Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Pulsatilla D6 bei Schnupfen Dosierung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.05.2016
    Ort: Auf der Insel
    Beiträge: 187

    Standard

    Leider ist die berufliche Bezeichnung Tierheilpraktiker nicht gesetzlich geschùtzt und es gibt auch keinen gesetzlich vorgeschriebenen Ausbildungsweg oder Qualifikationen.

    Bis heute kann sich leider jeder Tierheilpraktiker nennen um daraus einen finanziellen Vorteil zu ziehen.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tierheilpraktiker

    Ein Tierheilpraktiker ist nicht einem Tierartzt ( der/die Abitur, ein langjähriges Studium, und minimum ein Praxisjahr beim Tierartzt absolviert hat, eine erfolgreiche Doktorarbeit geschrieben hat und sich ein Leben lang durch gesetztlich anerkannte Seminare weiterbilden muss) gleichzusetzes.
    Unseriös ist hier den Besuch bei einem THP dem Besuch bei einem quälifizierten TÄ gleichzusetzen.

    Wie schon gesagt stehe ich prinzipiell Leistungen die von jemanden empfohlen werden, der daraus einen finanziellen Nutzen zieht sehr skeptisch gegenüber.
    Geändert von Hoppla (13.09.2018 um 10:17 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hoppla, ich habe in keiner Weise den THP dem TA gleichgesetzt.

    Ich habe auf die spezielle Schulung und das Wissen im Umgang mit naturheilkundlichen oder homöopathischen Mitteln verwiesen - und den oft sehr leichtsinnigen Umgang von Laien damit.

    In keiner Weise geht es um einen finanziellen Nutzen - den ich hier im Verein und alle unsere Vereinsmitglieder in jeglicher Hinsicht nicht haben und grundsätzlich ablehnen. Es geht einzig und allein um den sorgsamen Umgang mit Medikamenten und einen darin ausgebildeten Fachmann.

    Im übrigen kann auch ein THP über ein Abitur und/oder Studium (auch einer anderen Fachrichtung) verfügen und muss sich selbstverständlich auch in kontinuierlichen Seminaren fortbilden.
    Geändert von Anja S. (13.09.2018 um 10:32 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Hoppla Beitrag anzeigen
    Leider ist die berufliche Bezeichnung Tierheilpraktiker nicht gesetzlich geschùtzt und es gibt auch keinen gesetzlich vorgeschriebenen Ausbildungsweg oder Qualifikationen.

    Bis heute kann sich leider jeder Tierheilpraktiker nennen um daraus einen finanziellen Vorteil zu ziehen.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tierheilpraktiker

    Ein Tierheilpraktiker ist nicht einem Tierartzt ( der/die Abitur, ein langjähriges Studium, und minimum ein Praxisjahr beim Tierartzt absolviert hat, eine erfolgreiche Doktorarbeit geschrieben hat und sich ein Leben lang durch gesetztlich anerkannte Seminare weiterbilden muss) gleichzusetzes.
    Unseriös ist hier den Besuch bei einem THP dem Besuch bei einem quälifizierten TÄ gleichzusetzen.

    Wie schon gesagt stehe ich prinzipiell Leistungen die von jemanden empfohlen werden, der daraus einen finanziellen Nutzen zieht sehr skeptisch gegenüber.
    Jeder, der seine Ware oder seine Leistung beruflich empfiehlt (davon lebt die Werbung ), möchte daraus einen finanziellen Nutzen ziehen. Das ist bei Handwerkern, Künstlern, die oft auch keine Ausbildung haben, Ärzten usw. usf. auch so.

    Nicht jeder Tierheilpraktiker hat keine Ausbildung. Eine seriöse Ausbildung für THPs ist umfassend und dauert lange und auch für sie gibt es Weiterbildungen. Gleichsetzen tue ich einen THP und einen TA auch nicht, ich finde aber, dass sich beide gut ergänzen. Btw: auch manche TÄ machen zusätzlich eine Ausbildung zum THP, da die Anwendung von naturheilkundlichen oder homöopathischen Mitteln doch sehr speziell ist und einiges an Wissen erfordert.
    Liebe Grüße, Almuth

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Wann begreift so manch einer, dass Homöopathie keine Smarties sind ? Einfach in die Apotheke gehen, irgendwo in den Klatschspalten eine kleine Anleitung zur Eigenbehandlung gelesen und los gehts.

    Heilpraktiker oder Tierheilpraktiker haben (zumeist) kein Abitur, kein Hochschulstudium und auch keine Approbation. Das heißt aber nicht, dass sie durchweg inkompetent sind. Es gibt durchaus gut ausgebildete Naturheilkundler UND der Ansatz ist ein anderer.

    Ein Arzt ist nicht gleichgesetzt mit einer erfolgreichen Behandlung. Es gibt sehr gute Mediziner, aber auch weniger gute bis durchweg schlechte. Am Patienten, sei es Tier oder Mensch, wird viel Murks betrieben. Aus der medizinischen Unwissenheit heraus merken viele Patienten das leider nicht. Das ist eine Tatsache in deutschen Kliniken bzw. Praxen.

    Das nur mal kurz hier eingeworfen.

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    frage von mir aber dazu, ich hätte tatsächlich gerne eine THP, die lokal ist und sich unsere wolke auch persönlich anschauen könnte. kann hier jemand eine/n THP im südhessischen raum empfehlen?
    Geändert von Anja S. (19.09.2018 um 12:34 Uhr) Grund: Text editiert; siehe Post #15
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Mandarine: Ja, ich kann dir unsere Anja S. empfehlen

    Ganz am Rande und tut ansich nichts zur Sache: ich kenne fast nur THPs mit Abitur, mich (bald) eingeschlossen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Mandarine: Zum Schutz der THP-Kollegin habe ich deinen Text editiert. Eine "Behandlung" per Telefon oder Internet ist gesetzlich untersagt und verstößt zudem gegen die Berufsordnung.


    Im übrigen möchte ich Tanja zustimmen: Ich kenne auch fast nur THP, die Abitur, ein (anders gerichtetes) Hochschulstudium oder eine fundierte Berufsausbildung und jahrelange Weiterbildung haben, mich eingeschlossen (Tanja ).

    Vielleicht haben Tanja und ich auch einfach nur Glück. Meine Studiengruppe jedenfalls war ausschließlich aus Abiturinhabern zusammengesetzt .


    Liebe Grüße, Anja

  8. #8
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Mandarine: Zum Schutz der THP-Kollegin habe ich deinen Text editiert. Eine "Behandlung" per Telefon oder Internet ist gesetzlich untersagt und verstößt zudem gegen die Berufsordnung.
    oha, im ernst? das wusste ich nicht... sorry....

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Mandarine: Ja, ich kann dir unsere Anja S. empfehlen
    anja, hast du eine HP bzw. könntest mich mal über deine vorgehensweise und kosten aufklären? gerne per PN. danke!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Mandarine: Ja, ich kann dir unsere Anja S. empfehlen

    Ganz am Rande und tut ansich nichts zur Sache: ich kenne fast nur THPs mit Abitur, mich (bald) eingeschlossen
    Na das ist doch super (wobei sicher auch gute Arbeit abgegeben werden kann, ganz ohne Abi, das ist nun wiederum kein Erfolgsgarant).

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ja sehe ich ebenso: ein Abi macht noch keinen guten THP und ein THP ohne Abi ist nicht automatisch nix wert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ratlos - Schnupfen oder kein Schnupfen?!
    Von Billie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.11.2014, 22:32
  2. Streßsymptom: schnupfen. Wer hat schnupfen Nins?
    Von scarlett8403 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 18.07.2012, 10:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •