Hier gibts neben roh vor allem Macs, Catz Finefood, MjamMjam, Landpartie, Christopherus und Leonardo.
Leonardo wird hier ausgekotzt, bei Real Nature werde ich nur doof angeguckt.
Hier Bilder aus dem neuen Haus...
Der wunderschöne neue Kratzbaum:
Nala chillt neben mir auf der Couch:
Platz ist in der kleinsten Hütte - Nala hat sich ganz frech in Balus Höhle gelegt und er musste sich irgendwie mit dazu quetschen.
edit: Irgendwie sind die Bilder ein bisschen groß geraten... kA woran das jetzt liegt. Sorry
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Vor dem Catz Finefood hab ich schon mehrfach vorgestanden.... ich weiss nur nicht, ob die Beeren und Kräuter so sinnvoll sind für die Katzis.
Beim Real Nature hol ich das Wilderness. Das normale wird auch nicht sooo gerne gefressen.
Rest guck ich mir gleich mal an. Danke =)
Der Kratzbaum ist toll![]()
Ich befürchte fast (und hoffe dass ich mich irre!) dass er eher was für das Menschenauge ist...
Katzen möchten sich beim kratzen richtig langstrecken und dafür sind nach meinem Empfinden die Sisalteile zu niedrig und zu kurz....
Auch sind dort keine Höhlen, die meine besonders am Kratzbaum über alles geliebt haben.
Aber er sieht toll aus und drauf sitzen und „ausgucken“ werden sie da bestimmt...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Das mit dem Sisal habe ich mir auch gedacht. Katzen möchten gerne sehen, wo sie gekratzt haben. Da sollten Abnutzungsspuren erkennbar sein, sonst hat es für sie meist keinen Sinn. Aber vielleicht geht das Kratzen doch, wenn sie auf dem untersten Podest stehen und sich lang zur höchsten Säule strecken...um das abzuschätzen, bräuchten wir eine maßstabsgetreue Katze in Aktion.
Der Platz ist dafür hervorragend gewählt! Am Fenster und im Wohnzimmer, wenn ich mich richtig erinnere?
Und wenn ich die beiden in der Höhle zusammen sehe, mache ich mir über deren Verhältnis ehrlich gesagt nicht so viele Gedanken. Um so viel Nähe zuzulassen, müssen die sich schon gut leiden können.
Ich kann mir vorstellen, das noch mehr Kratzbäume usw vorhanden sind. Und zur Abwechslung und als Ausguck ist der doch prima (mal abgesehen davon, das er ein Hingucker ist).
Ich kann noch Ropocat und Macs ins Rennen werfen, und Sandras Schmankerl (gibt es wie fast alle anderen Sachen, die erwähnt wurden, außer Fressnapf-Eigenmarke, bei Sandras Tieroase zu bestellen)
Bei uns gibt’s: Granata Pet, Grau getreidefrei, Catz Finefood, Animonda Carny, Macs und ab und an mal ne kleine Dose Almo nature
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen