Heute kam die tolle Patenschaftsurkunde mit der Post. Meine Kinder, besonders die "kleine" 12jährige, haben sich sehr gefreut. Meine Tochter hat die Urkunde gleich an ihre Zimmertür geheftet. Vielen Dank.
Und Ihr 2 Süßen habt noch eine neue Patentante![]()
Eine meiner liebsten Freundinnen und ihr Mann heißen wie deine Kinder.[/QUOTE]
Die Namen sind ja nicht so selten. Florian gab es häufig auch in der gleichen Klasse. Juliane hatten wir bisher noch nicht in der gleichen Klasse.
Die Namen unserer Kaninchen habe ich hier auch schon irgendwo gelesen, bloß nicht Brownie und Nana, sondern Brownie und Lara.
Das Zitieren muss ich noch üben.Ich wollte eigentlich Claudias Nachricht oben einfügen, damit klar ist, worauf ich mich beziehe.
Noch eine Frage : Wenn ich Chai und Diego ein Willkommensgeschenk machen will, kann ich einfach im Kleintierbistro bei den Patentieren bestellen?
Hallo ihr beiden Grummelchen, vielen Dank für den PatenbriefDiego du kleiner Schatz, das ist ja gar nicht schön was ich da von dir lese
das ist schlimm, was du alles aushalten musstest, aber deine Hope ist sehr traurig, dass du nun gar nichts mehr von ihr wissen willst und dein schönes Futter auch verschmähst
ich hoffe das bessert sich mit der Zeit, aber der arme Drops hat die Zeit mit den Schmerzen eben in sehr unguter Erinnerung. Ich drück die Daumen, dass er bald wieder Vertrauen fasst...
![]()
Chai und Diego haben ein tolles Patenpaket bekommen, ganz lieben Dank an Asti
Die 2 Grummelchen machen mir einige Sorgen, insbesondere Diego.
Der kleine Drops hat seit der Zahnprobleme und der Zahn-OP im Mai jegliches Vertrauen in mich verloren, die Medikamentengabe, das dafür ständige Einfangen von ihm durch mich und das Kontrollieren des Knubbels waren zu viel für ihn, er ist daduch "traumatisiert". Selbst seinegeliebten Cranberries locken ihn nicht, er versteckt sich nur noch vor mir und bei der kleinsten Annäherung meinerseits läuft Diego panisch davon. Und wenn ich ihn im Arm habe, dann jammert er nur...
Erschwerdend kommt hinzu, dass Diego seit der Zahnsache im Mai keinerlei Frischfutter mehr anrührt, egal ob geraspelt, als frischer Gemüsebrei, geschnibbelt, mit Leckerchen dabei, in feinste Streifchen geschnitten - er rührt es nicht an. Das Zahnweh und alles, was damit zusammenhing, waren zu schlimm für ihn und er scheint Angst vor neuem Zahnweh zu haben. Und festes Futter kombiniert er mit Aua, und das hat zur Folge, dass Diego nur noch Brei mit Flocken, eingeweichte Cunis frisst, evtl. auch kleingehackte Cranberries oder Berberitzen. Denn Brei ist weich und tut nicht weh, so wahrscheinlich sein Empfinden. Mir macht das Sorgen, denn Brei nutzt die Zähne nicht ab und das kann wiederum zu Zahn- und evtl. auch Kieferproblemen führen. Und dann hatte der Brei einmal auch noch eine "durchschlagende" Wirkung und ich musste Diego baden, der Kleine hat auch hier die gesamte Zeit nur gejammert *ganz schlimm*...
Als neuen Versuch zwecks fressen habe ich verschiedenes Gemüse weich gekocht und hoffe, dass er dieses dann als Brei nimmt. Und TA-Termin steht zwecks Abklärung an.
Chai hatte ab und zu Bauchweh, ihr bekamen die ständigen Wetterwechsel wieder nicht. Zum Glück dauerten diese Phasen nicht lange und auch evtl. Durchfallschübe hielten sich im Rahmen, die dauerhafte Gabe der Medikamente bewährt sich nach wie vor.
Chai und Diego haben allerdings die leckeren Blütenpollen für sich entdeckt, doch ich bin froh wenn sie fressen, gerade auch Diego. Und da Blütenpollen sehr gesund sind, sollen die 2 Grummelchen sie auch haben.
Und hier noch Fotos:
![]()
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen