Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Extrem krankes Herzkaninchen

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard Extrem krankes Herzkaninchen

    Mein Mann war vorhin mit einem unserer Kaninchen nochmal beim Herzultraschall und der war extrem schlecht.
    Eine Klappe ist extrem zu und der Herzmuskel angegriffen.
    Wir sollen jetzt Entwässerungstabletten bekommen und ACE Hemmer (Prilum).
    Wasser ist noch keins in der Lunge, aber sie hat gleich gesagt, so wird er keine 10 Jahre.

    Das Tier über das wir hier reden ist 4 1/2.
    Wer kann mir Erfahrungen mitteilen?
    Sie meinte es käme vom e.cuniculi Schub letztes Jahr.
    Damals haben wir mit Panacur behandelt.

    Hilft das Prilum? Wie ist da die Prognose?


    Muss das jetzt erstmal verdauen.

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Hat hier jemand herzkranke Tiere?

  3. #3
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Ich habe zwar ein herzkrankes Ninchen, aber mit einer anderen Diagnose. Von daher kann ich leider nicht viel zu deiner Prognose sagen. Aber ich wünsche euch alles gute.

    Versucht einfach jeden Tag, den ihr habt, miteinander zu genießen. Und wenn er auch keine 10 wird, vielleicht wird er 6 oder 8 oder wie auch immer. Solange es ihm mit Medikamenten gut geht, genießt es. Meiner lebt schon 2,5 oder 3 Jahre mit der Diagnose.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke Carmen,

    Die Tierärztin meinte ein anderer wäre nach einem Jahr gestorben, aber man könnte wohl keine genaue Diagnose geben und auch nicht alle Tiere vergleichen.
    Momentan frisst er noch und ist gut drauf und hält auch sein Gewicht. Würde man es nicht wissen, man würde es ihm nicht ansehen.

    Er bekommt ab heute Prilium und Entwässerungstabletten.
    Beides ist aber für Hund und Katzen?Ist das okay so?

    Kann mir hier jemand was zur Dosierung sagen? Ob die richtig ist? Gern auch per PN?

    Eine Herzklappe schließt nicht gut und das Herz ist vergrößert.
    Geändert von kaninchenmamas (30.08.2018 um 17:50 Uhr)

  5. #5
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Dosierungen gehen nur über PN bitte. Mein Cyrus bekommt auch Prilium.

    Meiner hat eine verminderte Pumpleistung des Herzens. Das andere Herzmedikament das er bekommt ist auch für Hunde. Kann man nix machen

    Wozu ich gar nix sagen kann, sind die Entwässerungstabletten. Braucht meiner „noch“ nicht. Versteh aber auch nicht, warum man die gibt, wenn noch kein Wasser in der Lunge ist. Würde mich wirklich interessieren und vielleicht kann hier jemand was sagen, der damit Erfahrung hat. Vielleicht ist es ja prophylaktisch wichtig


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Hab ich auch nicht verstanden. Werde da nochmal nachfragen, warum er Entwässerungstabletten bekommt.
    Hoffe mal, dass das anschlägt das Medikament.

  7. #7
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.401

    Standard

    Beides sind gängige Herzmedikamente. Hedda ist auch 4 1/2. Wir warten noch auf die genaue Diagnose. Sie hat Wasser in der Lunge und vergrößertes Herz. Bekommt seit 1 Woche Entwässerungstabletten und die haben mega angeschlagen.

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Dankeschön. Das lässt ja hoffen. Ich schreib dir mal eine PN.

  9. #9
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Beides sind gängige Herzmedikamente. Hedda ist auch 4 1/2. Wir warten noch auf die genaue Diagnose. Sie hat Wasser in der Lunge und vergrößertes Herz. Bekommt seit 1 Woche Entwässerungstabletten und die haben mega angeschlagen.
    Ich hatte ja gehofft, dass du hier antwortest hatte natürlich auch gleich an dich gedacht. Aber bei dir ist es ja tatsächlich so, dass Hedda nachweislich Wasser in der Lunge hat. Aber wenn kein Wasser in der Lunge ist, warum gibt man dann Entwässerungstabletten?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  10. #10
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Das fand ich auch sehr seltsam und werde deshalb morgen nochmal anrufen.
    Bis jetzt wurde mir gesagt kein Wasser in der Lunge.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Prilium wird verwendet bei Herzschwäche, die z.B. durch eine Schwäche der Mitralklappe entstanden ist, außerdem wird es bei einer Herzmuskel-Erkrankung angewendet.

    Der Wirkstoff (Imidapril) gehört zu den ACE-Hemmern, beeinflusst den Blutdruck und senkt ihn, ohne die Herzfrequenz zu beschleunigen. Das Herz wird dadurch entlastet.

    Entwässerungsmittel entlasten das Herz, weil sie das Blutvolumen normalisieren und so weniger Flüssigkeit durch den Körper transportiert werden muss.

  12. #12
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Beides sind gängige Herzmedikamente. Hedda ist auch 4 1/2. Wir warten noch auf die genaue Diagnose. Sie hat Wasser in der Lunge und vergrößertes Herz. Bekommt seit 1 Woche Entwässerungstabletten und die haben mega angeschlagen.

    @Ninchemama entschuldige bitte, wenn ich jetzt auch noch was dazwischen frage...


    @Astrid, kannst du ungefähr sagen wie "voll" die Lunge zum Behandlungsbeginn war?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  13. #13
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
    Entwässerungsmittel entlasten das Herz, weil sie das Blutvolumen normalisieren und so weniger Flüssigkeit durch den Körper transportiert werden muss.
    Vielen Dank für die Erklärung. Muss ich mir das dann so vorstellen aber, dass das Blut auch dicker wird?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  14. #14
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich hab es bei dem Kaninchen vor einem Monat dadurch gemerkt (ich hatte berichtet), dass er oft bei kleinster Strecke gelegen hat und fix und fertig war.
    Auch Flankenatmung und schnelle Nasenatmung gehörten dazu.

    Ich lege wirklich große Hoffnungen in Prilium und so wie einige von euch schreiben soll es ja auch sehr gut sein.

  15. #15
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe bei einem Wellensittich auch schon mal ein vergrößertes Herz gehabt und dafür Entwässerungsmedikamente bekommen, die wirklich super angeschlagen haben. Ich hatte ihn zur Urlaubsbetreuung bei mir. Nach einem Jahr ist er leider verstorben, was aber daran lag, dass die Besitzer einfach die Medis abgesetzt haben, weil es ihm ja gut ging .

    Die TÄ hat ihm nicht viele Chancen gegeben und meinte, er würde ggf. die Woche noch eingeschläfert werden. Aber er hat sich mit den Herzmedikamenten so toll entwickelt, dass er wesentlich länger gehabt hätte als das eine Jahr, denke ich.

    Ich wünsche euch alles erdenklich Gute
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 413

    Standard

    Elmo hat vergrößerte Atrien und insgesamt ein sehr geschwächtes Herz, also auch eine andere Diagnose als Dein Ninchen. Er bekommt insgesamt drei verschiedene Medikamente. Auch einen ACE-Hemmer und außerdem noch je ein Medikament für Hunde und eines aus der Humanmedizin. Die Diagnose bekamen wir letztes Jahr im Dezember, seither bekommt er zweimal täglich Medikamente. Die Tierärztin ist mit seiner Entwicklung sehr zufrieden und freut sich jedes Mal, wenn wir da sind *klopf auf holz*. Er hat auch die große Hitzewelle jetzt wirklich gut überstanden. Elmo ist ca. 6 Jahre alt, neigt zu Abszessen, muss alle sieben Wochen unter Narkose zum Zahnarzt und hat Hüftarthrose - insofern ist seine Lebenserwartung wahrscheinlich auch eher eingeschränkt. Aber er ist von den drei Nins hier das aufgeweckteste und der erste, der den Freilauf nutzt und in den hintersten Ecken des Gartens verschwindet. Er genießt also definitiv jeden Tag - auch trotz Herzproblem! Ach ja, Entwässerungstabletten bekommt er keine, die Tierärztin meinte damals, dass kein Wasser in der Lunge ist und dass er darum keine braucht?!

    Liebe Grüße und alles Gute für alle Eure Herzninchen da draußen!

  17. #17
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Lotte zeigte bereits als Jungtier dies Verhalten, Toben und plötzlich hinlegen und hecheln. Ich kannte das von Wichtel mit Herzklappenschwäche. Wichtels Herzgeräusche waren kein BumBum sondern nur ein einmaliges Bum. Man konnte seine Herzklappen nicht mehr hören. Er bekam erst Lanitop und dann Fortekor. Er hatte das 5 Jahre lang und starb mit 6 an EC.

    Lotte hatte wohl von Geburt an diesen Fehler, sie hatte eine Vorhofvergrößerung, die Leber hatte dadurch Schaden genommen. Ihre Herzgeräusche waren normal, das Herz sehr vergrößert. Sie bekam Vetmedin und später noch Cralonin dazu. Sie wurde 10,5 Jahre alt. Ihre Lunge stand dann plötzlich unter Wasser und das Herz schlug sehr unregelmäßig. Eine sofort eingeleitete Behandlung brachte nichts mehr. Sie hatte ihr Leben gelebt und wollte gehen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    @ Carmen

    Nieren und Herz arbeiten im Synergismus, wenn eines der beiden Organe erkrankt, macht sich das im Flüssigkeitshaushalt bemerkbar. Pumpt das Herz weniger, scheiden die Nieren weniger Wasser aus. Das belastet den Organismus, kann z.B. zu Wasser in den Lungen führen oder Wasser in den Beinen oder aber es führt zu Luftnot, deshalb die geringe Belastbarkeit. Entwässerung entlastet also Herz und Nieren.

    Ich würde die Wirkung der Medikamente abwarten, bei Menschen wird das exakt genauso gemacht (eine Herztransplantation bei Kaninchen gibt es ja nicht).
    Wenn das Tier gut eingestellt ist, kann es sicher damit leben, es sei denn, die Herzschwäche ist sehr ausgeprägt.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Cralonin ist übrigens eine sehr gute Ergänzung, würde ich zusätzlich probieren. Kann bei Altersherz bzw. Kreislaufproblemen helfen. Aber bitte nicht zig andere homöopathische Mittel dazu reichen.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich hatte einen Herzpatient. Bei der Diagnose war er etwa 8 1/2 Jahre alt und verstorben ist er mit 10 Jahren (und 3 Monaten), kurz nach dem Tod seiner Partnerin...

    Zu mir sagten damals 3 verschiedene Tierärzte (2 in meiner Haustierarztpraxis und 1, wo ich zum Herzultraschall war), dass er vielleicht noch ein paar Wochen/Monate hat. Muss dazu sagen, dass er die Medis (Herz & Entwässerung) wirklich zuverlässig bekommen hat, da hat meine Tierärztin mich auch gelobt .
    Das einzige, was wovon meine Tierärztin abgeraten hat, war eine Impfung. Bei Stress bekam er, trotz Entwässerung, Atemprobleme, daher haben wir das gelassen. Damals war zum Glück RHD2 noch nicht (so extrem) im Umlauf.

    Bei ihm fiel mir das damals auf, dass er Atemprobleme hatte.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.12.2017, 15:56
  2. Motte, mein Herzkaninchen
    Von Irina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.11.2014, 01:51
  3. Kaninchen extrem ruhig
    Von Molo im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 07:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •