Wenn ich die Wahl hätte würde ich alle Kaninchen in ein ausenegehehe stecken, okay ausgenommen rollende oder gelähmte Ecler.... gibt der Platz nur nich ganz so her.
Bei schnupfen bin ich auf für Außenhaltung wenn möglich. Aktuell habe ich eine schnupferin in AH. Und sie kommt auch bei 30grad erstaunlich gut klar.
Ich glaube die Gehege müssen dann einfach angepasst werden werden. Je nach Alter und Erkrankung.
Schnupfer gehören auch im winter für mich raus. Die Heizungsluft tut ihnen wirklich nicht gut. Und wie man bsw auf Kaninchenwiese lesen kann kommen die knirbse bei - 20 grad besser kalt als bei +30.
Ich glaube da kommt es alles in allem wirklich auf den Bau des geheges an
Ich habe damals den 10jahre alten Benny aufgenommen. Der lebte nur um Käfig. Zog mit 10 Jahren dann bei mir in AH und mit 12 Jahren in Kaltstallhaltung. Sommer wie Winter. Der herr ist jetzt 14. Wackelt und schaukelt nur noch von einem Bein aufs nächste und ist fast blind. Aber ja er fühlt sich auch im kaltstall wohl und hätte ich die Möglichkeit den Platz in reiner AH zu bieten ich würde ihn auch mit 14 Jahren noch mal raus stecken.
Aber das muss und sollte jeder Besitzer für sich und die Nase Entscheiden. Meine Erfahrung sagt mir aber... Die stecken mehr weg als wir glauben.
Ich bin im übrigen kein Freund von "Paar Stunden auf die Wiese setzten" da zeigte sich bei mir das es tatsächlich mehr Stress ist.. Als die Nasen tatsächlich einfach in die AH zu stecken. So können sie sich Tag und Nacht an die Geräusche nun gewöhnen
Also das "hin und her". Daher würde ich dir fast nahe legen, wenn du irwan dein AH Gehege hast, einfach raus mit den Nasen und augen zu
Natürlich gibt es hasis die damit nicht klar kommen. Aber versuchen sollte man es. Meine pflegies haben in der Regel 1-2 Wochen gebraucht bis sie sich ungewöhnt hatten

Zitat Zitat von Raupe Beitrag anzeigen
Also ich habe schon in mehreren Zusammenhängen (z.B. Kaninchenwiese gelesen), dass es eben nicht immer eindeutig ist.
Deine Unterstellung verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht ganz.
Ich habe nur versucht, meine damalige Entscheidung zu erläutern und reflektieren. Derzeit habe ich ja - wie ich schon geschrieben habe - gar nicht die Möglichkeit für Außenhaltung, plane es aber langfristig (nach dem nächsten Umzug).
Ich wollte meinen Tieren halt die Möglichkeit geben stundenweise rauszugehen, ich habe kein Gehege, wo ich sie länger unbeaufsichtigt lassen könnte. Dazu fehlt mir derzeit die Möglichkeit.

Tinette, ich freue mich das deine hasis das gut aufgefasst haben