Ergebnis 1 bis 20 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.799

    Standard

    ich schließe mich auch dem kollektiven jammern an, hier hats schon seit Monaten nicht mehr geregnet (außer mal im Juni für 1 Stunde).

    Außer gelbes Stroh wächst hier nix mehr.
    Mein türkischer Gemüsehändler verdient sich ein Loch im Bauch durch meine Einkäufe alle 3 Tage
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Bezüglich der Kosten bin ich immens froh über die Reste-Kisten unseres Hofladens , da kann ich doch einiges sparen.
    Am Samstag hab ich z. B. noch eine riesige Tasche (fast so groß wie diese Ikea-Dinger) mit Möhrengrün abgefüllt. Ich hätte sogar noch mehr mitnehmen können, aber das wäre mir daheim nur verwelkt. Und so unverschämt wollte ich auch nicht sein, andere Kaninchen- und Hühner-Besitzern freuen sich auch immer über Reste für ihre Tiere.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Hier stehen inzwischen die Kühe wieder im Stall und bekommen Winterfutter, weil auf den Weiden nichts wächst.
    Die Gemüsebauern versuchen mit Bewässerung die Pflanzen vor dem Absterben zu retten.

    Nach dem trockenen und durch die Gemüsefütterung teuren Sommer, können wir uns schon mal auf einen teuren Winter einrichten.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Ich möchte mit Jammern
    Ich lebe echt ländlich, aber 1. Mäht die Stadtbehörte seit 2 Jahren aller 4 Wochen ca alles an wiesen ab, die man ohne Ärger pflücken kann. 2. Ist auch hier alles trocken und somit wachsen die wießen nach dem ersten heuschnitt nicht nach, auf denen ich am Rand pflücken kann.

    Ich bediene mich tatsächlich gerade hauptsächlich an Ästen und Büschen... Obstzweige und Weide ist so ziemlich die Hauptnahrung neben etwas Wiese wenn sogar die taubnesseln schon trocken sind.

    Ich muss doch wohl nicht ernsthaft im Juni schon wieder Gemüse kaufen :/

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Ich füttere hier tatsächlich auch grade fast nur eigenen Baum- und Brombeerschnitt, sowie gezupftes "Unkraut" aus dem Garten. Ergänzend pflücke ich halt hier und da an Straßenrändern, sonst ist kaum was zu bekommen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.021

    Standard

    Füttert ihr im Sommer gar kein Gemüse? Meine beiden Ninis bekommen immer noch Möhre, Salat, Gurke und was die Restertonne bei Lidl so hergibt. Dann natürlich Wiese und Haselnusszweige,die sie sehr lieben. Und Kräuter vom Balkon.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Nein hier gibts im Sommer kein Gemüse und auch im Winter versuche ich so viel Wiese bzw. Pflanzen von draußen zu füttern, wie möglich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •