Zitat Zitat von Steff22 Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
Also ich habe vor 8 Wochen eine VG mit 4 Kaninchen in freier Wohnungshaltung durchgeführt.
Das hat eigentlich so weit gut geklappt (besser als ich erwartet hätte auf jeden Fall)
Wir haben die "neuen" erst das Kaninchenzimmer etwa 2 Stunden erkunden lassen (weiter haben sie sich nicht getraut) und dann die "alten" beiden dazu. Über die kommenden Tage haben wir den "neuen" dann immer auch die anderen Zimmer gezeigt, damit sie sich auch dorthin flüchten konnten.
Ist natürlich schon etwas anderes, wenn man in der Wohnung vergesellschaftet, da eben doch vieles danebengeht. Wir haben aber fast nur abwischbare Möbel und Flächen und die ersten Wochen ist eben putzen, putzen und nochmal putzen angesagt (kommt auch immer drauf an wie penibel man da ist)
Mittlerweile geht 80 % in die Toiletten, Hoppel und Felix sind eigentlich ziemlich stubenrein geblieben in der Zeit. Ansonsten haben wir noch drei Stellen in der Wohnung, wo aktuell doch noch viele Köttel liegen und auch noch etwas Pipi danebengeht, aber das hält sich echt im Rahmen.

Vor allem Flocke hat sich am Anfang gar nicht aus unsrem Stall getraut. Erst mit der Zeit ist sie jetzt richtig aufgeblüht, weckt uns morgens im Bett und kommt jeden Abend auf die Couch um ihre Erbsenflocken abzuholen. Also einfach Zeit geben, sie kommen irgendwann schon aus ihren Ecken
Also denkst du wir können auch in freier Wohnungshaltung vergesellschaften, nicht nur in einem Raum?
Ich hatte eigentlich gedacht sie werden in einem Raum vergesellschaftet und später dürfen sie dannüberall rumlaufen.
Weil hab bissel schiss das sie zb die Teppiche vollpinkeln.

Mein Problem ist halt der extreme größenunterschied 🙈
Also mit der Kaninchengröße kenne ich mich nicht aus, aber wir haben die Zimmer offen gelassen, damit sie sich einfach einen Platz zum zurückziehen suchen konnten
Der Teppich im Wohnzimmer (ist aber nur so ein aufgelegter) musste auch etwas leiden. Aber es ging