Das kann völlig normal und futterabhängig sein - vor allem, wenn das Tier ansonsten völlig fit ist. Bestimmte Futtersorten können den Geruch extrem verändern (und völlig harmlos und normal sein). Das ist die wahrscheinlichste Variante, da das Tier ja gerade beim TA war.
Bekommt es Medikamente? Auch das kann dazu führen.
Eine Nierenproblematik könnte auch bestehen - dann reichern sich die harnpflichtigen Substanzen stark an und der Urin kann nicht mehr ausreichend in der Niere gefiltert werden. Das kannst du zunächst ganz einfach testen, indem du Urinsticks aus der Apotheke besorgst und damit frischen Urin testest. Das ersetzt zwar keine TA-Untersuchung, gibt aber sehr wertvolle Anhaltspunkte und kann auf jeden Fall einige Möglichkeiten ausschließen.
Wie ist der Allgemeinzustand des Tieres?
Lesezeichen