Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: 3 Häsinnen: bester Partner?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Yatira
    Gast

    Standard

    Klasse, vielen Dank auch für deine Rückmeldung. Wir hatten schon befürchtet, es gäbe keine Chance, dass sie sich wirklich auf Dauer vertragen und im Winter wäre es schwierig geworden, einen geeigneten Kastraten zu finden. Aber jetzt sehen wir es einfach mal positiv und gehen davon aus, dass die Freundschaft weiter anhält. Mindestens bis zum Frühjahr. Und klar, dann kann notfalls immer noch ein Männchen dazu. 👍

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich würde auch alles belassen, so wie es ist. Die Tiere vertragen sich, ihr seid zufrieden, klappt doch .

    Und die Option für einen Kastrat habt ihr doch immer noch.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Wir haben gerade auch die Situation mit drei Mädels, allerdings verstehen sich bei uns die drei nur gemäßigt gut
    Solange es klappt würde ich erst mal so weitermachen.. einen Kastraten dazunehmen geht immer
    Und es gibt wirklich auch Mädelsgruppen die sich super verstehen

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Eine Bekannte von mir hatte eine Truppe bestehend aus 8 Weibchen und das hat auch total gut funktioniert. Sie hat halt immer Tiere aus dem Tierschutz aufgenommen und nie auf Geschlechter geachtet.

    Es kommt bei Kaninchen m.E. nur auf den Charakter an.. weder Alter noch Geschlecht sind entscheidend. Diese Vermutung, dass reine Mädelstruppen nicht klappen, beruht auf Erfahrungen. Aber es gibt immer Ausnahmen. Ich denke, ihr solltet euch jetzt einfach freuen, dass es bei euch so wunderbar klappt und nicht zu viel darüber nachdenken, was ihr ändern könntet, wenn doch alles in Ordnung ist. Überlegen könnt ihr immer noch, wenn es kriseln sollte. Vielleicht tritt das aber ja auch nie ein. Dann habt ihr euch völlig umsonst verrückt gemacht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Eine Bekannte von mir hatte eine Truppe bestehend aus 8 Weibchen und das hat auch total gut funktioniert.
    Krass!

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, das ist wirklich krass gewesen. Leider ist der Kontakt irgendwann abgebrochen, aber die hatte sie schon echt lange und immer wieder kamen neue dazu oder es gingen welche, aber immer nur Weibchen solange wir uns kannten. Die hatten oben ein Gehege auf dem Dachboden, vielleicht 13 qm etwa. Ich konnte es auch nicht glauben.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Ob das auf Dauer funktioniert,kann keiner pauschal beantworten.
    Ich persönlich finde eine gerade Gruppenanzahl am "einfachsten". Da ist die Konstellation nebensächlich. Gerade bei kleineren Gruppen bleibt oft einer außen vor oder es gibt Streitereien um das "Bindeglied".
    Aktuell haben wir 3 Mädels und Sherlock. Er ist definitiv nicht der dominante steh-eher der Ruhepol der ab und an auch für Ruhe sorgt.
    Ich hatte auch schon 3 Männchen und 1 Weibchen was auch gut klappte....zumindest bis Fidelio noch da war.
    Nach seinem Tod hatten wir mehrere VG die alle scheiterten. Ende vom Lied war ein neue Partnerin für Finn.
    Das sind jetzt nur Erfahrungswerte und jeder wird dir vermutlich etwas anderes erzählen.
    Warte doch ab wie es sich entwickelt....

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Zitat Zitat von Sherlock0710 Beitrag anzeigen
    Ob das auf Dauer funktioniert,kann keiner pauschal beantworten.
    Ich persönlich finde eine gerade Gruppenanzahl am "einfachsten". Da ist die Konstellation nebensächlich. Gerade bei kleineren Gruppen bleibt oft einer außen vor oder es gibt Streitereien um das "Bindeglied".
    Aktuell haben wir 3 Mädels und Sherlock. Er ist definitiv nicht der dominante steh-eher der Ruhepol der ab und an auch für Ruhe sorgt.
    Ich hatte auch schon 3 Männchen und 1 Weibchen was auch gut klappte....zumindest bis Fidelio noch da war.
    Nach seinem Tod hatten wir mehrere VG die alle scheiterten. Ende vom Lied war ein neue Partnerin für Finn.
    Das sind jetzt nur Erfahrungswerte und jeder wird dir vermutlich etwas anderes erzählen.
    Warte doch ab wie es sich entwickelt....
    Genau da habe ich z. B. schon schlechte Erfahrungen gemacht. Zu 4. ging gar nicht, zu 3. waren sie ein Dreamteam. Glaube es gibt einfach kein Patentrezept

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein bester Freund hat mich verlassen
    Von Katja A. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 26.09.2015, 10:34
  2. Mein bester Freund ist nicht mehr da
    Von Sandra S. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 13:38
  3. Fussel, mein Bester.
    Von Irina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 23:41
  4. Der bester Kater der Welt....
    Von Simirrow im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.09.2009, 13:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •