Ergebnis 1 bis 20 von 1909

Thema: Eine kleine Gruppe Große - Ein buntes Quartett Garten-Riesen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.925

    Standard

    Der arme kleine Kerl, gute Besserung!

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Danke euch

    Pacman hat schon Appetit, nur nicht auf Brei. Bei allem anderen hat er aber irgendwie koordinative Probleme, es zu kauen, und kriegt es nicht richtig klein oder abgebissen. So fiel mir auch auf, dass etwas nicht stimmt - er brauchte geschlagene fünf Minuten für eine einzige Erbsenflocke. Klein gerissene Blätter frisst er aber inzwischen ganz gut.

    Die Zähne sind es ja nicht. Ich habe so ein Kauverhalten aber bei Rockefeller schonmal gesehen, wo ich deswegen auf die Zähne tippte, aber nach dem (eigentlich überflüssigen) Schleifen hatte er plötzlich einen schiefen Kopf - also in Wahrheit ein kleiner EC-Rückfall. Total eigenartig, wie sich EC äußern kann. Bei Pacman sieht es jetzt wirklich ganz genauso aus, was meinen Verdacht natürlich weiter bestätigt... Schief ist er aber nun nicht mehr geworden und laufen etc. kann er auch normal.


  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Inzwischen geht es ihm zum Glück schon deutlich besser und er frisst wieder fast normal

    Ich bin echt erleichtert, dass es dann doch so schnell besser geworden ist, und bin mal gespannt, wie er sich weiter entwickelt. Letztens hat er ernsthaft ganz wagemutig eine Attacke auf Embla gestartet - hat wohl nicht mitbekommen, dass sie inzwischen die Chefin ist

    Embla hat kürzlich einen Tag lang ernsthaft Patch und Keki durch die Gegend gescheucht und gerammelt Glücklicherweise war sie danach zufrieden mit dem Ergebnis und seither ist es wieder ganz harmonisch (nur Pacman ist derzeit halt außen vor - Krankenpfleger sind an dieser Gruppe wirklich nicht verloren gegangen). Ich hatte schon befürchtet, dass sie hormonell ausrastet und die Kastration ins Haus steht. Aber so warten wir jetzt erst nochmal ab ... Ich tue mich ehrlich gesagt schwer damit, sie präventiv kastrieren zu lassen, obwohl ich damit gute Erfahrungen gemacht habe. Aber bei ihr bringe ich das irgendwie nicht übers Herz, weil ich wirklich Sorgen habe, dass dieser dürre, freche, komplett hyperaktive kleine Flummi danach ein anderes Kaninchen ist


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.925

    Standard

    Schön, dass es Pacman wieder besser geht.
    Embla Chefin bei den Großen? Wie klappt es jetzt mit reinholen?

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Schön, dass es Pacman wieder besser geht.
    Embla Chefin bei den Großen? Wie klappt es jetzt mit reinholen?
    Ja, und den Posten hat sie mit einer derartigen Selbstverständlichkeit übernommen, das ist wirklich nicht zu fassen. Wobei Pacman sie nach wie vor jagt. Macht das dann Pacman zum Chef, obwohl der vor den Großen kuscht?

    Seit sie Chefin ist, geht Embla problemlos abends rein


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Gute Frage... ich frage mich sowieso, ob das nicht bei Kaninchen so ähnlich wie mit Pferden ist: die neuste Studie zum Herdenverhalten besagt ja, dass es keine Rangfolge in dem Maße gibt, wie wir uns das denken. Sondern jedes Pferd zu jedem Herdenmitglied in einer bestimmten Beziehung steht.

    Bspw. wäre also nicht 1. Pacman, 2. Embla usw., sondern Embla ist ggü. den anderen beiden höher, steht aber unter Pacman, obwohl der Keki und Patch untergeordnet sein könnte.
    Finde ich tatsächlich spannend als Theorie.

    Zum Kauproblem: das kenne ich von meinem Opa. Der hat ja nur noch eine Niere, unerklärliche Matschkotanfälle, Katarakte, usw.
    vermutlich hat er ja EC, aber ich hab es nie untersuchen lassen.
    Aber er hat während der Schübe auch immer kauprobleme: Mal bekommt er minutenlang einfachstes Futter nicht gekaut und es fällt wieder raus und mal kann er nicht mit dem Kauen aufhören. Obwohl er schon längst fertig ist mit dem Cranberry oder so, fängt er mega schnell an zu Kauen und das geht manchmal 10min lang an einem Stück und er kann einfach nicht aufhören.

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ja, das mit der Rangfolge klingt sinnvoll. Ganz schön komplex

    Das mit dem Kauen klingt wirklich ganz ähnlich wie bei uns. Dann wird es wohl an EC gelegen haben. Inzwischen ist das auch wieder weg und er frisst ganz normal Ich finde, er wird auch wieder aktiver und das Fell wird weicher. Er wirkt allgemein wieder fröhlicher, irgendwie. Da bin ich echt erleichtert, dass wir das Rätsel gelöst haben


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eine große Gruppe Kleine - Und auf einmal waren es sechs... Willkommen, Ben & Hugo!
    Von Keks3006 im Forum Forumsmitglieder und ihre Tiere *
    Antworten: 1916
    Letzter Beitrag: 02.06.2025, 18:10
  2. Kleine Embla - du hinterlässt bei uns eine große Lücke...
    Von Keks3006 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2021, 20:17
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30
  4. Snoopy, eine kleine Dame hinterlässt eine große Lücke
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 13:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •