so, heute kam noch das kotergebnis:
bakt. Untersuchung mit Anreicherung
Text:
geringer Gehalt Acinetobacter spp. (49)
geringer Gehalt Escherichia coli
wir haben mit baytril glücklicherweise mit dem richtigen antibiotikum behandelt.
da im text des labors auf zahnerkrankungen hingewiesen wird, müssen wir dem jetzt nachgehen, nachdem sie bei ihm ja eine etwas schiefe abnutzung der front- und backenzähne festgestellt haben. wir sollen ihm aber noch etwas ruhe geben und dann ein CT machen.
ich glaube nach wie trotzdem immer noch, dass es letzte woche am fell lag, da er danach so viele ketten ausgeschieden hat. oder kann es auch eine kombi sein? die zähne würden natürlich auch seine manchmal so deformierten böbbel erklären. auch wenn das meiner meinung nach über die zeit wirklich schon besser geworden ist.
Lesezeichen