Unsere Wiesen sind zu 90 % immer noch nicht gemäht worden.
Frische grüne Pflanzen gibt es zwar dank entsprechender Witterung, aber dazu muss ich zwischen dem ganzen "Gestrüpp" auf dem Boden herum krauchen. Ich finde das ja ehrlich gesagt recht unangenehm, wenn mir dauernd irgendwelche Pflanzen ins Gesicht pieksen ... von den kleinen Tierchen mal ganz abgesehen, die überall drauf und rein kabbeln. Ich hab nichts gegen Spinnen & Co, aber in den Ohren oder meinen Klamotten möchte ich sie dann doch nicht haben.
Gestern hab ich mich mit einer Spaziergängerin unterhalten. Sie ist auch verwundert, dass die Wiesen so hoch sind. Normalerweise macht das ein Mann aus dem Ort zwischen Mai und Juni.
Die 10 % Wiesen, die gemäht wurden, sind mit Stromzäunen abgesperrt und werden scheinbar zu (Pferde-) Weiden umgemünzt. Das betrifft auch noch die kräuterreichste Wiese auf dem ganzen Hügel.
Was mich noch wundert ist, dass auf den meisten Wiesen (auch die Nutzwiesen, die sich in Privatbesitz befinden) JKK wie blöde sprießt. Selbst die Weiden für Pferde (oder anderes Getier) wurden nicht davon befreit. Ich dachte ja immer, gerade für Pferde wäre JKK sehr giftig.
Lesezeichen