Ich würde mal vorab bei Starkregen eine Vor-Ort-Besichtigung machen. Wenn Du Pech hast spült Dir der Hang bei Regen relativ schnell relativ viel Wasser nach unten. Das hatten wir mal in unserem alten Gehege. Da stand das gesamte Gehege dann plötzlich 10 cm unter Wasser und die Kaninchen saßen völlig verschüchtert und nass auf den Höhlen und Häuschen (das Gehege war eine gemauerte, alte Waschküche, aber das Wasser hat es durch den alten Ablauf durchgedrückt)
Für die Lagerung von Heu und Stroh habe ich in meinen ersten beiden Gehegen einfach die Oberfläche eines zum Schutzhäuschen umfunkionierten und auf Pflanzsteinen aufgebockten alten Stalls genutzt. Durch die Steine war der Stall so hoch, dass die Ninchen nicht hochhüpfen konnten und für mich war es eine bequeme Arbeitshöhe. Im neuen Gehege habe ich die Oberseite des Stalls jetzt durch Rampen zur zusätzlichen Kaninchenfläche freigegeben. Für Heu und Stroh habe ich zwei große Regale auf entgegengesetzten Seiten aufgestellt bei denen die Kaninchen die unteren beiden Bretter nutzen dürfen. Oben habe ich Platz für Holzpellets, Putzutensilien usw. Und ganz oben habe ich mehrere lange Bretter von einem Regal zum anderen gelegent und da oben sind Heu und Stroh.
Liebe Grüße
Sabine
Lesezeichen