Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Trinkt mein Zwergkaninchen genug?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Meine trinken selbst bei hohem Temperaturen kaum bis eigentlich gar nicht. Wenn du genug frisches Futter fütterst brauchen sie nichts. Die wissen schon wann sie Wasser brauchen. Ich mache es einfach täglich frisch

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Ich auch... und wenn ich Ihnen mal was Gutes tun will, kriegen sie einen kleinen Schuss Apfelsaft ins Wasser, dann „saufen“ sie... (wobei Terence das wegen seinem Hang zu Blasengrieß auch immer mal als „Spülung“ braucht).

    Und bei mir gibts auch nur Frischfutter.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Benutzer Avatar von TheSushiMia
    Registriert seit: 10.07.2018
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 52

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich auch... und wenn ich Ihnen mal was Gutes tun will, kriegen sie einen kleinen Schuss Apfelsaft ins Wasser, dann „saufen“ sie... (wobei Terence das wegen seinem Hang zu Blasengrieß auch immer mal als „Spülung“ braucht).

    Und bei mir gibts auch nur Frischfutter.
    Wir haben mal zum Test gurken rein gemacht, nichts, Apfel Stücken erst versucht so ran zu kommen danach wurde der Napf ausgekippt Apfel Stücke gegessen und Mama durfte danach wischen
    Was für Apfelsaft empfahlst du feiveline?

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Ich nehm den Direktsaft von Aldi da wir den auch trinken...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Benutzer Avatar von TheSushiMia
    Registriert seit: 10.07.2018
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 52

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich nehm den Direktsaft von Aldi da wir den auch trinken...
    ich werds mal testen =)

  6. #6
    Benutzer Avatar von Julia St.
    Registriert seit: 19.05.2018
    Ort: Dresden
    Beiträge: 25

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich auch... und wenn ich Ihnen mal was Gutes tun will, kriegen sie einen kleinen Schuss Apfelsaft ins Wasser, dann „saufen“ sie... (wobei Terence das wegen seinem Hang zu Blasengrieß auch immer mal als „Spülung“ braucht).

    Und bei mir gibts auch nur Frischfutter.

    Bei uns gibt´s da Traubensaft als Zugabe (selten natürlich), auf Apfelsaft wird nicht reagiert.

    Solltest du dir wirklich Gedanken wegen dem Trinken machen, kannst du zur Not das Frischfutter auch direkt vorm Füttern etwas mit einem Wassersprüher befeuchten. Dann kommt noch ein wenig mehr Flüssigkeit ins Hasi
    Aber die Reste dann zeitnah wegmachen, nasses Futter gammelt dann schnell

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Meine Häsin trinkt seit ihrem EC Anfall ständig... Sonst wurde das Wasser fast komplett gewechselt, jetzt muss ich wirklich auffüllen. Wenn ich das mal einen Tag vergesse, ist die Schüssel am nächsten Tag staubtrocken. Keine Ahnung, ob das mit dem EC zu tun hat. In der Urinprobe war jedenfalls nichts zu sehen.

    Sonst wurde hier kaum was getrunken, von den beiden nicht, aber auch nicht von dem Pärchen vorher.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Das klingt dann aber sehr nach einem Nierenproblem... EC kann ja die Nieren schädigen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Biomöhrensaft von Edeka war bei uns der Renner
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das klingt dann aber sehr nach einem Nierenproblem... EC kann ja die Nieren schädigen.
    Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht. Kann man da was machen? Außer evtl. Bluttest, um Gewissheit zu haben?
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  11. #11
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Das kannst Du sicher nur über einen Bluttest. Wobei, wenn dieser Anomalien zeigt ist die Niere meist schon geschädigt, da sie ansonsten viel „wegstecken“ kann bevor man es im Blut sieht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das klingt dann aber sehr nach einem Nierenproblem... EC kann ja die Nieren schädigen.
    Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht. Kann man da was machen? Außer evtl. Bluttest, um Gewissheit zu haben?
    Unterstützend kann man nur was machen. Blut würde ich da schon mal checken lassen, ggf. kann man mit zusätzlichen Infusionen noch unterstützen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein neuer teilnahmslos u trinkt viel
    Von Simone im Forum Krankheiten *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 14.07.2014, 20:07
  2. Caio trinkt komisch
    Von Mampfinis im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.10.2013, 15:13
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 10:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •