Ergebnis 1 bis 20 von 253

Thema: Außengehege für eigentlich 4 -> kleine Frage

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    vermutlich muss im Buddelteil dann dieser gelbe Sand rein, in welchem das Wasser gut abfließt, stimmts?
    Würde ich nicht machen, zum einen ist der klebrig da es ja ein Bausand ist der eigentlich zum verdichten genommen wird. Zudem stinkt Sand fürchterlich wenn reingepullert wird.
    Ich habe den Buddelbereich außen an einem nicht überdachten Gehegebereich, so erledigt das Regenwasser das spülen. Ab und an grabe ich mal um und streue Dinkelpellets rein, das lockert den Erdboden auf so das Regenwasser da super versickert.

  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard

    gelber Sand: aus weißen Kaninchen werden gelbe Kaninchen.
    Gewaschener Spielsand färbt nicht und lässt Regenwasser gut durchlaufen. Urin kann die Pinkelecke fest werden lassen (Kalkablagerunge).

    Wenn du ein Gartenhaus 3m*4m=12m² in dieser Größe hast und
    ab 16.7. eine 4m*6m=24m² Voliere.
    Dann könntest du ein drittel der Voliere mit Betonplatten auslegen evtl. dort auch eine Buddelkiste bzw. -bereich einrichten und auf die restlichen 16m² Rasen aussähen. Plus eine Trennung der Bereiche.

    Erklärung: Im Winter braucht der Rasen eine Ruhezeit sonst erholt er sich nicht.
    Das Gartenhaus und die 8m² Voliere mit Waschbeton sind für den Winter.

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hi,

    dann nehme ich den gewaschenen Spielsand. Wenn der Urin diesen verklumpt umso besser beim Ausmisten.

    Im Haus gibt es Holzfußboden mit passender Unterkonstruktion und darüber gibts PVC. An den Seiten kommen dünne, beschichtete Spanplatten. Unten wird mit Silikon abgedichtet, damit das Holz darunter nicht leidet.

    Die Voliere wollte ich im Winter ungerne teilen oder verkleinern. "nur" für Rasenwachstum würde ich den Kaninchen keinen Platz abtrennen wollen. Danke dennoch für das Aufzeigen dieser Möglichkeit. :> Könnte eine Möglichkeit werden, falls ich eines Tages nur noch ein verträgliches Paar oder Trio besitze.

    Für den gesicherten Gartenfreilauf brauche ich noch irgendwas gegen Greifvögel. Es gibt nicht mehr so viele Bäume und ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Anwesenheit im Garten ausreicht um Angreifer aus der Luft fernzuhalten. Unterschlupfe im Garten verteilen war ja schon mal ein Vorschlag, den traue ich meinen 3 tauben oder schwerhörigen Kaninchen nicht wirklich zu.

    LG

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Spielsand wird stinken und man kann damit keine Gänge graben....

    Ich würde den Buddelbereich draußen mit Mutterboden gestalten so das die Tiere wirklich was davon haben. Eine Box in der Gartenhütte kann da ja nicht mithalten.

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hi,

    ins Gartenhaus soll auf keinen Fall eine Buddelbox ^^

    Muttererde macht ihnen mehr Freude, dann bekommen sie auch Muttererde. 50cm in der Erde und als Rand eine Reihe kleiner Pflanzsteine mit zwei Einstiegen reicht doch auf voraussichtlich 8m²? Dein Buddelbereich hat glaube 6 oder 12, wenn ich mich recht entsinne?

    Danke für die vielen Antworten. Nun brauche ich nur noch passendes Wetter um soviel buddeln zu können.

    LG

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hi,

    hier nochmals ein paar Bilder. So sieht es seit heute aus.

    Im Haus fehlen noch Wandverkleidung und PVC.



    Außen fehlen noch Dachpappe, viel mehr Waschbetonplatten und natürlich die Voliere... Also noch viel zu tun. x_x


    Diese Wurzeln machen mich so fertig...


    Umzug von uns ist am 19.09. :> und die Tierchen, mitsamt Neuzugang, folgen am 22.09. .

    GLG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 16.10.2016, 16:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •