Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 82

Thema: Fragen zu Abszess

  1. #21
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hat sie dir nicht gesagt womit du spülen sollst? Wenn nicht, dann ist das echt nicht zu fassen!
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #22
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Doch, weiterhin mit Wasserstoffperoxid 3%. Kannte ich bisher auch so. Hatte nur gefragt weil hier ja gesagt wurde das mit was anderem gespült wird weil das Vorteile hätte.
    LG Britta

  3. #23
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von angelsfire Beitrag anzeigen
    Doch, weiterhin mit Wasserstoffperoxid 3%. Kannte ich bisher auch so. Hatte nur gefragt weil hier ja gesagt wurde das mit was anderem gespült wird weil das Vorteile hätte.
    Das habe ich so nicht gesagt, ich spüle selber immer und sehr gerne mit Wasserstoff. Ich sagte nur das es nicht in der Wundhöhle verbleiben darf da es gewebereizend ist und daher nachgespült werden muß!
    Ich spüle also immer mit 3% Wasserstoff nund spüle dann nach mit dem Prontosan das desinfiziert und wirkt auch gegen Eiterbakterien und ist eben nicht gewebereizend!
    Wasserstoff ist zum reinigen perfekt da es toll ausschäumt und Sauerstoff in die Wunde bringt, es ist aber eben eine Spüllösung für den ersten "Gang" da es keinesfalls in der Wundhöhle verbleiben darf.

  4. #24
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von angelsfire Beitrag anzeigen
    Doch, weiterhin mit Wasserstoffperoxid 3%. Kannte ich bisher auch so. Hatte nur gefragt weil hier ja gesagt wurde das mit was anderem gespült wird weil das Vorteile hätte.
    Das habe ich so nicht gesagt, ich spüle selber immer und sehr gerne mit Wasserstoff. Ich sagte nur das es nicht in der Wundhöhle verbleiben darf da es gewebereizend ist und daher nachgespült werden muß!
    Ich spüle also immer mit 3% Wasserstoff nund spüle dann nach mit dem Prontosan das desinfiziert und wirkt auch gegen Eiterbakterien und ist eben nicht gewebereizend!
    Wasserstoff ist zum reinigen perfekt da es toll ausschäumt und Sauerstoff in die Wunde bringt, es ist aber eben eine Spüllösung für den ersten "Gang" da es keinesfalls in der Wundhöhle verbleiben darf.
    Danke dir, dann hatte ich dich da falsch verstanden. Sorry! Ich hatte es so verstanden das du nur mit dem Protosan spülst. Also spüle ich weiter damit und kann mir zusätzlich noch das Protosan zum nachspülen besorgen oder? Wird ja nix schaden. Hatte heute übrigens speziell danach gefragt ob ich bei Wasserstoff nachspülen muss. Wurde verneint.

    Ich hatte bei Kieferabszessen schon davon gelesen das zusätzlich eine Honigsalbe ind ie Wunde gegeben wurde. Macht sowas Sinn?
    LG Britta

  5. #25
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bitte spüle nach, Du schädigst sonst das Gewebe.

  6. #26
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Das habe ich vor, deshalb ja meine Frage nach dem Protosan. Ich würde mit Wasserstoff zuerst spülen und danach mit Protosan nachspülen. Wollte mich nur nochmal hier vergewissern ob das in dem Fall so ok ist. Dann würde ich das morgen nämlich noch in der Apotheke bestellen.

    Mit was entfernt ihr denn eventuellen Eiter sollte sich nochmal welcher Bilden?
    LG Britta

  7. #27
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Alex, ich darf mit Prontosan/Prontovet nur dann spülen, wenn es nicht versacken kann, also ein Abfluss besteht. Wenn die Öffnung also oberhalb einer Höhle ist, darf ich es nicht nehmen.

    Angelsfire, Eiter und Reste von Abszesskapseln entferne ich mit einem scharfen Löffel, in die Handhabung hat mich mein TA eingewiesen. Daher kann ich auch verstehen, wenn die TÄ das Tier am liebsten täglich sehen will, denn ich mache das täglich und stelle das Tier dann einmal die Woche dem TA vor. Spülen alleine reicht oftmals nicht, oder hat die TÄ nur gespült?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #28
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Nein, die Tierärztin hat alles so gut es ging mit einem scharfen Löffel rausgeholt. An das meiste kam sie aber nur mit ner Pinzette ran. Ging damit scheinbar besser. Sie meinte auch wenn möglich solle ich das ebenfalls mit ner Pinzette entfernen wenn ich es mir zutraue. Hab aber nur so ne normale Haushaltsübliche Pinzette rumliegen hier.

    Ich bin jetzt verunsichert wegen dem Prontosan. Also doch lieber weglassen weil es eventuell nicht komplett abläuft?

    Vielleicht eine blöde Frage aber kann man da auch mit normaler Kochsalzlösung nachspülen? Oder ist das auch völlig ungeeignet? Mit was spüle ich denn dann nach? Mit normalem Wasser?
    LG Britta

  9. #29
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Och Mensch, das hört sich für den armen Ole ja echt schlimm an...

    Haben Dich die Vorbesitzer denn auf diese alten Bissverletzungen gar nicht hingewiesen? Vielleicht könnten sie sich ja zumindest ein bisschen an den TA-Kosten beteiligen...

    Für den Kleine drücke ich alle Daumen dass Ihr den Eiter und die Abzesse in den Griff bekommt,,,!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #30
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mit steriler Kochsalzlösung kannst du nachspülen.

    Bei uns wird auch nicht mit H2O2 gespült, davon abgesehen.

    Sicherlich gibt es unterschiedliche Meinungen, aber mein TA besucht regelmäßig Fortbildungen und kommt mit den neuesten Verfahren, siehe meine Abszesshäsin im Spendenboard. Daher halte ich mich strikt an seine Anweisungen, die er mir auch immer schlüssig erklärt. Bei solchen Wunden wie bei euch gab es auch immer zwei Öffnungen und es wurde eine Drainage eingelegt, so dass man durchspülen konnte. Da konnte nichts versacken und es wurde dann mit Prontovet gespült.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #31
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Der Vorbesitzer ist eine Zoohandlung und denen ist das schlicht egal. Den ersten Abszess haben sie wie gesagt noch behandeln lassen, die restlichen weisen sie von sich, obwohl es definitiv alte Bisswunden sind die dort entstanden sind. Er war wohl in keinem so guten Zustand als er zu mir kam. Außer ein "das tut mir ja sooooooooo leid" kommt da nicht mehr viel. Immerhin ist er mittlerweile den massiven Kokzidienbefall los und ist auch nicht mehr so abgemagert.

    Ich hatte das Thema Vorbesitzer bisher absichtlich versucht etwas zu umgehen da ich nicht möchte das sich das Thema jetzt darauf konzentriert. Hier soll es wirklich um Hilfe für die Abszessbehandlung gehen da es mir hier leider an erfahrenen TÄen mangelt und ich mich in dem Bereich leider auch nicht wirklich auskenne.

    Danke für deine gedrückten Daumen.
    LG Britta

  12. #32
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Prontosan ist für Wundhöhlen gedacht, kannst Du auch auf der Herstellerseite nachlesen. Du kannst aber auch NaCl nehmen, Hauptsache Du spülst nach.
    Ich nutze das Prontosan insbesondere aufgrund der Wirkung gegen Eiterbakterien.
    https://www.prontomed.de/technologien/phmb-technologie/polyhexanid-betain-komplex/

    Aber wie Katharina schon sagt gibt es dazu verschiedene Meinungen, ich habe damit so positive Erfahrungen das ich dabei bleibe.

    Wie gesagt ist aber eben wichtig das Du nachspülst und kein 3% Wasserstoff in der Wundhöhle zurückbleibt.
    Geändert von Alexandra K. (17.09.2018 um 21:45 Uhr)

  13. #33
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von angelsfire Beitrag anzeigen
    Ich hatte das Thema Vorbesitzer bisher absichtlich versucht etwas zu umgehen da ich nicht möchte das sich das Thema jetzt darauf konzentriert. Hier soll es wirklich um Hilfe für die Abszessbehandlung gehen da es mir hier leider an erfahrenen TÄen mangelt und ich mich in dem Bereich leider auch nicht wirklich auskenne.
    Ok, das habe ich nicht gewusst und möchte es auch nicht weiter thematisieren...

    Hoffe, dass es sich trortdem doch noch alles zum Guten wendet...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #34
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Das prontosan von Braun, was ich auf Seite eins verlinkt hatte ist ja das richtige oder? Dann würde ich morgen früh mit Kochsalzlösung (da kann ich doch diese 10 ml Ampullen nehmen die man auch zum Inhalieren bekommt oder?) spülen und in der Apotheke das andere bestellen.
    LG Britta

  15. #35
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, das kannst du. Und online gibt es das Prontosan im Preisvergleich oftmals günstiger, kommt auf die Versandkosten an.

    Das mit dem Vorbesitzer kann ich dann leider nachvollziehen, dass man keine Hilfe erwarten sollte. Und auf die beiden Fonds wurde hier ja schon verwiesen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #36
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Guten morgen,

    Heute morgen war die Wunde ziemlich "voll" mit weißlich gelblichem Zeug. Bin mir unsicher ob das schon wieder Eiter ist oder doch eher von der wundheilung? Gestunken hat es nicht wirklich.

    Ansonsten ist ole zum Glück fit und frisst auch immer noch gut.
    LG Britta

  17. #37
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    So voll wie es war wird es sicher noch einige Tage eitern.....
    Gelbliche Flocken sind Eiter.
    Stinken muss es nicht.

  18. #38
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Also einfach immer so gut es geht entfernen und weiter spülen? Oder muss man da was besonderes beachten?

    Wäre wohl besser wenn ich das heute nochmal vom Tierarzt ordentlich machen lasse oder?
    LG Britta

  19. #39
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das muss täglich mindestens einmal ordentlich gereinigt werden. Spülen reicht nicht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #40
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Wir kommen mal wieder vom Tierarzt. Habe mich dazu entschieden zumindest diese Woche täglich hin zu gehen um es zumindest einmal am Tag richtig ordentlich reinigen zu lassen. Alles andere hilft ja nix. Kostet dann allerdings täglich rund 20 Euro Auf einen niedrigeren Betrag wollten sie sich nicht einlassen.
    LG Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Abszess - wieder aktuell! #24
    Von eisbiene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 11:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •