Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Baudoku Aussengehegeerweiterung

  1. #1
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard Baudoku Aussengehegeerweiterung

    Hi

    ich möchte hier einfach mal den Bau des Aussengeheges bzw. der Erweiterung festhalten Wird aber ein etwas längerer Text

    Das eigentliche Gehege hat 9,6m². Angeschlossen war bisher ein etwa 12,5m² großes Tagesgehege. Da dies nach oben aber nicht gesichert war konnte es eben nur genutzt werden wenn jemand zuhause war. Dies soll nun geändert werden.

    2013 hatte ich mit meinem Exmann ein Pyramidengehege gebaut. Dies war 2 auf 3m. Als ich 2014 umgezogen bin hat er immer gesagt er könnte mir das Gehege bringen. Es hat allerdings keiner (bis auf ihn)dran geglaubt das es wirklich in einem Stück hier ankommen würde. Tja vergangenen Mittwoch war es dann überraschenderweise doch soweit, nachdem der erste Versuch gescheitert ist. Das Ding stand bombenfest an seinem alten Platz, es war aber eigentlich nicht für einen Transport geeignet. Ein wunder das es unterwegs nicht gebrochen ist.

    Da steht das gute Stück:



    Hat ne weile gedauert bis wir das vom Hänger hatten. Durch die Bretter war es sauschwer und wir mussten mit Wagenhebern usw. arbeiten.

    Dann stand es erst mal ein paar Tage bei uns im Hof. Die Schwierigkeit war: das Gehege ist 2m breit, der Durchgang aber nur 1,20m. Also musste es zusammengeschoben werden. Zuerst haben wir alle Bretter abgemacht da es sonst unmöglich gewesen wäre das Ding anzuheben. Dabei sind leider 2 Seitenlatten gebrochen.

    Die Fläche wo es mal final hin soll:



    Endlich hinten angekommen:



    Wir haben dann erst mal probiert wie weit es sich auseinander ziehen lässt. Es sollte nämlich von 2m auf 2,50m gezogen werden. Hat soweit geklappt. Dann haben wir es hingestellt und leider erst mal festgestellt das es zu hoch ist (die Vermutung war vorher schon da aber hoffen darf man ja noch ):



    Und dann hieß es erst mal überlegen. Es war sowieso geplant noch etwa 1,5m anzubauen. Dann sind es knappe 11m² mehr. Eigentlich sollte dieser Plan aber erst später umgesetzt werden. Nun ja, er wurde kurzerhand heute schon umgesetzt.

    So ist der aktuelle Stand:








    Musste nun erst mal Draht bestellen. Die Seite zur Hecke hin machen wir vermutlich wieder mit den Brettern zu. Vorne soll dann Volierendraht hin. Somit müsste ich mit 12m Draht gut hinkommen.

    Morgen mache ich mit meinem Vater vielleicht mal die Bretter weiter. Oben fehlen auch noch 2 Latten. Nächstes Wochenende solls dann fertig gestellt werden.
    LG Britta

  2. #2
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hi,

    das ist echt unglaublich. Bei dem Bild auf dem Anhänger dachte ich noch so: "Mensch, das Teil ist voll klein von der Höhe und Länge her!", aber bei dem Bild, wo der Mann in dem Gehege, noch ohne Draht, steht, sieht man erst wie hoch und lang das Gehege wirklich ist...
    Bei dem ist es wirklich ein Wunder, dass dein damaliger Freund es so unbeschadet an sein Ziel gebracht bekommen hat.

    Die Fellbacken werden sich sicher über den größeren Platz freuen. Wie viele sind es denn?



    Liebe Grüße
    Amber

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.014

    Standard

    Das sieht interessant aus. Da leben die Kaninchen dann auf mehreren Ebenen ? Weiterhin gutes Gelingen beim Aufbau.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  4. #4
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Danke euch

    Das Gehege war 3m lang, 2m breit und 3m hoch. Täuscht auf dem Hänger Bild wirklich ein bisschen

    Es wurde erweitert und hat jetzt die Maße 4,50mx2,50m. Das sind dann 11,25m². Dazu kommt eben noch der überdachte Teil mit 9,6m². Alles auf einer Ebene. Im überdachten Teil steht noch ein Regal mit verschiedenen Ebenen. Das rechne ich zur Fläche aber nicht dazu.

    Bewohnt werden soll es von 3 Kaninchen sofern sie denn gewillt sind sich zu verstehen Bisher wurde das überdachte Gehege von 2 Tieren bewohnt.
    LG Britta

  5. #5
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Und weiter gehts. Wir haben heute ganze 4 Stunden gebraucht um die Bretter anzubringen.... Der Fortschritt ist also nur gering.







    Die Bretter haben nicht so aneinander gepasst wie geplant, dann hat es kaum für die 3m gereicht (obwohl vorher auch 3m mit Brettern verkleidet war...) usw. Hinten kam man kaum noch ans Gehege ran um die Bretter anzubringen und es war alles sehr friemelig. Mein armer Papa musste ganz schön schuften. Natürlich hat es heute auch noch geregnet. Wie könnte es anders sein?

    Das ist aber nicht alles. Da wir die hintere Seite mit Brettern verkleidet haben ist sie nun natürlich viel zu schwer und fällt in sich zusammen wenn ich den kleinen Stützbalken, den wir nur so zwischen Boden und Gehege eingeklemmt haben, entferne. Bisher sind wir noch zu keiner wirklichen Lösung gekommen. Morgen überlegen wir wohl weiter.
    LG Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. XXL-Buddelkiste für 100 € - Baudoku
    Von Tanja B. im Forum Haltung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.03.2015, 21:56
  2. Baudoku Außengehege
    Von Blicki im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.12.2014, 12:08
  3. Baudoku es geht voran
    Von Daniela K. im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.09.2014, 12:28
  4. Außengehge Baudoku
    Von Tinii im Forum Haltung *
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 24.05.2014, 23:32
  5. Baudoku!! :) Außengehege(Freilauf)
    Von LolXDlol im Forum Haltung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 23:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •