Hallo
Ich mache mir ja wirklich irgendwo Vorwürfe. Gestern ging es meinen beiden noch super, keine Auffälligkeiten. Heute Morgen lag noch ein wenig Karotte und Maiskolben von gestern im Zimmer, was natürlich schon auffällig ist bei den beiden. Zudem kamen sie nicht angerannt wie sonst. Den Mais gab es nur, weil ich ihn doch nicht gekocht habe und ich es besser fand ihn zu verfüttert, statt ihn wegzuwerfen. Ansonsten bekommen sie derzeit reichlich Wiese, Zweige und natürlich Heu. Ich habe dann noch den Test mit absoluten Lieblingsfuttersachen gemacht und diese wurden zwar gefressen, aber nicht vollständig wie sonst. Eine frische Kartotte haben sie gar nicht angerührt. Also Planänderung, keine Uni, sondern ab zum TA. Dort wurde bei beiden eine Magenüberladung festgestelltKann es am Mais liegen? Sie hatten nicht das erste Mal Mais bekommen und ihn eigentlich gut vertragen. Ich finde es nur auffällig, dass beide betroffen sind, weshalb ich mir auch Vorwürfe mache
Temperatur wurde natürlich auch gemessen, da hatten beide 40 GradDie Tierärztin beruhigte mich und meinte bei dem Wetter derzeit und der Aufregung die die Tiere haben, müsse das nicht bedeuten, dass sie Fieber haben, sie würde das derzeit bei allen Kaninchen messen. Wir sind dabei verblieben, dass ich zuhause noch einmal messe, was ich noch nicht getan habe, weil beide, speziell mein Malou noch fix und fertig sind.
Hier wären wir auch schon beim zweiten Punkt. Malous Alter wurde zwar nur geschätzt, aber durch sein Verhalten und den beginnenden grauen Star tippen die Tierärztin und ich, dass 8 Jahre wirklich durchaus wahrscheinlich ist. Und gerade er war sichtlich mitgenommen vom TA-Besuch. Bereits beim Tierarzt hat er sich ohne Festhalten spritzen lassen. Er lag einfach nur in der Transportbox und atmete stark. Ich habe die beiden dann beim Tierarzt noch ein weilchen kühl stellen lassen und gewartet bis es ihm zumindest etwas besser geht, bevor ich mit ihnen nach Hause bin. Der Rückweg war aber natürlich auch anstrengend für die beiden und nun liegt er seit fast einer Stunde auf dem Boden, wenn ich das Zimmer betrete um nach ihm zu schauen, hebt er das Köpfchen, ansonsten liegt auch dieses auf dem Boden. Ich habe bereits beim TA beschlossen, dass ich erst zur Uni fahre, wenn es Malou wieder besser geht, vorher geh ich hier nicht weg
An Medikamenten haben sie zwei Mittelchen bekommen (ich weiß leider ihre Namen nicht mehr und auf der Rechnung stehen sie nicht), jedenfalls sollen sie ihren Appetit anregen, den Magen etwas entspannen und auch die Schmerzen etwas nehmen. Der Darm arbeitet, Amélie hat beim TA auch Kot abgesetzt.
Es ist ja wirklich schon schlimm, sich um ein Tier zu sorgen aber jetzt auch noch beide
Und um Malou sorge ich mich gerade wirklich stark.
EDIT: Ich habe eben bei Amélie noch einmal Temperatur gemessen: 39,6°C Wir sind etwa seit einer Stunde zuhause.
Lesezeichen