Ergebnis 1 bis 20 von 108

Thema: Die AGE & Lola präsentieren stolz: Die Pflanze des Monats - August #108

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Julia St.
    Registriert seit: 19.05.2018
    Ort: Dresden
    Beiträge: 25

    Standard

    Bei uns auch.
    Ist immer als Erstes vertilgt.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Meine lieben ihn auch... und da ich davon bestimmt 30 qm von im Garten habe (*groll*), ist eigentlich auch immer genug davon da.... zur Zeit ist allerdings auch er verdorrt, aber sobald es regnet muss ich vielleicht drei Tage warten, dann ist er wieder da und die Langohren wieder glücklich...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.996

    Standard

    Bei uns geht Giersch sehr gut Danke für die tolle Information
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  4. #4
    Geek Avatar von Lola
    Registriert seit: 25.08.2014
    Ort: Auf den Wiesen dieser Welt
    Beiträge: 143

    Standard

    Einen schönen guten Morgen, liebe Kaninchenfreunde!
    Ich bins wieder, eure Lola. Heute bin ich mal besonders früh aufgestanden, um euch frisch und hoch motiviert unsere neue Pflanze des Monats September zu präsentieren.
    Das Rennen hat diesmal die Futterwicke oder auch Saatwicke genannt, gemacht. Mit ihren wunderbar großen, violett-pinken Blüten ist sie nicht zu übersehen und erfreut sich in der ganzen Tierwelt großer Beliebtheit


    Quellen:
    1. https://geb.uni-giessen.de/geb/vollt...l/saatwick.htm
    2. http://www.luontoportti.com/suomi/de...it/futterwicke
    Geändert von Tanja B. (04.09.2018 um 10:15 Uhr)

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.996

    Standard

    AAAH!! Wicke schmeckt unseren Nasen ganz besonders gut, kann ich nur empfehlen
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Wicken möge meine sehr gerne.
    Platterbse bleibt dagegen liegen, daher pflücke ich die nicht mehr. Finde ich auch nicht so häufig wie Wicken.
    Geändert von Anja S. (03.09.2018 um 17:56 Uhr) Grund: Hinweis nach Bildkorrektur entfernt

  7. #7
    Benutzer Avatar von Julia St.
    Registriert seit: 19.05.2018
    Ort: Dresden
    Beiträge: 25

    Standard

    Oh ja, Wicke geht bei uns auch immer besonders gut. Und hübsch anzusehen beim Sammeln ist sie auch

  8. #8
    Geek Avatar von Lola
    Registriert seit: 25.08.2014
    Ort: Auf den Wiesen dieser Welt
    Beiträge: 143

    Standard

    Huuuuch, ist das da draußen kühl und windig geworden. Der Herbst hält Einzug, daher ist es höchste Zeit euch die Pflanze des Monats Oktober zu präsentieren
    Früher wurde diese Pflanze gerne zum Reinigen von Zinngeschirr und -besteck benutzt. Hierfür war sie besonders gut geeignet, da sie einen sehr hohen Kieselsäure-Gehalt besitzt. Wisst ihr schon, worum es geht?

    Richtig: Es ist der Ackerschachtelhalm!
    Aber dieser "Mini-Baum" kann noch viel mehr, wie ihr im folgenden lesen werdet.


    Quellen:
    1. Heilpflanzenpraxis heute, Sigfried Bäumler, 2012, Elsevier/Urban & Fischer Verlag, S. 41 f.
    2. Welche Heilpflanze ist das?, Wolfgang Hessel, 2016, Kosmos Verlag, e-Book
    3. Heimische Heilpflanzen: Bewährte Hausmittel für Gesundheit, Küche und Naturkosmetik, Werner A. Korn, neobooks, e-Book
    Geändert von Lola (04.10.2018 um 12:38 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.08.2019, 18:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •