Hallo,

als ich letztes Jahr im Sommerurlaub war, verstarb bedauerlicherweise das Männchen (2,5 Jahre), da es von demjenigen, den ich beauftragt habe, falsch versorgt wurde. Es bekam Durchfall und starb daraufhin an Madenbefall.

Damit das Weibchen (2,5 Jahre) nicht alleine ist, kaufte ich ein neues Männchen (1 Jahr).

Die Vergesellschaftung war schwierig und ich musste deswegen extra ein neues Gehege kaufen, damit sie sich auf neutralen Terrain begegnen.

Obwohl sie nun schon sehr lange Zeit zusammen sind, wird das Männchen immer ständig vom Weibchen berammelt. Eigentlich ist sie nur am Rammeln und wenn ich nicht selber bei ihr unten nachgeschaut hätte, würde ich sie für ein Männchen halten.

Was kann man dagegen machen? Kastrieren ist schwierig, da ich leider schon bei Operationen Kaninchen verloren habe. Zudem ist es eine große Operation und sie muss zehn Tage immer auf Tüchern liegen, damit sich nichts entzündet. So gut ausgestattet bin ich nicht, dass ich ihr ein Ausweichquartier anbieten kann.

Leidet das Männchen sehr darunter? Wenn es kann rennt es weg und stampft mit den Hinterpfoten. Eventuell haben aber Kaninchen ein wenig anderes Empfinden als wir es wahrnehmen.

Was soll ich machen? Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.

Bei Fragen oder Wünschen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung. Ich bedanke mich schon jetzt für die Mühe und wünsche eine gute Zeit.