Seite 163 von 173 ErsteErste ... 63 113 153 161 162 163 164 165 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.241 bis 3.260 von 3459

Thema: Alles rund um den Hamster *neu*

  1. #3241
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mööp85
    Registriert seit: 27.11.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.159

    Standard

    Ich hab den Geruch nie aus der Korkröhre bekommen. Meine Mäuse haben da auch reingepinkelt
    Ich hatte sie dann zum Lüften raus gelegt und vergessen Jedenfalls danden die Vögel draußen sie so interessant, dass ich mir dann eine als Vogelfutterhaus Ersatz geholt hab.

  2. #3242
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Vollgepinkelte Korkröhren spritze ich unter der Dusche ab, lasse sie antrocknen und backe sie anschließend noch 1 - 2 Stunden aus, bis sie trocken sind. Wenn man sie dann noch eine Weile liegen lässt, riecht sie kaum noch nach Pipi.
    Deshalb ist es immer gut, Röhren zum Wechseln zu haben. Kann in der Hinsicht Zooplus empfehlen. Habe letztens 3 Korkröhren bestellt und welche bekommen, die eine bessere Qualität als in unserer Zoohandlung haben

  3. #3243
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Wir haben hier Megazoo, die haben eine ganz ordentliche Qualität, was Korkröhren angeht.

    Aber das war auch mein Plan, regelmäßig auswaschen und trocknen lassen
    LG Lotte

  4. #3244
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Okay...die Röhre war verloren. Heute kam ich ins Hamsterzimmer und dachte, ich kipp hinten rüber

    Die Korkröhre weilt jetzt im Korkröhrenhimmel. Als Ersatz hab ich eine Weidenröhre eingebuddelt. Die ist nach unten hin offen, vllt ist das Konstrukt langlebiger.
    LG Lotte

  5. #3245
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Ich bräuchte da mal eine Einschätzung von euch...

    Xochi wohnt ja derzeit in einem 120x60x60 Terra und fühlt sich auch augenscheinlich wohl. Nun werden wir aber die Rennmaushaltung aufgeben und hätten deren Aqua dann in einigen Wochen (oder wie lang die Vermittlung dauert) frei. Da der Standort im Sommer kühler und im Winter wärmer ist als der des Terras und mir das überhaupt im Ganzen besser gefällt, würde ich gerne den Hamster umsiedeln und das Terra erstmal weg tun.

    Nun hat das Aqua aber mit 160x40x50 eine etwas geringere Grundfläche (wobei ich mir vorstellen kann, dass ihr die Länge gefällt). Muss ich deswegen ein schlechtes Gewissen haben? Würdet ihr davon absehen, weil sie sich ja dann verschlechtert? Oder findet ihr das ok? Ist ein erneuter Umzug vielleicht insgesamt zu viel Stress und zu vermeiden? Kann das irgendwie noch nicht gut einschätzen Die Dame ist aber grundsätzlich vollkommen zahm und absolut unerschrocken...


  6. #3246
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Wir reden von einer Verkleinerung um 0,08 m². Das halte ich für unerheblich. Für mich hätte der "Klimavorteil" das grössere Gewicht. Ich merke es an Connor, wie sehr ihm die Hitze zu schaffen machte, bzw. wie viel unternehmungslustiger er jetzt wieder ist im Vergleich zu der grossen Hitze. Von daher würde ich mich anhand deiner Infos wohl für das Rennmausaqua entscheiden.

  7. #3247
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich glaube auch, dass Hamster nicht so gut rechnen können


    Die lange Laufstrecke hat sicherlich seinen Reiz und wenn man es gut einrichtet, sehe ich da keinen Nachteil.
    LG Lotte

  8. #3248
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Man könnte doch auch das 120er Terra da hinstellen, wo jetzt das 160er Aqua steht. So behält der Hamster seine Wohnung.

  9. #3249
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Nee, das passt da wegen der größeren Breite nicht hin... Ich überlege mir das mal in Ruhe


  10. #3250
    *bekennender Zuckerjunkie* Avatar von Manea
    Registriert seit: 10.07.2016
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 126

    Standard

    Ich hab bei 2 Hamstern die Erfahrung gemacht, das sie im breiten Teil des Geheges gern und viel buddeln, im schmalen dagegen nicht so.
    (bei den anderen 2 war/ist im schmaleren Teil Sand)
    Und unser schmal ist immer noch 50cm. 40 wäre mir, wenn es nicht sein muß, daher zu schmal.

  11. #3251
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Dieser Hamster buddelt irgendwie überhaupt nicht... nutzt nur vorgefertigte Tunnel und Höhlen.

    Ich werd es mir mal überlegen.


  12. #3252
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Connor buddelt auch nicht, obwohl er fast 1 m² Platz und bis zu 30 cm Einstreu hat. Er klettert dafür gerne, liebt seinen Sandbadbereich, und nutzt die diversen Höhlen und sein Laufrad.

  13. #3253
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Noah ist eine Noahline mit Gebärmutterentzündung. Ich mache mir solche Vorwürfe. Gestern Abend fand ich den Geruch echt schlimm und auch nicht mehr pipimäßig. Deshalb waren wir heute Morgen direkt beim Tierarzt.

    Aber sie sieht von unten tatsächlich extrem aus wie ein Männchen. Inklusive etwas, was aussieht wie ein Hoden. Die Tierärztin war auch kurz irritiert.

    Noahline war leider Kampfhamster in Reinform. Fauchen, schreien inklusive.

    Wir brauchen also ein paar Daumendrücker. Aber immerhin frisst sie gut und hat immer noch ihr staatliches Gewicht
    LG Lotte

  14. #3254
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Oh dann mal gute Besserung. Ich musste mit meiner einen Dame ja auch schon 2 mal hin, sie ist auch ne Wildsau beißt und schreit um ihr leben. Sie ist so klein, dass man sie kaum greifen kann. Die Tä hatte ein bisschen Angst vor ihr
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  15. #3255
    *bekennender Zuckerjunkie* Avatar von Manea
    Registriert seit: 10.07.2016
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 126

    Standard

    Ich glaub bei unserer ersten Zwergin hat es fast 6 Monate gedauert, da dachten wir auch schon das wäre halt eine die nicht buddeln mag - und dann plötzlich legte sie los und hörte bis zu ihrem Ende nicht mehr auf. War manchmal wochenlang nicht mehr zu sehen und schichtete stattdessen das komplette Gehege um (ich glaub das Einstreu war am Ende 15cm höher als vorher^^)

  16. #3256
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Oh dann mal gute Besserung. Ich musste mit meiner einen Dame ja auch schon 2 mal hin, sie ist auch ne Wildsau beißt und schreit um ihr leben. Sie ist so klein, dass man sie kaum greifen kann. Die Tä hatte ein bisschen Angst vor ihr
    Leider tut Noahline das auch bei mir. Einfangen im Gehege ist auch mega stressig. Ich hoffe wir kriegen das schnell über die Bühne
    LG Lotte

  17. #3257
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Oh dann mal gute Besserung. Ich musste mit meiner einen Dame ja auch schon 2 mal hin, sie ist auch ne Wildsau beißt und schreit um ihr leben. Sie ist so klein, dass man sie kaum greifen kann. Die Tä hatte ein bisschen Angst vor ihr
    Leider tut Noahline das auch bei mir. Einfangen im Gehege ist auch mega stressig. Ich hoffe wir kriegen das schnell über die Bühne
    Meine musste in der Zeit (wo sie Medis bekam) in ein kleineres (Kranken-)Aquarium. Das war so viel einfacher!
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  18. #3258
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Wäre aber auch viel mehr Stress für Noahline.
    LG Lotte

  19. #3259
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Es geht ihr heute schon wesentlich besser

    Und sie war erstaunlich kooperativ. Ich bin beeindruckt. Sie hat nur zweimal versucht zu beißen und hat gar nicht mehr gefaucht.
    LG Lotte

  20. #3260
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Super Dann weiter gute Besserung


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •