Halli Hallo und einen schönen Sonntag wünsche ich euch Allen!
Oh Asche über mein Haupt, 3 Möhren! Ich danke dir vielmals für deine Geburtstagswünsche - das habe ich doch glatt überlesen. Dafür freue ich mich nun umso mehr
Und natürlich habe ich euch auch wieder etwas mitgebracht.
Wie immer präsentiere ich auch in diesem Monat unsere neue Pflanze des Monats!
Im Juli hat das Rennen die Saat-Esparsette gemacht. „Bitte was?“ denkt ihr euch vielleicht – verständlich, ist die Esparsette doch eher unter Pferdeleuten bekannt.
Doch auch für unsere Kaninchen ist diese Pflanze eine wertvolle Beigabe zur täglichen Futterration.
Wild wachsend findet man die Saat-Esparsette leider eher vereinzelt, allerdings ist sie sehr einfach zu kultivieren und als mehrjährige Pflanze bereitet sie auch nicht nur ein Jahr lang Freude im Garten.
Zudem könnt ihr mit dem Anbau der Esparsette noch etwas Gutes für Flora und Fauna tun, denn die Pflanze ist eine hervorragende Nektar- und Pollenquelle für Bienen und andere Insekten. Wenn das nichts ist!
Und zugegeben: Hübsch aussehen tut sie doch allemal, oder?
Quellen:
1. Chemotaxonomie der Pflanzen, Robert Hegnauer, Band XIB-2, Springer, 2001, S. 241–244
2. https://www.esparsette.ch/fileadmin/...%BCtterung.pdf







Zitieren


Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen




Lesezeichen