Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Extrem krankes Herzkaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe bei einem Wellensittich auch schon mal ein vergrößertes Herz gehabt und dafür Entwässerungsmedikamente bekommen, die wirklich super angeschlagen haben. Ich hatte ihn zur Urlaubsbetreuung bei mir. Nach einem Jahr ist er leider verstorben, was aber daran lag, dass die Besitzer einfach die Medis abgesetzt haben, weil es ihm ja gut ging .

    Die TÄ hat ihm nicht viele Chancen gegeben und meinte, er würde ggf. die Woche noch eingeschläfert werden. Aber er hat sich mit den Herzmedikamenten so toll entwickelt, dass er wesentlich länger gehabt hätte als das eine Jahr, denke ich.

    Ich wünsche euch alles erdenklich Gute
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 414

    Standard

    Elmo hat vergrößerte Atrien und insgesamt ein sehr geschwächtes Herz, also auch eine andere Diagnose als Dein Ninchen. Er bekommt insgesamt drei verschiedene Medikamente. Auch einen ACE-Hemmer und außerdem noch je ein Medikament für Hunde und eines aus der Humanmedizin. Die Diagnose bekamen wir letztes Jahr im Dezember, seither bekommt er zweimal täglich Medikamente. Die Tierärztin ist mit seiner Entwicklung sehr zufrieden und freut sich jedes Mal, wenn wir da sind *klopf auf holz*. Er hat auch die große Hitzewelle jetzt wirklich gut überstanden. Elmo ist ca. 6 Jahre alt, neigt zu Abszessen, muss alle sieben Wochen unter Narkose zum Zahnarzt und hat Hüftarthrose - insofern ist seine Lebenserwartung wahrscheinlich auch eher eingeschränkt. Aber er ist von den drei Nins hier das aufgeweckteste und der erste, der den Freilauf nutzt und in den hintersten Ecken des Gartens verschwindet. Er genießt also definitiv jeden Tag - auch trotz Herzproblem! Ach ja, Entwässerungstabletten bekommt er keine, die Tierärztin meinte damals, dass kein Wasser in der Lunge ist und dass er darum keine braucht?!

    Liebe Grüße und alles Gute für alle Eure Herzninchen da draußen!

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Lotte zeigte bereits als Jungtier dies Verhalten, Toben und plötzlich hinlegen und hecheln. Ich kannte das von Wichtel mit Herzklappenschwäche. Wichtels Herzgeräusche waren kein BumBum sondern nur ein einmaliges Bum. Man konnte seine Herzklappen nicht mehr hören. Er bekam erst Lanitop und dann Fortekor. Er hatte das 5 Jahre lang und starb mit 6 an EC.

    Lotte hatte wohl von Geburt an diesen Fehler, sie hatte eine Vorhofvergrößerung, die Leber hatte dadurch Schaden genommen. Ihre Herzgeräusche waren normal, das Herz sehr vergrößert. Sie bekam Vetmedin und später noch Cralonin dazu. Sie wurde 10,5 Jahre alt. Ihre Lunge stand dann plötzlich unter Wasser und das Herz schlug sehr unregelmäßig. Eine sofort eingeleitete Behandlung brachte nichts mehr. Sie hatte ihr Leben gelebt und wollte gehen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    @ Carmen

    Nieren und Herz arbeiten im Synergismus, wenn eines der beiden Organe erkrankt, macht sich das im Flüssigkeitshaushalt bemerkbar. Pumpt das Herz weniger, scheiden die Nieren weniger Wasser aus. Das belastet den Organismus, kann z.B. zu Wasser in den Lungen führen oder Wasser in den Beinen oder aber es führt zu Luftnot, deshalb die geringe Belastbarkeit. Entwässerung entlastet also Herz und Nieren.

    Ich würde die Wirkung der Medikamente abwarten, bei Menschen wird das exakt genauso gemacht (eine Herztransplantation bei Kaninchen gibt es ja nicht).
    Wenn das Tier gut eingestellt ist, kann es sicher damit leben, es sei denn, die Herzschwäche ist sehr ausgeprägt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Cralonin ist übrigens eine sehr gute Ergänzung, würde ich zusätzlich probieren. Kann bei Altersherz bzw. Kreislaufproblemen helfen. Aber bitte nicht zig andere homöopathische Mittel dazu reichen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich hatte einen Herzpatient. Bei der Diagnose war er etwa 8 1/2 Jahre alt und verstorben ist er mit 10 Jahren (und 3 Monaten), kurz nach dem Tod seiner Partnerin...

    Zu mir sagten damals 3 verschiedene Tierärzte (2 in meiner Haustierarztpraxis und 1, wo ich zum Herzultraschall war), dass er vielleicht noch ein paar Wochen/Monate hat. Muss dazu sagen, dass er die Medis (Herz & Entwässerung) wirklich zuverlässig bekommen hat, da hat meine Tierärztin mich auch gelobt .
    Das einzige, was wovon meine Tierärztin abgeraten hat, war eine Impfung. Bei Stress bekam er, trotz Entwässerung, Atemprobleme, daher haben wir das gelassen. Damals war zum Glück RHD2 noch nicht (so extrem) im Umlauf.

    Bei ihm fiel mir das damals auf, dass er Atemprobleme hatte.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  7. #7
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Meine Milly hatte zu einem Herzproblem (eine Klappe Schloß nicht wie sie soll) auch eine Zwerchfellhernie.

    Die Maus hat nach Diagnosestellung leider nur noch weniger Wochen gehabt. Die Entwässerung hat zwar super angeschlagen, aber irgendwann klappte sie mir von einem Tag auf den anderen völlig zusammen.
    Sie hat sogar die Zufuhr mit ihren Kumpel super gut verkraftet und hatte noch ein paar schöne Tage draußen. Das hat sie echt geliebt, auch wenn es vielleicht zu früh war.
    Sie ist kein Jahr alt geworden und war insgesamt nur 3 Monate bei mir.
    LG Lotte

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Der Welli hat übrigens Lasix (Wirkstoff Furosemid) bekommen. War echt supi
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Also momentan sitzt er zwar oft noch mit Flankenatmung da, aber er ist gerade morgens sehr viel aufgeweckter und macht schon mal Luftsprünge. Das war die letzte Zeit gar nicht so.
    Wir dosieren langsam hoch gerade.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.12.2017, 15:56
  2. Motte, mein Herzkaninchen
    Von Irina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.11.2014, 01:51
  3. Kaninchen extrem ruhig
    Von Molo im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 07:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •