Seite 31 von 51 ErsteErste ... 21 29 30 31 32 33 41 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 620 von 1010

Thema: #Just# Igelkinder* Walterchen ist da...

  1. #601
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Unser Igelchen hat mich gestern ganz schön erschreckt, war noch ein bisschen alleine auf der Terrasse gesessen, raschelt es wie verrückt bei den Nachbarn, hat sich angehört als würde ein riesiges Tier im Gebüsch sitzen. Bin ich ganz leise zum Zaun geschlichen, wackelt und raschelt der Busch wieder, hab mich schon darauf vorbereitet, dass mich gleich was anspringt Seh ich auf einmal eine kleine schwarze Nase, war es unser Igelchen, hat er den falschen Weg genommen und wollte sich unbedingt durch den Zaun drücken, mehr als die Nase hat aber nicht durchgepasst

    Nach kurzer Zeit hat er aufgegeben, ist nach ganz hinten gewatschelt und ist da durch einen größeren Spalt im Zaun gekommen. Normalerweise kommt er immer von der anderen Seite, hat er sich irgendwie verlaufen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #602
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Conny

    Unsere beiden nicht mehr so kleinen Babies sind auch fleißig unterwegs. Sie dackeln immer im Abstand von 2 - 3 m über unsere Wiese und schmatzen sich mal hier und mal dort irgend etwas leckeres rein . Pünktlich mit Anbruch der Dämmerung kommen sie angewatschelt .

    Entgegen meiner kürzlichen Aussage werde jetzt doch mal in eine der Hütten Katzen-Trofu platzieren. Sie sollen sich doch noch rund und kugelig futtern können, bevor der Winter kommt .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  3. #603
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Im Tierheim München sind schon ganz viele Igelkinder gestrandet

    Das sind zwei davon...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20180827_185429.jpg
Hits:	2
Größe:	69,0 KB
ID:	168492
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  4. #604
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ach Gottchen....

    Flaschenkinder hatte ich GsD erst einmal....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #605
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Im Tierheim München sind schon ganz viele Igelkinder gestrandet

    Das sind zwei davon...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20180827_185429.jpg
Hits:	2
Größe:	69,0 KB
ID:	168492
    Ich wünsche den kleinen Igelchen, dass sie große und starke Stachelritter werden
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #606

    Standard

    Mein Igel wird immer dicker......denke da kommt bald was

  7. #607
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Letzten Sonntag haben wir einen ausgewachsenen und gut genährten Igel mitten auf der Straße gefunden. Wir hatten ihn wohl beim überqueren gestört, weswegen er mitten in der Bewegung erstarrte. Ich hab ihn erst mal aufgelesen und etwas Katzenfutter vor die Nase gesetzt. Er schmatzte direkt alles weg, machte einen sehr fitten Eindruck. Ich hab ihn dann im Garten raus gelassen.

    Heute hat unser Vermieter den Heizungskeller entrümpelt. Direkt darüber ist unser Wintergarten mit dem Igelbau und ich vermute, dass der Bewohner durch den Lärm aufgeschreckt wurde. Um kurz vor 12 Uhr ist mir nãmlich beim Wäsche aufhängen ein halbwüchsiger Igel vor die Füße gelaufen. Ich hab ihn in eine leer stehende Igelhütte verfrachtet, nachdem er erst mal was gefressen hat.

    Was zum Henker ist mit den Igeln hier los? Warum sind die am hellichten Tag unterwegs? Muss ich irgendwas beachten/unternehmen außer Futter geben? Ich hab nicht mal Zecken zwischen ihren Stacheln entdeckt, da hab ich schon ganz anderes gesehen.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  8. #608
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Grundsätzlich sind Igel die tagsüber unterwegs sind hungrig oder krank (Innenparasiten).

    Allerdings können auch Störungen, wie bei Dir, dazu führen, dass sie tagsüber einen ruhigen Schlafplatz suchen, dann wäre es unproblematisch.

    Hier musst Du einfach nach Bauchgefühl bewerten was auf Deine Stachler zutrifft.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #609
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Vielen Dank

    Sie machten einen sehr munteren Eindruck, hatten keinen Durchfall. Wir halten verstärkt die Augen auf wegen der beiden.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  10. #610
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Moin!

    Kommen jetzt erst die Babyigel? Das wird doch schon so kalt.
    Bei uns im Garten halten sich den ganzen Sommer über zwei Igel auf, die sich die Futterstelle teilen. Wenn sie aufeinandertreffen wird ordentlich geschnauft und teilweise gerammt. Muss ich etwas beachten, wenn jetzt gerade vielleicht irgendwo Igel großgezogen werden? Anderes Futter?

    LG


    Nur noch Fanny und ich...

  11. #611
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ja, die meisten Igelbabys werden im August/September geboren. Kältere Nächte machen ihnen nichts aus, die Igelin hat meist ein kuscheliges Nest gebaut.

    Wichtig bei der Fütterung ist, dass sie regelmäßig und ausreichend geschieht damit die Igelin auch ordentlich Milch produziert..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #612
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Danke für deine Antwort! Hier gibt es jeden Abend Katzenfutter. Die Futterstation wird täglich zielstrebig angelaufen


    Nur noch Fanny und ich...

  13. #613
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Mit was füttert man Igel eigentlich artgerecht?
    Ist ausschließlich Katzenfutter nicht zu einseitig?
    Und taugen die Futtermischungen aus dem "Fachhandel" was?
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  14. #614
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Katzennassfutter gemixt mit Haferflocken, Kleie oder TroFu-Mischung aus dem Fachhandel..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #615
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Hallo,

    wir haben gestern Nachmittag 4 sehr kleine Igelbabys (ca. 60 gr.) in unserem Kräuterbeet gefunden.
    Zwei von ihnen schien es nicht gut zu gehen und alle Vier wurden bereits von Wespen und Fliegen attackiert.
    Von der Mutter war weit und breit nichts zu sehen und ich befürchte, sie lebt nicht mehr.
    Ohne großen Hunger wären die Babys doch sonst wohl nicht aus ihrem sicheren Bau gekommen. Oder?

    Leider haben wir seit ca. anderthalb Jahren ein massives Rattenproblem in unseren Gärten. Die laufen einem schon tagsüber über die Füße.
    Deswegen legen unsere Nachbarn fleißig und in großen Mengen Rattengift aus. Leider so, dass auch andere Tiere problemlos an das Gift kommen.
    Ihr könnt euch denken, wohin meine Vermutung zum Verbleib der Igelmama geht.

    Jedenfalls habe ich mir die vier Babys geschnappt und hab sie erst einmal in der Tierklinik untersuchen lassen.
    Die meinten, alle wären kreislaufstabil und ich könne sie dann wieder mitnehmen.
    Daraufhin habe ich einen sehr guten Platz bei den Igelfreunden e.V. gefunden, wo sie dann auch sofort mit der richtigen Milch versorgt wurden.
    Diese Igelstation ist sogar ganz in unserer Nähe, so dass wir "unsere" Igelchen regelmäßig besuchen können.

    Ich hätte sooo gerne diese Igelchen in unserem Garten, aber so lange unsere Nachbarn mit Gift um sich schmeißen, ist das einfach kein guter Ort für sie.

    Natürlich halte ich weiterhin Ausschau, ob die Mama doch noch auftaucht, aber bisher war da leider gar nichts, außer einer lebensmüden Nacktschnecke am Eingang des Igelbaus.
    Was meint ihr, hab ich alles richtig gemacht?
    Oder war es doch zu voreilig die Kleinen mitzunehmen?

  16. #616
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Der Mann von der Igelstation hat mich gerade angerufen.
    Den Vieren geht es gut!
    Drei haben 15 gr. zugenommen und einer 13 gr.

  17. #617
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Das freut mich für die Burschis! Gut gemacht, habt ihr das !

    Arme Igelmama...

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  18. #618
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Gerade haben wir Nr. 5 gefunden.
    Der kleine Flohzirkus wackelte ganz geschwächt um seinen Bau herum.
    Ein Wunder, dass er die letzten drei Tage überlebt hat.
    Jetzt kuschelt er wieder mit seinen Geschwistern und trinkt gerade warme Milch.
    Hoffentlich schafft er das...

    Und mich juckts wie Hölle.
    Ich glaube er hat mir ein springendes Souvenir hinterlasssen...

  19. #619
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Nr. 5 braucht Daumendrücker!
    Sie, es ist ein Mädel, hatte schon Fliegenlarven unter den Achselhöhlen und genau wie ihre Geschwister unglaublich viele Flöhe.
    Die Fliegenlarven konnten gerade noch rechtzeitig entfernt werden und die Igelleute meinten, sie hätten noch nie igelchen mit sooo vielen Flöhen gehabt.
    Jetzt mache ich mir Vorwürfe, dass ich den Bau nicht direkt am Dienstag schon geöffnet habe.
    Ich habe zwar mehrmals täglich den Bau und die Umgebung abgesucht, auch bei Dämmerung aber die kleine Nr. 5 ist mir nicht aufgefallen.
    Der Igelexperte meinte auch zuerst, ich solle den Bau so lassen, in der Hoffnung, die Igelmama taucht doch noch auf.
    Ist sie aber nicht.
    Nach ihrer Rettung hat die kleine Versteckkünstlerin aber dankbar ihre ersten 3 ml Milch geschlabbert.

    Also bitte Daumen drücken!

  20. #620
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.05.2016
    Ort: Auf der Insel
    Beiträge: 187

    Standard

    Hier sind alle Daumen für das Igelmädel gedrückt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •