Dann werde ich das so machen. Ich hoffe, sie lieben sich genauso wie vorher.
Danke dir
LG
Iris
Dann werde ich das so machen. Ich hoffe, sie lieben sich genauso wie vorher.
Danke dir
LG
Iris
Wir hatten den Fall jetzt auch erst, dass Elmo nach einer kleinen OP zwei Wochen von Ronja getrennt bleiben musste, weil die Gefahr zu groß war, dass sie die Wunde aufbeißt. Sie waren in der Zeit auch durch ein Gitter getrennt. Als die Wunde verheilt war, habe ich die Nins gemeinsam in den großen Gartenfreilauf gelassen. Das ging super und war durch den vielen Platz und die viele Ablenkung sehr friedlich. Währenddessen habe ich dann drinnen das Gitter wieder ab- und die Einrichtung umgebaut. Gegen Abend kamen die Ninchen also gemeinsam in ihr altes, aber umgebautes zu Hause. Dadurch waren sie erst mal mit erkunden und markieren beschäftigt. Zusätzlich habe ich bei einer normalen VG alle Engstellen weggeräumt und überall Futter verteilt. Hat super geklappt und ich habe sie nur einmal kurz jagen gesehen. Und das obwohl Ronja am Gitter in den ersten Tagen sogar nach Elmo geschnappt hat.
Liebe Grüße und viel Erfolg!
Ich glaube am Gitter schnappt immer einer.
Ich habe die Situation gerade auch. Aber nicht in demselben Zimmer, sondern jeder hat seinen Raum und ein Gitter davor. Wenn ich also einen rauslasse, kann er ans Gitter zu dem anderen...und sie können sich dann begrüßen. Er schlägt immer wieder mit den Pfoten ans Gitter und versucht auch durchs Gitter sie zu zwicken. Sie nicht, hat eher Angst. Manchmal bleibt sie aber auch liegen.
Sie benutzen ja beide den Flur, um zum jeweils anderen rüberzulaufen. Ich denke auch dass ich eine neue ZF in einem ganz anderen Raum mache, oder ?
So wie Du es gemacht hast, Sharana, klingt sehr gut .
Lenamaus: ja, von daher würde ich sie auch nochmal in einen neutralen Raum setzen.
Geändert von hasili (16.08.2018 um 01:14 Uhr)
Sharana, das hört sich gut an. So will ich das jetzt auch machen. Die neue Vergesellschaftung soll wieder in der Küche stattfinden, weil das ein relativ großer Raum ist. Dann mache ich das Kaninchenzimmer
sauber, stelle ein wenig um und räume die Gitter ab und hoffe dann, dass ich sie relativ schnell wieder dort einquartieren kann
Hasili, ich glaube auch, dass das die beste Methode ist. Drücke dir auch beide Däumchen dafür.
Bin auch schon wieder ganz nervös. Aber ich hoffe, dass es genau so gut klappt wie bei der ersten Zusammenführung. Ich habe auch den Eindruck, dass die beiden wieder unbedingt zusammen sein wollen
Aber ich will das nicht mitten in der Woche machen, wenn ich sie nicht beobachten kann. Deshalb müssen sie leider abwarten bis zum Wochenende.
LG
Iris
ich muss mich hier auch mal einklinken.... unser "traumpaar" ist ja auch gerade per gitter getrennt. und wir wollen richtung WE (nachdem wir am dienstag morgen die gehegeseiten gewechselt haben) auch einen neuen versuch nach 2,5 wochen wagen. im großen und ganzen ist es ruhig. wenn wolke aber bockig ist, versucht sie emil durchs gitter zu boxen (pfötchen voraus). eine neutrale VG könnten wir nur extern machen, weil ich in unserer wohnung nicht so einen großen anderen raum für sie habe, der ähnlich wie das gehege ist (9qm). außerdem sieht wolke durch ihren zunehmenden grauen star nicht mehr so gut und wäre überall anders im nachteil. sie hatte im gehege aber immer die hosen an. wir wollten eigentlich nur aufmachen, alles raus räumen und dann schauen, was passiert. wenn es zu arg werden würde, dann würde ich zu meiner freundin bringen. wir haben es aber so mit zwei anläufen auch schon mal damals mit ihr und einem vorherigen partner geschafft. muss aber nichts heißen natürlich. leider hatte emil wolke nach seiner rückkehr aus der klinik eine ziemliche wunde in den rücken gebissen. die ist jetzt soweit abgeheilt und er auch wieder ganz fit. ich habe trotzdem schon wieder total bammel. die beiden sind einfach so schwierig miteinander.
bei einem pärchen, wo es vorher gut lief, würde ich wahrscheinlich einfach nur aufmachen....
Geändert von mandarine1904 (16.08.2018 um 14:53 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
alles blöd gelaufen. Ich habe die beiden ja heute morgen wieder zusammengesetzt.
Als ich Rosi in die Küche getragen habe, hat sie schon auf meinen Arm geknurrt, hätte mir schon als schlechtes Vorzeichen gelten müssen. Erst sind sie so herumgelaufen und es ist erst einmal nichts passiert, dann habe ich gedacht um mich abzulenken, machst du mal die Klos sauber und bin aus der Küche gegangen und da hörte ich es auch schon
Ich wieder in die Küche rein und sah wie Flöhchen und Rosi sich auf den Boden wälztenNicht wie bei der ersten Zusammenführung mal kurz, sie hörten gar nicht mehr auf und das Fell flog nur so nach allen Seiten. Ich bin dann einfach dazwischen gegangen und habe mir den erstbesten gepackt, den ich kriegen konnte und das war Rosi. Ich hob sie hoch und sie hob Flöhchen hoch, weil sie noch in ihm verbissen war, nach einigen Zentimetern wo er über den Boden hing, ist er dann runtergefallen.
Ich habe sie dann getrennt.
Was soll ich denn jetzt machen? Ich habe ja so übehaupt keine Erfahrungen mit Zusammenführungen.
Wenn ich denke, wie lieb sie früher zueinander waren könnte ich nur noch heulen
Traurige
Grüße
Iris
Ich bin es nochmal.
Warum ist das so eskaliert, so schlimm hätte ich es mir nicht vorgestellt, wenn ich denke wie gut die beiden miteinander ausgekommen waren. Es war wirklich eine Traumzusammenführung.
Ist es vielleicht, weil Rosi jetzt geschlechtsreif geworden ist?
Soll ich sie jetzt erst mal wieder getrennt voneinander halten, dass sie sich nicht sehen können?
Und mit einer erneuten Zusammenführung warten, bis Rosi wieder ruhiger ist?
Mona, könntest du mir dann wieder beistehen, alleine schaffe ich das nicht, wenn solche Situationen auftreten
LG
Iris
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen