Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
Ich habe hier Tiere, die sind schon mit meist nur einem tränenden Auge eingezogen, zuletzt Ohretta, bekamen TNK gespült und Kopfröntgen in Narkose, teilweise wochenlang verschiedene Sorten Augentropfen und nichts hat sich geändert. Die Partnertiere "behandeln" es und ich belasse es erst einmal so. Wichtig ist, dass eben Zähne, ein TNK-Problem und Schnupfen abgeklärt sind. Man könnte noch die Lider kontrollieren, ob da etwas reiben könnte.
das unterschreibe ich so. oder habt ihr mal schauen lassen, ob die augen ggf. einfach zu trocken sind? das kann man messen lassen. unsere wolke war im CT mit dem kopf, alles gut, auch der tnk. und trotzdem tränt sie auf einem auge. sie bekommt täglich hylogel und damit ist es auf jeden fall etwas besser geworden. alles gute für euren senior!