Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Haarballen (Bezoet) Not Op

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Also ich habe mir die Rechung jetzt eingehend betrachtet und alle Posten erscheinen mir logisch & nachvollziehbar.
    Dem stimme ich zu.
    Es war ja eine sehr umfangreiche OP mit sehr umfangreicher Diagnostik, das das kostet ist klar.
    Ich sehe da aber kein Rechnungsproblem und auch keine Grundlage für eine "Beschwerde".
    Sie haben ganz offensichtlich Alles getan um Dein Kaninchen zu "reparieren".
    Geändert von Alexandra K. (14.08.2018 um 16:24 Uhr)

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Sehe ich auch so. Auch die Preise für die einzelnen Leistungen finde ich normal. Es wurde einfach insgesamt viel gemacht.


  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Wenn ich mir allein schon die ganze Diagnostik ansehe, die Blutuntersuchung, Röbi, Überwachung im Rahmen der OP, Infusionen, Medikamente...

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2011
    Ort: Limburgerhof
    Beiträge: 17

    Standard

    Hallo

    auf jeden Fall Mal Danke für eure Antworten. Leider Gottes hilfreich waren Sie nicht denn Vergleichswerte um die es mir eigentlich geht bzw konkrete Erfahrungen bei Rechnungsstellung mit dieser Problematik hättet ihr ja nicht.

    Mittlerweile hab ich zB Infos dass in einer bekannten TK so ungefähr 700 Euros gezahlt wurden bei gleicher Problematik, allerdings ohne Blutwerte.


    Da wurde zB auch die Laparotomie nicht extra aufgeführt, was sich Mal als sehr aufwendig anhört, aber letztendlich nur der Schnitt zum Bauchoeffnen ist.
    Das waren es schonmal zB die ersten 140 Euros netto.
    Die Enterotomie waren 170, ich habe auf meiner Rechnung 280 Euros, nochmals 110 euro netto Differenz.

    Also so einer noch eine Rechnung hätte mit Vergleichswerte dann fände ich das sehr nett.

    Ich weiss ja nicht in welcher Gehaltsklasse ihr euch bewegt, aber 1100 Euros liegen bei mir nicht unbedingt in der Portokasse.

    Und vlt schwaechelt ja auch meine gute Erziehung in punkto über Geld redet man nicht, das hat man.

    Allerdings finde ich Mäusefuss Kommentar mit dem Auto kaufen und reparieren als sehr überheblich und herablassend und frei von jeglichen Taktgefühl, muss das eigentlich sein?

    Wie gesagt, würde mich schon noch über konstruktive Infos freuen.

    LG

    Beate

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 478

    Standard

    Ich habe zwar keine Rechnung zum Vergleich, finde aber auch das es nicht wirklich sinnvoll ist allein daran festzumachen ob der Preis normal oder gar gerechtfertigt ist. Da finde ich die Einschätzung der Vorredner deutlich informativer, da sich dafür an den erbrachten Leistungen orientiert wurde.
    Wenn die Tierärztin wirklich kompetent ist wäre ich an deiner Stelle froh wenn sie alle menschenmöglichen Maßnahmen eingeleitet hat um dein Tier zu retten. Klar, keine kleine Summe. Übersteigt mein Gehalt als Azubi auch und ich hätte daran zu knabbern. Letztendlich gibt es aber sicherlich Neuerungen in der Verfahrensweise für die OP mit der bestimmte Leistungen erklärt werden können. Die Tierärztin weiß dazu sicherlich besser Auskunft zu geben.


    Um dein Kaninchen tut es mir sehr Leid.

    Edit: Am Ende entscheidet auch ein Stück weit der Tierarzt ob er alles berechnet was er könnte. Mir wurden schon mehrfach die Bezahlung bestimmter Leistungen erlassen wenn das Tier während der Behandlung verstarb. Auch das kann da rein spielen.
    Geändert von Heroi (14.08.2018 um 17:28 Uhr)
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Allerdings finde ich Mäusefuss Kommentar mit dem Auto kaufen und reparieren als sehr überheblich und herablassend und frei von jeglichen Taktgefühl, muss das eigentlich sein?
    Ich wollte damit lediglich die Komplexität der Rechnung verständlich machen, ist mir offensichtlich nicht gelungen.
    Du kannst halt einfach nicht eine Bezoar-OP mit roner anderen vergleichen.

    Die gestellte Rechnung ist richtig und verständlich, wenn Du meinst sie haben Posten abgerechnet die nicht ausgeführt wurden kläre das mit dem Operateur, da kann Dir keiner helfen.

    Edit: Am Ende entscheidet auch ein Stück weit der Tierarzt ob er alles berechnet was er könnte. Mir wurden schon mehrfach die Bezahlung bestimmter Leistungen erlassen wenn das Tier während der Behandlung verstarb. Auch das kann da rein spielen.
    Völlig richtig!
    Geändert von Alexandra K. (14.08.2018 um 18:18 Uhr)

  7. #7
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Mir tut es sehr leid um Dein Kaninchen und ich kann gut verstehen, dass in dieser traurigen Situation eine so hohe Rechnung noch ein ganz besonderer Schock ist.
    Ob sie in dieser Höhe gerechtfertigt ist, kann ich leider nicht beurteilen. Aber ich kann nachvollziehen, dass das viel Geld ist, was man natürlich 1000mal lieber ausgeben würde, wenn man sein gesundes Kaninchen wieder mit nach Hause nehmen kann.
    Ich wünsche Dir viel Kraft!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von beatefee Beitrag anzeigen
    Mittlerweile hab ich zB Infos dass in einer bekannten TK so ungefähr 700 Euros gezahlt wurden bei gleicher Problematik, allerdings ohne Blutwerte.
    Die Info nutzt dir als Vergleich aber nichts, weil sich die TA im Rahmen der GOT bewegen. Nur weil der eine 700 € für eine bestimmte OP berechnet, bedeutet es nicht, dass der andere es auch tut (bei gleichem Leistungsumfang).

    Dann müsste man sich wohl vor so einem Eingriff von verschiedenen Praxen und Kliniken einen Kostenvoranschlag holen, was bei einer solchen OP (Zeitdruck) kaum machbar ist. Man will ja schließlich, dass seinem Tier schnell geholfen wird. Bei anderen Untersuchungen (z.B. CT o.ä.), die keinem Zeitdruck unterliegen, würde ich das immer machen.


    Zitat Zitat von beatefee Beitrag anzeigen
    Ich weiss ja nicht in welcher Gehaltsklasse ihr euch bewegt, aber 1100 Euros liegen bei mir nicht unbedingt in der Portokasse.
    Bei mir auch nicht. Ich müsste dann mein Sparbuch plündern oder um Ratenzahlung bitten, was bei TAs durchaus nicht unüblich ist. Hier in meiner Region treten viele TAs ihre Forderungen an Abrechnungszentren ab, die dann gegen einen prozentualen Anteil des Rechnungsbetrags die Forderung beim Schuldner "eintreiben". Die bieten ab einer gewissen Summe dann schon Ratenzahlung an, zu durchaus fairen Konditionen. Das habe ich selbst bei meinem Pferd schonmal in Anspruch genommen und würde es in so einem Fall dann auch machen.

    Wird das nicht angeboten: sprich mit dem TA .

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ich denke mal, dieser Betrag ist für jeden ( gibt natürlich Ausnahmen) sehr viel.

    Ansonsten ist ja schon alles gesagt, ich würde z. B. auch bei einem CT keine Preisvergleiche machen, wenn ich weiß, dass ich sowieso nur bei meiner TÄ eine Zahn-OP machen lasse...also auch dort das CT.
    Und ganz schlimm kommt es natürlich, wenn mehrere auf einmal krank sind.

    Es ist ja auch immer eine Vertrauenssache..und wenn Du Deiner TÄ absolut vertrauen kannst, dass sie die bestmögliche Behandlung macht, ist es das Wichtigste, finde ich.

    Bei "harmloseren" Dingen (Impfen z.B.) würde ich mich eher umhören.



    Ich fühle jedenfalls ganz arg mit Dir, wie schlimm es ist, ein Tierchen zu verlieren...so voller Hoffnung..warten und bangen.....und dann der unendlich große Schmerz
    Geändert von hasili (15.08.2018 um 11:42 Uhr)

  10. #10
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Ich kann dir so gut nachfühlen, habe selber ein Tier in Narkose verloren (Zahnkorrektur). Es tut mir sehr leid

    Meine Lotte wurde vor Jahren kastriert. Sie hatte einen riesigen Gebärmuttertumor. Die OP war sehr aufwändig und dauerte sehr lange und wurde daher zum erhöhten Satz abgerechnet. Ich habe knapp 400 Euro bezahlt. Emmi wurde kastriert für 100 Euro, obwohl sie während der OP und danach umfassend überwacht wurde, war die Rechnung niedrig, da es Routine war. Es hängt immer davon ab, was alles gemacht werden muß und dabei, ob ein höherer Schwierigkeitsgrad eintritt oder ob die einzelne Leistung länger dauert als üblich. Dann kann bis zum dreifachen Satz abgerechnet werden. Meine Tä hatte mir das damals auch erklärt. Ich hab leider auch immer Ebbe auf meinem Konto, daher bezahle ich oft in Raten. Das geht bei meinen Tä problemlos.

    Dr. Rückert:
    Zur Narkose :
    http://www.tierarzt-rueckert.de/blog...dul=3&ID=18735

    Magen-Darm-Chirurgie beim Kaninchen:
    http://www.tierarzt-rueckert.de/blog...dul=3&ID=18902

    Kaninchen und TA Kosten heute:
    http://www.tierarzt-rueckert.de/blog...dul=3&ID=19115
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 16.09.2015, 11:43
  2. Haarballen OP
    Von Constance im Forum Krankheiten *
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 08:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •