Wenn man beim Deckenspanner die Stitzbretter wegnimmt, wird er wahrscheinlich instabil. Sollte es ein günstiger Kratzbaum aus dem Internet sein, ist er nicht gerade hochwertig verarbeitet. Richtig stabile Konstruktionen bekommt man aber gut im Eigenbau hin. Ich finde diesen YT Kanal sehr gut, weil die DIY Sachen leicht umsetzbar sind:
Guckt mal auf der vorherigen SeiteDa ist er zu sehen.
Die anderen beiden sollen den Baum aber auch noch nutzen können. Gerade Kitty ist noch nicht so elegant. Musste ihr heute schon 2x runterhelfen. Die sitzt da, kann sich nicht richtig umdrehen und mautzt.
Ich würde dann eher noch einen hinsetzen.
Das Video guck ich mir gleich an.
Meine Kaninchen sind aber eigentlich sehr friedlich. Sie beissen auch nicht wirklich. In der Wohnung möchte ich es auch nicht drauf ankommen lassen
Er war heute Mittag auch schon an Moe und hat spielerisch nach ihm gebissen ....und vorhin hat er durch einen Spalt im Kartonhaus nach Miko geangelt
Und gerade hat er wieder versucht Molly auf ihrem Laufteller zu fressen![]()
Katzen lernen das runterkommen am besten, indem sie sich vorher überschätzen
Klar, wenn Du noch einen reinen Spanner hinsetzen kannst, wäre das optimal. Und Du bist doch handwerklich total fit, das schaffst Du locker mit einem Zimmermanns-4Kant-Konstruktionsvollholz, einem Sisalteppich, doppelseitigem Klebeband, so einer Schrauben-Mutter-Konstruktion und ein paar Stunden Zeit![]()
Ich hab eher Angst, das sie da runterknalltoder gleich springt, weil sie es anders nicht hinbekommt.
Auf ein gebrochenes Bein hab ich nicht wirklich Bock
Wie kommen die eigentlich von so einem hohen Stamm, ohne Bretter wieder runter?
Dein Plan klingt gerade, als hätteste Bock zu helfen
Ich würde den vllt nur 2m hoch machen und dann an der Wand andübeln ....muss mal gucken, wie lang die PVC Rohre auf der Arbeit sind. Die sind dick und stabil ...und kostenlos, weil Müll
Irgendwo habe ich Liegemulden zum Befestigen an so Stämmen gesehen ...jetzt find ich das nicht wieder![]()
Die Bretter müssten an anderer Stelle angebracht werden, z.B. an der Wand. Ansonsten wird der Kratzbaum zur Einbahnstraße, und die Katzen fangen an, ihn zu meiden, sobald sie gemerkt haben, dass es oben nirgendwo weitergeht.
@Mona K: Das sieht schwer nach Liebe auf dem zweiten Blick aus![]()
Jap, genau. Generell würde ich auf zwei Wege achten, einfach um Streit an gefährlichen Stellen zu vermeiden. Katzen rammeln eher nicht, sondern veranstalten Contest of Will / Glotzing und Mobbing an aus kätzischer Sicht Engpässen oder strategischen Wegmarken (unsere jedenfalls)
Ich schaff rumkommen zeitlich bis November leider nicht![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen