Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: hohe Außentemperaturen .....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von Goofy Beitrag anzeigen
    Den Tierartzbesuch (Zähne) habe ich jetzt schon 2x verschoben. Das mag ich ihnen gerade nicht zumuten. Wir versuchen es am Freitag wo es nach aktuellem Stand mal bei 24°C bleiben soll.
    Ich hatte auch schon geschoben. Aber ich wollte nicht weiter riskieren, dass Jester sonst irgendwann notfallmäßig hin muss. Der lässt sich von seinen Zahnspitzen nichts anmerken und stellt dann irgendwann von heute auf morgen das Futtern komplett ein!
    Und letzten (ich glaube) Donnerstag habe ich den Termin für heute vereinbart. War nämlich für heute eine Abkühlung auf 24°C vorhergesagt.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Ach so, getrunken wird hier übrigens auch nicht. Weder mit noch ohne Eiswürfel im Wasser.
    Aber es beruhigt halt mein Gewissen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Vielen Dank für die rege Beteiligung - ihr seid klasse!!!!!

    Getrunken wird hier auch nix und als ich gestern immer wieder das Gehege abgespritzt hatte, wollten die Ninchen ins untraheiße Gartenhaus flüchten ... ich habe dann irgendwann die Türe dort zu gemacht, da scheint den ganzen Tag volle Pulle die Sonne drauf ...... .

    Ich halte ihnen immer frisches Grün vor die Nase, Basilikum, Apfelbaumbkätter, Weidenblätter und wenn sie fressen weiß ich, dass alles gut ist.

    Jetzt im Keller haben sie auch einen Topf Basilikum stehen.

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    wollten die Ninchen ins untraheiße Gartenhaus flüchten ... ich habe dann irgendwann die Türe dort zu gemacht, da scheint den ganzen Tag volle Pulle die Sonne drauf ...... .
    Kannst du nicht ein Sonnensegel oder Schattiernetz (wesentlich billiger, leichter und luftdurchlässig) mit etwas Abstand oben drüber spannen?
    Wenn du das Dach beschattest, dann wirkt sich das merkbar aus.

    Mein Traum wäre ein Gründach. Dafür muss aber die Traglast des Daches ausreichen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    wollten die Ninchen ins untraheiße Gartenhaus flüchten ... ich habe dann irgendwann die Türe dort zu gemacht, da scheint den ganzen Tag volle Pulle die Sonne drauf ...... .
    Kannst du nicht ein Sonnensegel oder Schattiernetz (wesentlich billiger, leichter und luftdurchlässig) mit etwas Abstand oben drüber spannen?
    Wenn du das Dach beschattest, dann wirkt sich das merkbar aus.

    Mein Traum wäre ein Gründach. Dafür muss aber die Traglast des Daches ausreichen.
    ne,das ist nicht erforderlich, die können ja tagsüber immer ´raus in den Garten und untern Baum oder in die Draußenhäuschen im Schatten oder auch in den Schuppen. Ich hatte die Gartenhaustüre zu gemacht, damit sie nicht ins überhitzte Gartenhaus flüchten sondern unter ihrem Baum bleiben K800_20180802_153138.jpg K800_20180802_153506.jpg K800_20180802_153241.jpgK800_20180802_153410.jpg

    ... und das hier ist der angebaute kleine Schuppen: K800_20180802_153211.jpg

  6. #6
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Graue Widderchen
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #7
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    ja das sind Bella und Blue - aber leider zerzaust ... sie mögen kein Bürsten ..... aber manchmal muss es sein. Wahrscheinlich sind sie heute abend noch "dran", bevor sie (gegen 22:00 Uhr; je nach Temperartur) wieder ´raus dürfen. Morgen soll es hier in Köln mit 29 Grad schon deutlich kühler werden

  8. #8
    Podenco
    Gast

    Standard

    Ich habe meine tagsüber einmal rein geholt, da waren sie aber deutlich gestresster als draußen. Meine haben auch Steinplatten welche ich nass mache und eine kühlende Mauer. Gefrorene Flaschen werden nicht angenommen.
    Da die Rentner sich teilweise sogar in die Sonne legen, gehe ich davon aus sie kommen klar
    lG

  9. #9
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Die Kaninchen finden den nassen Boden blöd.
    Witzig, meine finden nassen Boden toll und legen sich tatsächlich immer auf die von mir gewässerte Erde (natürlich erst, wenn das Wasser eingezogen ist). Ansonsten mache ich aber nichts weiter. Das Gehege hat zum Glück nur früh morgens Sonne und dann nur noch Schatten.

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ach so, getrunken wird hier übrigens auch nicht. Weder mit noch ohne Eiswürfel im Wasser.
    Aber es beruhigt halt mein Gewissen.
    Terence trinkt auch so gut wie gar nicht, die Monster (haben allerdings den kühlsten Raum im ganzen Haus) trinken etwas und die dicke Stupsi sehe ich häufiger mal schlabbern...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 729

    Standard

    Ja das kann bei Shira auch passieren. Dann würde ich halt fahren. Aber bis jetzt ist alles gut bei ihr
    Bei uns sind gerade etwas zwischen 36-40°, das geht einfach nicht. Ich habe keine Klimaanlage im Auto......

    Frischfutter wird hier aktuell je nach Tag mal etwas liegen gelassen. Das können die schon gut selbst regulieren. Solange sie sich auf die Cunis stürzen schiebe ich es auf die Hitze.
    Geändert von Goofy (07.08.2018 um 15:33 Uhr)

  12. #12
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Selbst mit Klima im Auto nutzt es nichts, wenn sich das Wartezimmer aufheizt.
    Hab deshalb unsere größte TB genommen, Kühlmatte in einem Kissenbezug unten. Kühlakkus im feuchten Kissenbezug unter den Deckel ...
    Ich hätte auch gerne so eine TB für MICH!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •