Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Dringend Dosierung Capstar

  1. #21
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Ja, Rivanol gibt es in der Apotheke. Sie sollen dir das Pulver bestellen, das du dann gemäß Packungsbeilage mit Wasser zu einer Lösung anrührst. Aber bitte nach Rücksprache mit dem TA. Ich weiß jetzt nicht, ob du mit einem weiteren Bad nicht das Desinfektionsmittel abwäscht, deshalb halte ich mich da mit einer Meinung zurück. Ich weiß es nicht und würde da vermutlich dem Rat des TA folgen. Vielleicht schreibt noch jemand etwas dazu?.

    Könnt ihr der Maus nicht ein Partnertier reinholen? Sie vorher nochmal absuchen, Medis geben, falls sie noch welche bekommen soll und dann die beiden gemeinsam ins Bad oder so, falls sonst kein Platz ist?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #22
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    ...Könnt ihr der Maus nicht ein Partnertier reinholen? Sie vorher nochmal absuchen, Medis geben, falls sie noch welche bekommen soll und dann die beiden gemeinsam ins Bad oder so, falls sonst kein Platz ist?
    Ich möchte das korrigieren, ich glaube, ich würde das Partnertier erst reinholen, wenn ich keine Maden mehr entdecke, bei der Kontrolle. Ich drück' die Daumen, dass jetzt alle rausgekommen sind. Bestimmt wird alles wieder gut. - Ihr kriegt das hin!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #23
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe betroffene Stellen mit Desinfektion eingesprüht, und zwar bei jeder Kontrolle, egal, ob noch Maden kamen oder nicht. Octenisept oder Prontovet. Und wenn weiter Maden bei den Kontrollen kommen, würde ich persönlich morgen noch einmal Capstar geben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Danke für eure Ideen!
    Heute morgen geht es ihr besser. Sie frisst und die Schwellung ist gut zurück gegangen.

    Um 6 Uhr wurden nochmal 5 lebende Maden entfernt und die Wunde eitert ein bisschen. Ich rufe nachher in der Klinik an und frage, ob wir nochmal baden sollen und mit was. Dann besser auch nochmal Capstar, eventuell in einer geringeren Dosis?

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    ...Könnt ihr der Maus nicht ein Partnertier reinholen? Sie vorher nochmal absuchen, Medis geben, falls sie noch welche bekommen soll und dann die beiden gemeinsam ins Bad oder so, falls sonst kein Platz ist?
    Ich möchte das korrigieren, ich glaube, ich würde das Partnertier erst reinholen, wenn ich keine Maden mehr entdecke, bei der Kontrolle. Ich drück' die Daumen, dass jetzt alle rausgekommen sind. Bestimmt wird alles wieder gut. - Ihr kriegt das hin!
    Genau, ich möchte sicher sein, dass er nicht gefährdet wird und warte noch, bis keine Maden mehr zu finden sind.

  6. #26
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von Fabienne Beitrag anzeigen
    Danke für eure Ideen!
    Heute morgen geht es ihr besser. Sie frisst und die Schwellung ist gut zurück gegangen.

    Um 6 Uhr wurden nochmal 5 lebende Maden entfernt und die Wunde eitert ein bisschen. Ich rufe nachher in der Klinik an und frage, ob wir nochmal baden sollen und mit was. Dann besser auch nochmal Capstar, eventuell in einer geringeren Dosis?
    Die Viecher sind aber auch hartnäckig... aber das kommt sicher wieder alles in Ordnung. Gut, dass die Schwellung zurück geht. Capstar wirkt 24 Stunden, nach meinem Kenntnisstand. Ich würde diese Zeit abwarten (weiter kontrollieren, natürlich) und dann ggf. nochmal in der vorgegebenen Dosierung geben, wenn dann immernoch Maden kommen, also nicht reduzieren.

    Ich war mit dem Sebacil zum Baden bei Mathilde damals wirklich glücklich, allerdings vermute ich, dass das weder TK noch TA in ihrer Apotheke haben. Du könntest versuchen, ob sie dir ein Rezept ausstellen, aber ich glaube, das gibt es nur in Liter-Flaschen und du brauchst nur eine Mini-Menge. Evtl. könnte es ein TA haben, der auch Schafe unter seinen Patienten hat. - Oder ein Schäfer! Die dürfen es, glaube ich, eigenverantwortlich verwenden.
    Ansonsten wird halt immer Rivanol genannt oder du badest sie einfach nur mit warmen Wasser, fönst sie vorsichtig trocken und desinfizierst anschließend mit einem der von Kathi oben genannten Mittel.
    Geändert von Heike O. (08.08.2018 um 07:40 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #27
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Laut meiner TÄ kann man bei hartnäckigen Fällen 1 x am Tag 1 Tablette Capstar geben, natürlich nicht über ewig lange.

    Mir macht es ehrlich gesagt etwas Sorgen, dass immer noch lebende Maden gefunden werden . Kann Deine Mutter sie evtl. noch mal in die TK bringen, damit dort noch mal ganz genau geschaut werden kann? Nicht, dass unentdeckt irgendwo noch ein Nest mit Eiern ist oder schlimmeres.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich habe nochmal mit der TÄ telefoniert. Wir haben sie in Absprache nochmal gebadet mit Kernseife und geföhnt. Es kamen keine Maden mehr zum Vorschein. Heute Abend bekommt sie sicherheitshalber nochmal Capstar und wir suchen weiter alle 2h nach Maden. Der Eiter hat sich als Fibrin entpuppt, das ist ja ein gutes Zeichen, wenn die Wunde heilt.

    Sie ist durch das Baden total gestresst und hat richtig Sschnappatmung bekommen. Sie soll nun erstmal zur Ruhe kommen.

    Ich danke euch so sehr für eure Unterstützung, ich Berichte weiter wie es ihr geht.

  9. #29
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ein Glück, dass keins der Viecher mehr aufgetaucht ist !
    Das mit dem Stress durch das baden kenne ich. Bei Peanut musste ich öfter pausieren, weil er so schrecklich gepumpt hat (ist ja auch schon etwas betagter mit 10 Jahren) .

    Ich hoffe, Ihr seid jetzt über den Berg und könnt dieses Erlebnis schnell vergessen .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, Ihr seid jetzt über den Berg und könnt dieses Erlebnis schnell vergessen .
    Danke bisher keine weiteren Maden in Sicht. Sie bekommt trotzdem heute noch einmal Capstar, nicht, dass da doch noch etwas lebt. Heute hatte sie nun auch noch einmal matschigen Blinddarmkot, das lag sicher auch am Stress und den ganzen Medis. Ich denke trotzdem, dass noch eine Tablette Capstar das geringere Übel ist, wenn da noch Maden sein sollten.

    Vom Baden hat sie sich erholt und frisst nun auch wieder gut. Ich bin optimistisch, dass sie es schafft!

  11. #31
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Das liest sich doch schon ganz prima. Ich freue mich für euch!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Dringend! Dosierung Spascupreel
    Von Karina M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.09.2013, 12:04
  2. Dosierung Baycox -dringend
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.10.2012, 00:00
  3. dosierung von capstar bei fliegenmadenbefall
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.07.2011, 05:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •