Bleib dran und biete ihm viel Auswahl an, wie oben genannt wurde Wiese (vor allem viele Wiesenkräuter), Küchenkräuter, Blätter, blättriges Gemüse, Saaten und eingeweichte Cunis. Er wird mit der Zeit auch lernen besser mit seiner Situation umzugehen und wie er mit den Lippen verhindern kann, dass ihm das Futter aus dem Maul fällt. Vielleicht beobachtest du auch mal, ob er gezielt bei bestimmtem Futter Probleme hat und ob das z.B. daran liegt, dass das Blatt zu breit oder das Stückchen zu lang sind. Rumprobieren gehört dazu, aber die Kleinen können sich gut anpassen, wenn man ihnen die nötige Unterstützung gibt. Viel Erfolg!![]()
Lesezeichen