Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 35 von 35

Thema: hohe Außentemperaturen .....

  1. #21
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Graue Widderchen
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #22
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    ja das sind Bella und Blue - aber leider zerzaust ... sie mögen kein Bürsten ..... aber manchmal muss es sein. Wahrscheinlich sind sie heute abend noch "dran", bevor sie (gegen 22:00 Uhr; je nach Temperartur) wieder ´raus dürfen. Morgen soll es hier in Köln mit 29 Grad schon deutlich kühler werden

  3. #23
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 31.05.2018
    Ort: Harzkreis
    Beiträge: 28

    Standard

    Hallo ihr Lieben

    Viel tun können wir bei der Hitze nicht. Wir sind ja den ganzen Tag auf Arbeit.

    Ich finde es toll, das ihr euch so sehr um eure Fellnasen sorgt und solch einen Aufwand betreibt.

    Wir machen morgens erst mal das Gehege nach innen und außen auf. Bei dem Wetter sind sie aber sehr oft lieber drin im Haus. Gerade im Flur (kein Fenster) ist es schön kühl. Dort liegen sie dann alle beide lang ausgestreckt. Meistens liegen die beiden Katzen auch noch daneben, die gehen jetzt lieber Nachts raus.
    Unser drittes Kaninchen (noch nicht vergesellschaftet) hat ein Provisorisches Gehege in der Küche bekommen. Da ist es auch relativ kühl. Dann gibt's noch viel Wasser und wasserhaltige Früchte (Gurken, Melonen...).

    Das war's auch schon. Meine beiden großen Jungs trinken extrem viel. Ich habe zwei große Wassernäpfe aufgestellt und die sind abends fast leer. Die kleine trinkt nicht besonders viel, sie hat allerdings auch keinen Gartenauslauf. Nur in der Küche darf sie Tagsüber rumflitzen. Sie sollte ja möglichst den Jungs nicht begegnen.

    Trotz allem leiden die Tiere unter der Hitze. Eben genauso wie wir Menschen.

    Liebe Grüße, Sandy

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 844

    Standard

    Meine beiden sind schon seit 10 Tagen im Keller. Ich habe vor Jahren meinen Niko durch einen Hitzschlag verloren, das Risiko gehe ich nicht mehr ein.

  5. #25
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Ich bin momentan sehr froh, dass ich derzeit keine Balkonhaltung mehr habe. In der Wohnung waren es heute 27°C und alle lagen irgendwo im dunklen.

    Bei der letzten Balkonhaltung hatte ich auch Schirme am Gehege stehen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  6. #26
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard

    Ich mache ehrlich gesagt gar nichts... die Kaninchen können tagsüber in den Garten unter Bäume und Sträucher, das reicht. Umquartieren wäre mir viel zu stressig. Gegossen wird ab und zu, aber eher für die Pflanzen. Die Kaninchen finden den nassen Boden blöd.


  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.009

    Standard

    Wir lüften nachts und morgens immer ordentlich durch und dann Fenster zu und Vorhänge vor. Eisflasche zum Abkühlen wollten sie nicht. Ein nasses Handtuch hänge ich auf, ab und zu mal die mobile Klimaanlage ins Zimmer.
    Heute habe ich ein Hundekühlkissen bestellt. Durch Druck wird das kühl. Wird von den Meeris einer Bekannten gern genutzt. Mal sehen, ob sich Brownie und Nana drauf legen.
    Ja, und gekuschelt wird natürlich auch bei dieser Hitze ausgiebig miteinander. Zu allem Übel ist Brownie schon über 2 Wochen im Fellwechsel.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Also meine reagieren auch auf alle meine Versuche für Abkühlung zu sorgen mit Desinteresse. Nassen Boden oder angefeuchtete Teppiche finden sie doof. Wenn ich Kühlakus unter ihre Matten lege, tappen sie sorgfältig drum herum. Auf dem Balkon liegen Betonplatten und einige davon bekommen nie Sonne ab und sind immer etwas kühl. Dort legen sie sich dann hin. Aber erstaunlicherweise sitzen sie auch oft alle drei in einem Klo rum.

  9. #29
    Podenco
    Gast

    Standard

    Ich habe meine tagsüber einmal rein geholt, da waren sie aber deutlich gestresster als draußen. Meine haben auch Steinplatten welche ich nass mache und eine kühlende Mauer. Gefrorene Flaschen werden nicht angenommen.
    Da die Rentner sich teilweise sogar in die Sonne legen, gehe ich davon aus sie kommen klar
    lG

  10. #30
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Die Kaninchen finden den nassen Boden blöd.
    Witzig, meine finden nassen Boden toll und legen sich tatsächlich immer auf die von mir gewässerte Erde (natürlich erst, wenn das Wasser eingezogen ist). Ansonsten mache ich aber nichts weiter. Das Gehege hat zum Glück nur früh morgens Sonne und dann nur noch Schatten.

  11. #31
    Benutzer Avatar von Svenja R.
    Registriert seit: 29.07.2014
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 31

    Standard

    Also ich leg gefrorene Flaschen in einen alten Pulli. Nur in Socken haben meine das auch nicht angenommen, aber im Pulli lieben sie es.

    Zusätzlich hab ich jetzt noch ne Kühlmatte ins Zimmer gelegt, was sie auch gerne annehmen.
    Zur Sicherheit hab ich aber ne Decke auf die Matte gelegt, denn ich hatte noch eine für meine Katzen bestellt, die eine hat direkt ihre Krallen rein gehauen und das gel kam raus.. deshalb würd ich jedem raten, der sich so ne Matte holt erst mal zu beobachten, ob drauf gebuddelt wird o.ä.

  12. #32
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.023

    Standard

    Meine lagen gestern bei 35 Grad freiwillig draussen .......
    Habe dauern nachgesehen, ob da irgendjemand kollabiert.
    War aber alles schön.
    Lediglich zum Fressen hat man sich mal kurz nach innen bewegt ...
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  13. #33
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    vielen Dank für die vielen Antworten, ist ja überraschend, wie unterschiedlich die Kaninchen sind. Etwas besorgt bin ich weil sie nichts trinken und auch nicht alles an Frischfutter essen. Sie essen keine Gurke, nur ganz wenig Salat, jeder eine Möhre pro Tag, der Fenchel bleibt fast vollständig liegen.

    Gern genommen werden Kohlrabiblätter (es gibt 3 pro Kaninchen und Tag), Möhrengrün (1/2 Bund pro Tag für 3 Ninchen), sowie Basilikum (alle 1 bis 2 Tage einen Topf) Radieschenblätter und ab und zu etwas Oregano, Weidenzweige mit Blättern und Apfelbaumzweige/ blätter.

    Im Fellwechsel sind Bella und Blue auch, Finn (noch) nicht.

    Morgens gibt es frisches Heu und Grünhopper Purgreen (getr. Kräuter) sowie Grünhopper Adult (getr. Kräuter angereichert mit ein Erbsengflocken und getr. Möhrenstückchen, das mögen sie sehr gerne.

    Hier ist es erheblich abgekühlt (leider fast ohne Regen) und ich denke nicht, dass ich die Ninchen nochmal rein holen muss.

    Ganz liebe Grüße
    Birgit

  14. #34
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 31.05.2018
    Ort: Harzkreis
    Beiträge: 28

    Standard

    Hallo

    Hier hat es heute tatsächlich kurz Gewittert. Ist jetzt auch echt auszuhalten. Die Kaninchen sich auch gerade richtig gut drauf. Springen und flitzen wie angestochen durch das Gehege.

    Gefressen und getrunken haben sie allerdings die ganze Zeit sehr gut.

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.009

    Standard

    Unsere bestellte Hundekühlmatte ist heute angekommen. Nach mehreren Stunden haben die 2 Ninis verstanden, wozu sie gut sein soll und sich drauf gelegt.
    Und danke für den Hinweis, Svenja. Ich habe die Matte in einen Bezug gesteckt.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •