Mein Faxe hat mich neulich beim TA darüber belehrt, daß Kaninchen gerne auch schreien, um ihren Willen durchzusetzen - was in dem Fall funktioniert hat
Beim TA mußte sein Hintern geschoren werden und Faxe hielt auch, nach anfänglichem Gezappel, schön ruhig.
Irgendwann hatte er dann jedoch wohl beschlossen, daß er keine Lust hat und fing mit kreischen an - aber nicht nur einmal, nein, permanent war der auf einmal am schreien und hat wie wild gezappelt!
Wir sind alle erschrocken, ich stell schnell seine TK wieder auf den Tisch und die Helferin setzte ihn rein.
Gerade als ich die TK zumachen will, startet er urplötzlich los und sprang vom Behandlungstisch!
Ganz elegant kam er aufm Boden an, schaute uns alle kurz an, die wir ihn fassungslos und ich dem Herzinfarkt nahe ansahen, und hoppelte dann ganz neugierig und gelassen durch das Zimmer; erkundete alles, ging sogar zum TA und ließ sich kurz tätscheln.
Als er dann auf die Waage hüpfte, dachte ich, könne man ihn ja auch gleich mal wiegen; dazu mußte Faxe aber nochmal kurz runter. Die Helferin also hin und will ihn runterheben - kreischt er auf einmal wieder wie ein Wilder los. Sofort als sie ihn losgelassen hat, hat er wieder damit aufgehört und weiter neugierig den Raum erkundet
Weil weder ich noch der TA bisher sowas erlebt hatte, kam Faxe an dem Tag tatsächlich um weitere Untersuchungen drum rum... jetzt hat der kleine Schlawiner erst recht gemerkt, daß er in Ruhe gelassen wird, wenn er zum kreischen anfängt, bin ja mal gespannt, wie es das nächste Mal wird beim TA![]()
Lesezeichen