Ergebnis 1 bis 20 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.021

    Standard

    Was ist JKK?

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.216

    Standard

    Jakobskreuzkraut.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.021

    Standard

    Danke. Habe gleich mal gegoogelt, ist giftig. Wächst auf meinen Wiesen zum Glück nicht.
    Braunelle und Pfennigkraut haben meine Ninis gern gefressen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 169

    Standard

    Jakobskreuzkraut ist aber nicht für Kaninchen giftig, die dürfen das schon vertilgen.

    Es wird sogar vermutet, daß sich das JKK nur deshalb so stark ausgebreitet hat, weil der Wildkaninchenbestand reduziert wurde, da diese das immer gefressen haben.

  5. #5
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich achte beim pflücken für die Muckels nicht wirklich auf JKK, da landet sicherlich einiges in meinen Tonnen. Die Langohren selektieren auch - mal wird es gefuttert, mal achtlos liegen gelassen.

    Mir ist allerdings schon eine "bewohnte" Pferdeweide aufgefallen, wo direkt am Zaun einiges an JKK steht. Eine junge Frau, die ich öfters bei den Tieren sehe, hat letztens nur halbherzig den Rand gemäht und einen Teil dieser Pflanzen stehen gelassen. Vielleicht gehen die Pferdchen ja freiwillig nicht da dran .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Ich achte beim pflücken für die Muckels nicht wirklich auf JKK, da landet sicherlich einiges in meinen Tonnen. Die Langohren selektieren auch - mal wird es gefuttert, mal achtlos liegen gelassen.

    Mir ist allerdings schon eine "bewohnte" Pferdeweide aufgefallen, wo direkt am Zaun einiges an JKK steht. Eine junge Frau, die ich öfters bei den Tieren sehe, hat letztens nur halbherzig den Rand gemäht und einen Teil dieser Pflanzen stehen gelassen. Vielleicht gehen die Pferdchen ja freiwillig nicht da dran .
    es gibt Pferde, die es verschmähen, andere fressen immer mal wieder dran...die Folge ist eine chronische Vergiftung

    https://www.wege-zum-pferd.de/2011/0...obskreuzkraut/
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  7. #7
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Die gute Nachricht: es wurde endlich gemäht
    Die schlechte Nachricht: das betrifft komplett alle unsere Wiesen

    Wir müssen wohl notgedrungen auf Gemüse ausweichen, bis alles nachgewachsen ist
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •