Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Tierarzt während VG

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Standard Tierarzt während VG

    Ich hab eine 5er Gruppe gerade vergesellschaftet und muss jetzt zum Tierarzt.
    Soll ich sie zu dritt in eine und zu zweit eine oder soll ich nur das kranke Tier mitnehmen?
    Weil sie Transportboxmethode ist ja sehr umstritten und ich will nicht das sie sich in der Transportbox rammeln und beißen.
    Habt ihr Tipps?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Zitat Zitat von Steff22 Beitrag anzeigen
    Ich hab eine 5er Gruppe gerade vergesellschaftet und muss jetzt zum Tierarzt.
    Soll ich sie zu dritt in eine und zu zweit eine oder soll ich nur das kranke Tier mitnehmen?
    Weil sie Transportboxmethode ist ja sehr umstritten und ich will nicht das sie sich in der Transportbox rammeln und beißen.
    Habt ihr Tipps?
    Weshalb musst du denn zum Tierarzt?

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Standard

    Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Steff22 Beitrag anzeigen
    Ich hab eine 5er Gruppe gerade vergesellschaftet und muss jetzt zum Tierarzt.
    Soll ich sie zu dritt in eine und zu zweit eine oder soll ich nur das kranke Tier mitnehmen?
    Weil sie Transportboxmethode ist ja sehr umstritten und ich will nicht das sie sich in der Transportbox rammeln und beißen.
    Habt ihr Tipps?
    Weshalb musst du denn zum Tierarzt?
    Mein altes Weibchen benutzt ihren linken Hinterfuss gar nicht mehr, also sind wahrscheinlich hinter und vorderfuss verletzt auf einer Seite...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Zitat Zitat von Steff22 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Steff22 Beitrag anzeigen
    Ich hab eine 5er Gruppe gerade vergesellschaftet und muss jetzt zum Tierarzt.
    Soll ich sie zu dritt in eine und zu zweit eine oder soll ich nur das kranke Tier mitnehmen?
    Weil sie Transportboxmethode ist ja sehr umstritten und ich will nicht das sie sich in der Transportbox rammeln und beißen.
    Habt ihr Tipps?
    Weshalb musst du denn zum Tierarzt?
    Mein altes Weibchen benutzt ihren linken Hinterfuss gar nicht mehr, also sind wahrscheinlich hinter und vorderfuss verletzt auf einer Seite...
    Hmm.. also ich glaube das ist auch immer so ein wenig umstritten, du kannst ja nochmal andere Antworten abwarten, aber ich habe immer die Partnertiere mitgenommen.
    Bei einer VG hatte ich das Problem bislang noch nie! Mit wem war sie denn vorher zusammen?

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Standard

    Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Steff22 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Steff22 Beitrag anzeigen
    Ich hab eine 5er Gruppe gerade vergesellschaftet und muss jetzt zum Tierarzt.
    Soll ich sie zu dritt in eine und zu zweit eine oder soll ich nur das kranke Tier mitnehmen?
    Weil sie Transportboxmethode ist ja sehr umstritten und ich will nicht das sie sich in der Transportbox rammeln und beißen.
    Habt ihr Tipps?
    Weshalb musst du denn zum Tierarzt?
    Mein altes Weibchen benutzt ihren linken Hinterfuss gar nicht mehr, also sind wahrscheinlich hinter und vorderfuss verletzt auf einer Seite...
    Hmm.. also ich glaube das ist auch immer so ein wenig umstritten, du kannst ja nochmal andere Antworten abwarten, aber ich habe immer die Partnertiere mitgenommen.
    Bei einer VG hatte ich das Problem bislang noch nie! Mit wem war sie denn vorher zusammen?
    Mit einem von den Widdern, aber er jagt jetzt alle.
    Der kleine Loh und der Riese wäre meine Idee mit ihr zusammen und die zwei widder zusammen. Die machen als einzige Stress

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    wir mussten mal in einer VG mehrfach zum TA (leider wegen VG-Verletzungen) - und haben sie in eine Box gepackt (Mann, was war ich aufgeregt). Ich muss aber gestehen, dass ich eine weitere Box zur Sicherheit dabei hatte, falls sie sich in der Box nicht vertragen hätten. War aber nicht nötig... aber es waren auch nur zwei Tiere.

    Aber nur das kranke allein fände ich in einer VG noch schwieriger- geschwächt, mehrere Stunden weg und dann nach TA und anderen Tieren riechen, das könnte noch mehr Stress bringen.

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    So etwas hatte ich tatsächlich auch noch nicht.. Hast du einen Bollerwagen? Spaß beiseite..
    Vermutlich wäre es das Beste, wenn du das Kranke und das Dominanteste oder die beiden dominantesten Tiere mitnimmst. Ich könnte mir vorstellen, dass das noch die beste Konstellation wäre. Nur das Kranke mitzunehmen halte ich auch für keine gute Idee
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich würde durchaus andere Tiere aus der Gruppe mitnehmen. Alle geht ja nicht, aber ich würde die nehmen, die sich am besten verstehen. Das muss aus meiner Sicht nicht das dominanteste Tier sein - mit dem gibt es ja oft am längsten "Probleme". Das entscheide du, du hast die Tiere ja vor dir.

    Dann ganz was anderes: müssen eigentlich immer die Vorschreiberbeiträge mitzitiert werden, wenn man direkt darauf antwortet? Wenn der Beitrag nun schon einige Posts zurück liegt, kann ich das ja verstehen oder wenn ich auf mehrer Beiträge antworten möchte. Aber wenn ich direkt z.B. auf Kathis Beitrag antworte, dann muss ich nix zitieren .

    Wir haben im Forum auch schon offiziell darum gebeten, das nicht zu machen: https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=137834 (wegen der Übersichtlichkeit). Danke .

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Standard

    Zitat Zitat von zorro Beitrag anzeigen
    wir mussten mal in einer VG mehrfach zum TA (leider wegen VG-Verletzungen) - und haben sie in eine Box gepackt (Mann, was war ich aufgeregt). Ich muss aber gestehen, dass ich eine weitere Box zur Sicherheit dabei hatte, falls sie sich in der Box nicht vertragen hätten. War aber nicht nötig... aber es waren auch nur zwei Tiere.

    Aber nur das kranke allein fände ich in einer VG noch schwieriger- geschwächt, mehrere Stunden weg und dann nach TA und anderen Tieren riechen, das könnte noch mehr Stress bringen.
    Ja eben ich habe halt schiss das sie dann noch mehr ausgeschlossen wird.

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Standard

    Danke für den Tipp, ich entscheide da dann genauer wen ich nun mitnehme.
    Hätte ja sie und den kleinen kastrat genommen die verstehen sich super sind aber die rangniedrigsten.
    Das mit dem zitieren wusste ich nicht sorry.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.03.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 159

    Standard

    Ich finde, das ist eine Sache, die man echt nur individuell entscheiden kann. Mir ist das auch schon passiert und ich habe immer spontan entschieden. Mal ist es sinnvoll, einen Freund mitzunehmen, zB wenn der Stresslevel grade eh hoch ist und sie viel gescheucht wird, wenn zB schon mehr Ruhe ist und es nur noch mit einem oder zwei hakt, dann kann es sinnvoll sein, die mitzunehmen oder, wenn die Kaninchen nicht zum Mobben neigen und es entspannt ist (War bei mir letztens der Fall), dann kann man auch nur eins mitnhemen. Ich würde mich da nicht festlegen, das musst du entscheiden, was du vom Bauchgefühl her denkst, was am Besten ist.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 413

    Standard

    Bei unserer letzten VG, die etwas komplizierter und leider auch langfristiger war, hatten wir das auch öfter, dass einzelne Nins zum Tierarzt mussten. Solange die Situation zwischen allen so angespannt war, habe ich IMMER alle drei mitgenommen, ganz einfach, weil ich nicht wollte, dass zwei zu Hause "feiern", dass sie den dritten erfolgreich losgeworden sind und dann völlig erholt und tiefenentspannt auf dicke Hose machen, wenn ich mit dem gestressten und erschöpften Tierarztnin wieder nach Hause komme. Selbst bei funktionierenden Ninchenpartnerschaften hatte ich das öfter mal, dass das Tier, das beim Tierarzt war anschließend von den anderen erst mal gejagt wird, sowas wollte ich nicht noch zusätzlich während einer laufenden VG riskieren. Trotzdem wollte ich die Streithähne aber nicht gemeinsam in Transportboxen sperren, das war mir auch zu gefährlich. Ich hab also jedes Ninchen in eine eigene Box gesteckt und alle drei auf die Rückbank vom Auto gepackt. Beim Tierarzt durften dann zwei im Auto bleiben (ich hatte das Glück, dass das im vergangenen Winter war, so dass das auch von den Temperaturen gut ging), einer kam zur Behandlung und anschließend sind wir alle wieder heimgefahren. Wenn mich jemand gesehen hat, der hätte mich sicher für bekloppt gehalten. Aber für uns hat es gut funktioniert. Durch den Stress des Autofahrens waren alle drei relativ platt wenn wir wieder zu Hause waren.
    Später haben sich zwei Nins relativ gut verstanden, so dass die dann gemeinsam in eine Box durften während der Fahrt. Und weil Pablo dann so super entspannt und friedlich mit den anderen war, durfte er schließlich auch als erster alleine zu Hause bleiben, die beiden "Streithähne" mussten aber noch relativ lange gemeinsam zum Tierarzt. Ich hatte immer das Gefühl, dass speziell Ronja immer die Chance witterte die Weltherrschaft zu ergreifen, wenn Elmo gerade nicht da war, darum habe ich solche Situationen immer vermieden. Inzwischen sind die drei zum Glück ein super Team und wenn heute ein Partnertier mit zum Tierarzt kommt, dann nur noch zur Beruhigung des Patienten!

    Liebe Grüße
    Sabine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schnupfen/Niesen während VG
    Von zorro im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.06.2014, 20:49
  2. Während ZF in einer TB zum TA?
    Von Sabine S. im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 19:15
  3. Essensverweigerung während VG
    Von Torelynn im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2012, 03:42
  4. Verhalten während Kokzidienbehandlung
    Von Andrea S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 16:24

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •