Bei Nagermalt benehmen meine sich so als wollte ich sie vergiften.... selbst auf einer Cranberrie verzichten sie lieber auf Ihr Lieblingsleckerlie...
 
			
			 
 
				Bei Nagermalt benehmen meine sich so als wollte ich sie vergiften.... selbst auf einer Cranberrie verzichten sie lieber auf Ihr Lieblingsleckerlie...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
 
			
			 
 
				hey maria,
ich hab jetzt nicht alles im detail gelesen, aber woher wisst ihr das mit dem bezoar denn so genau?
meistens kann man das doch ohne OP gar nicht so genau diagnostizieren, oder?
oder kann es auch einfach ne verstopfung durch z.b. auch fell gewesen sein, was dann ja nicht direkt ein bezoar ist?
sorry, dass ich so genau frage....
und bezüglich futter. ich biete immer alles an. außer vielleicht kohl. aber in jedem fall auch frisches. obwohl sie da meist doch erst etwas später rangehen. meistens sind ihnen die trockenen sachen erst einmal lieber.
sobald sie was futtert, würde ich nicht mehr zufüttern.
lg und alles gute für die maus!!
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
 
 
				Damit hast du auch recht. Das Röbi zeigte, dass der Magen zu ca. 1/3 gefüllt war mit einer undurchsichtigen Masse. Der Darm war komplett leer, bis auf den Dickdarm, wo im Abstand von 2-4 cm mal ein Köttel kam. Man hätte sie durchzählen können, vielleicht insgesamt 25. Die Tä sagte, es fühlt sich im Magen teigig an, kann ein Bezoar sein, und wir haben die Behandlung darauf abgestimmt. Erstaunlich fand ich aber, dass bereits nach 24 Std. die ersten Köttel kamen. Teddy hat dafür schon mal 3 -4 Tage gebraucht. Wo wäre denn der Unterschied zwischen Bezoar und nur Fell? Ich hab da (zum Glück) wenig Erfahrung. Ich kam drauf, weil sie halt nichts mehr gefressen hat und sie immer lang ausgestreckt legte und häufig aufstand und wieder legte. Das macht sie sonst nie. Und dann war die Temperatur bei 36,5 °.
Emmi läuft wieder frei in der Wohnung und kann mit Manni an alles Futter, an das sie gewöhnt ist, einschl. Frischfutter. Sie frißt eh noch selektiert. Kohl habe ich weggelassen, ebenso Klee. An Möhrengrün habe ich sie öfter gesehen. Trockenes hat sie auch schon genommen. Heute morgen auch Cunis. Gestern war sie noch sehr zurück haltend.
Dankeschön
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
 
 
				Als ich gestern abend nach Hause kam, kam mir nicht wie sonst, zuerst Manni entgegen, sondern Emmi. Der schien es gut zu gehen, sie war auf Krawall gebürstet und wollte mit Tommi zanken.
Manni lag im Käfig im Heu und kam Minuten später an die Küchentür und legte sich da sofort lang ausgestreckt hin. Er fiel regelrecht auf die Seite.Er konnte nicht länger als ein paar Schritte gehen. Ich suchte ihn ab, eine Verletzung fand ich nicht. Lahmte auch nicht. Der Bauch war aber ziemlich leer, Temperatur 35,7°.
Also volles Bauchprogramm gestartet incl. Wärme. Um 4 Uhr sah ich erste Köttel. Um 9 Uhr war ich beim Ta. Röntgen ergab, Magen durch Päppeln halb voll, Dünndarm ebenfalls gefüllt, im Dickdarm einige Köttel, aber auch einige Gasblasen im Magen und Dünndarm. Temperatur 38,1. Wohl nochmal Glück gehabt.
Heute war andere Tä da. Sie meinte, das kommt ihr vor wie ein Infekt. Auch bei Emmi, ein Bezoar wäre wohl so schnell nicht weg gewesen. Oder irgendeine Belastung des Frischfutters. Da ich sehr aufpasse, wo ich Futter sammle, gehe ich da eher weniger von aus. Oder Unverträglichkeiten, vielleicht die kleine Menge Rotklee, zuviel Gras? Das hatte ich ja schon. Oder doch Infekt? Hat schon mal jemand RHD gehabt bei geimpften Tieren, die das überlebt haben? Gibt es das? Solch ein Krankheitsgeschehen bei zwei Tieren in Folge hatte ich in langen Jahren noch nie bei meinen Tieren.
Manni nimmt Medis und Päppeln gut an. Kötteln kommen ja auch. Er frißt aber nicht selbständig. Ich hoffe, er kommt genauso schnell wieder auf die Beine wie Emmi. Die Tä war zufrieden mit Emmis Bauch. Sie frißt in kleinen Mengen über den Tag verteilt Wiese und auch trockene Kräuter, Blätter. Heute morgen auf dem Markt habe ich noch reichlich Petersilie und Dill bekommen. Die Ta Praxis hat Wochenend Notdienst...
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
 
			
			 
 
				Es gibt Kaninchen die RHD 2 überlebt haben. Frage mal Ralf B. in Forum. Ich Drücke Euch die daumen, dass es das nicht ist. Super, dass es ihnen wieder besser geht. Ich wünsche dir viel Kraft und, dass du dich jetzt ein wenig ausruhen kannst.
 
 
				Danke dir
Im Moment wird es leider noch nicht so viel Ruhe geben, da Manni noch nicht über den Berg ist und weiter rund um die Uhr Medis und Päppeln braucht. Das heißt, Arbeitszeit durch Urlaub verkürzen und zwischendurch nach Hause fahren 43 km und dann zum Pferd 30 km. Nützt ja nichts
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
 
			
			 
 
				Ich denke an Euch , in dieser echt belastenden Zeit.
 
			
			 
 
				RHD überleben die Tiere nicht.
Also entweder haben sie es und sterben oder sie stecken sich nicht an.
 
			
			 
 
				sorry, dass ich so spät dazu antworte. ihr verhalten hat natürlich ganz klar unwohlsein und in dem fall auch bauchweh angezeigt. was genau hinter dem bauchweh steckt, ist dann immer schwierig zu sagen. einen bezoar löst man eigentlich nicht so schnell auf. daher auch meine frage, ob das eine gesicherte diagnose war, weil es selbst im kontraströntgen oft schwer festzustellen ist. ein teigiger magen deutet auf eine überladung hin. das kann fell in verbindung mit futter sein, ein bezoar (also nur ein fellknäuel) oder auch einfach liegen gebliebener futterbrei. bei uns entsteht öfter mal eine verstopfung durch fell, weil dann die verdauung irgendwo hängt. aber ein bezoar wurde noch nie gefunden oder diagnostiziert. nicht ganz einfach.
ich lese aber auch gleich mal den rest von deinem thread. hab am ende gesehen, dass es beiden wieder gut geht. das freut mich!
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
 
 
				Kiwhy und Elaine haben RHD2 überlebt. Elaine hatte ein paar Tage später auch Schlappheit, nicht gefressen oder nur sehr wenig. Hab den beiden Ingwer-Bananen-Brei gemacht und Mariendistelsamen gegeben. Nach ein paar Tagen ging es Elaine dann deutlich besser. Ich dachte damals an ein Bauchproblem oder Trauer. Aber vielleicht waren es auch Symptome, keine Ahnung. Kiwhy hatte gar nichts. Kuddel ist mit Bauchsymptomen verstorben. Abends merkte ich, er frisst nicht, liegt nur rum. Abends Bauchmedis gegeben. Morgens Urlaub genommen und mit ihm zum Arzt. Die konnte nichts feststellen. Sie wurden 4 Tage zuvor mit Cunipravac bei einem Sammelimpftermin geimpft, daher meinte die Ärztin, vielleicht eine leichte Impfreaktion. Den ganzen Tag Bauchmedis gegeben. Gegen 22 Uhr wollte ich nochmal Bauchmedis geben und als ich am zimmer ankam, sah ich nur noch wie er rumhoppelte und dachte ah es geht ihm besser. Plötzlich aber schmiss er sich auf den Rücken und blieb reglos liegen. Wir haben sofort die Transportbox geholt und sind Richtung Klinik gefahren. Aber es war zu spät. 5min hat er noch heftig gestrampelt und dann war es still im AutoDas werde ich niemals vergessen
Ich drücke ganz doll die Daumen, dass es nur eine kleine Aufgasung war.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
 
 
				
Meinst du, die beiden sind aufgrund der Impfung erkrankt? Das wäre ja übel.Oder denkst du, sie haben sich das irgendwie eingefangen? Hast du sie untersuchen lassen auf RHD? Meine wurden ja im Januar schon mit Filavac geimpft. Von daher ist da kein Zusammenhang mehr.
Oh man, das ist ja heftig gewesen mit Kuddel. Sowas vergißt man nicht.
Mir ist heute irgendwann dieser Gedanke gekommen, weil sie beide so kurz nacheinander gleiche Symptome haben ohne eigentlich deutlich erkennbare Veränderungen im Bauch. Es sind ja alles nur leicht positive Dinge. Eigentlich ist man dann ja nie sicher vor RHD. Eine Impfung kann die Erkrankung ja nicht immer verhindern, aber doch mildern. Aber nicht mal das hat bei euch geholfen. Das ist schlimm.
Danke fürs Daumendrücken. Um 17 Uhr fahre ich nach Hause und es gibt wieder das Bauchprogramm in der Hoffnung, dass er bald wieder mein kleiner Frechling ist.
Bloß gut, dass dann 3 freie Tage folgen...
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen