Ergebnis 1 bis 20 von 863

Thema: KS-Tiere Malte & Peer- Abschied aus dem Verein

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Morgen geht es wieder zum Tierarzt und ich hoffe, es kommt nichts Schlimmes bei raus. Paulchen hat sich gut erholt, fühlt sich aber noch leichter an als sonst. Charly macht einen guten Eindruck, mal gucken, was seine Wunde in der Munschleimhaut sagt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.225

    Standard

    Alles Gute für den Tierarzttermin!

  3. #3
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Charlys Mundschleimhautbeutel entickelt sich erfreulich, etwas Sekret ist noch drin, aber es sieht gut aus. Gewicht stieg an, Zähnchen sind wieder schön.

    Paul wiegt nun nur noch 1,43 kg. Auf meinen Wunsch hin wurde der Kopf geröntgt, ich ahnte was und es hat sich bestätigt, das die Zähne nun Probleme machen. An den oberen Schneidezahn rechts ist ein "apikales Granulom, für ein Knochentumor ist es zu gut abgegrenzt". Für eine OP ist Paul nicht stabil. Aber offensichtlich wirkt das AB nicht, sonst hätte sich dieses Ding nicht entwickelt. Wir konnten heute auch keine Probe entnehmen.

    Für mich bedeutet das: zupäppeln so oft es geht, Schmerzmittel wieder geben... Dienstag soll er mit zur OP von Malte und sie überlegt sich bis dahin, wie wir eine Probe entnehmen können. Alles doof gerade.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra74
    Registriert seit: 14.02.2018
    Ort: Rhein-Lahn-Kreis
    Beiträge: 164

    Standard

    Ich drücke fest die Daumen für Paul
    Patin von:

    und Schnuff von:

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.225

    Standard

    Armes Paulchen! Alles Gute für das "Grummelschnütchen"!

  6. #6
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Paulchen kriegt nun mehrmals täglich Brei angereichert mit wenig Schmelzflocken und Babybrei fürs Geschmäckle. Er ist sehr mäkelig, die Konsistenz muss eine bestimmte sein und auch muss ich ihm das mit einer 1ml Spritze anbieten, nicht mit der einfacher zu handhabenden CC-Spritze. Morgens nimmt er immer am meisten zu sich, das verringert sich dann zur Nacht hin. Am Wochenende werd ich ihn wiegen und hoffe, das sich da schon was getan hat.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.225

    Standard

    Dann viel Erfolg beim Füttern des mäkeligen Paulchens...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 449
    Letzter Beitrag: 19.10.2018, 14:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •