in vielen Fällen leider nichts, selbst wenn das Tier Epilepsie hat. Dafür muss man nun nicht hunderte Euro zum Fenster rauswerfen.

    Bei der Katze deines Nachbarn kann der Anfall durchaus von den Nieren kommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •