Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Kokzidien und 2,5% Baycox

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.691

    Standard

    Julia, auf keinen Fall noch einmal unverdünnt geben! Das hat bei einer Userin hier bzw. ihren Tieren zu schlimmen Verätzungen geführt. Du kannst versuchen lilia anzuschreiben, die sich mit der korrekten Verdünnung auskennt oder es für das Wochenende sein lassen und Montag zu einem gescheiten TA wechseln. Wie hoch ist denn der Befall?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Und wie muss ich verdünnen?
    Also man hat wohl schon einiges gefunden, aber die TA-Helferin meinte jetzt nicht, dass es mega schlimm ist
    Ich habe teilweise auch gelesen, dass es ja schon einmal reicht wenn man es gibt!

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.157

    Standard

    Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
    Und wie muss ich verdünnen?
    Wie Gertrud in dem Post über Dir schon schrieb, kann diese Frage wohl am besten @lilia beantworten.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.691

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
    Und wie muss ich verdünnen?
    Wie Gertrud in dem Post über Dir schon schrieb, kann diese Frage wohl am besten @lilia beantworten.
    Ja, lilia weiß es. Ich glaube, sie hat es auch mal an lokarl weitergegeben, aber leider sind beide nicht mehr so oft hier. Von daher würde ich es einfach lassen, wenn ich keine wirklich sicheren Infos habe.
    Derweil würde ich Oregano füttern, um den Kokis zumindest ein bisschen entgegen zu wirken.

    Schau mal: https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=139068 #11
    Geändert von Heike O. (11.08.2018 um 12:49 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Habe grade geantwortet

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Und wie viele Tage gebe ich das dann?
    Weil 7 Tage ist ja wohl sehr viel laut einiger Quellen! Soll ich eher 3 und dann Pause und dann nochmal 3?

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.691

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Habe grade geantwortet

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Bitte besorge Dir das 5%ige und gebe das 2,5%ige nicht noch einmal.
    Kokis kommen nicht von heute auf morgen, somit hat das nun auch bis Montag Zeit.

    Das 2,5%ige müßte man 2:1:1 ( Baycox:Propylenglycol:Wasser) verdünnen, am besten aber einfach das 5%ige besorgen.

    Das Dir das rausgegeben wurde und dann auch noch behauptet wird das es nicht schlimm sei wenn es unverdünnt eingegeben wird finde ich äußerst bedenklich.
    7 Tage ist zudem auch falsch.

  9. #9
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Gibt es denn überhaupt Symptome oder war das nur eine generelle KP?

    Bei dir läuft ja gerade eine VG, da ist es nicht so ungewöhnlich, dass die Kokis ansteigen ...
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Hoppel hat sehr kleine Köttel und hin und wieder etwas weichen Kot. War am nächsten Tag zwar wieder hart, aber trotzdem sehr klein. Ansonsten sind alle wohlauf habe nur deswegen mal eine Probe abgegeben und wegen den neuen eben! Sicher ist sicher dachte ich
    Ja das habe ich auch gelesen und Stress und so!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kokzidien im Aussengehege, Baycox in welchem Rhythmus?
    Von sanny_picco im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.02.2018, 12:31
  2. Update/ Frage: Kokzidien Baycox Matschkot?
    Von Filea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.02.2016, 10:15
  3. Kokzidien trotz baycox Behandlung.
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 03.12.2014, 20:35
  4. Wichtige Info zum Thema Kokzidien (Baycox)!
    Von Klößchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 13:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •