Ergebnis 1 bis 20 von 108

Thema: Die AGE & Lola präsentieren stolz: Die Pflanze des Monats - August #108

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Ranunkel habe ich im Garten und wusste nicht das es verfüttert werden kann

    Werde ich gleich mal testen. Danke Lola
    Ranunkel Ist nicht fressbar. Nur der Ranunkelstrauch
    Das ist übrigens nicht dasselbe

  2. #2
    Geek Avatar von Lola
    Registriert seit: 25.08.2014
    Ort: Auf den Wiesen dieser Welt
    Beiträge: 107

    Standard

    Schönen guten Abend!
    Ich bins wieder, eure Lola.

    Und natürlich komme ich auch heute nicht mit leeren Händen. Ich habe euch die neue Pflanze des Monats Juni mitgebracht. Diesmal präsentieren wir euch eine wunderbare Heilpflanze - den Frauenmantel!
    Wie der Name schon sagt, ist Frauenmantel eine sehr "weibliche" Pflanze. So hilft es bei Menstruationsbeschwerden, habe ich gehört, das ist ja toll Aber auch für eure Kaninchen ist Frauenmantel ein wertvolles Heilkraut und kann z.B. bei Durchfall lindernd eingesetzt werden.

    Wusstet ihr schon, was "Guttationswasser" ist? Dieses Phänomen kann man am Frauenmantel sehr schön beobachten. Durch feine Poren am Blattrand scheidet die Pflanze überschüssiges Wasser aus, was sich dann als Tropfen zeigt. Dieses Wasser wird besonders gern in den frühen Morgenstunden von Tieren aufgenommen, weil es reich an Zucker und Mineralien ist Probiert doch selbst mal


    "Alles aus Wildpflanzen". Coco Burckhardt, Eugen Ulmer Verlag, 2013, S. 182 f.

  3. #3
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.016

    Standard

    Ich bin immer wieder überrascht was die Nasen Alles essen dürfen
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  4. #4
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.930

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Ich bin immer wieder überrascht was die Nasen Alles essen dürfen
    Dürfen schon, ist bei meinen aber sehr unbeliebt


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Meine lieben es... GsD hab ich es qm-weise im Garten da es sich extrem vermehrt...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard Alles Gute zum Geburtstag!

    Liebe Lola!

    Ich wünsche dir einen tollen Geburtstag, mit tollen Leckereien und super Wetter und , dass du noch viele schöne Lebensjahre hast und unser Wissen um gesunde Pflanzen für Mensch und Tier bereichern kannst. Lass es dir gut gehen und lebe hoch.

    Es grüßt dich

    3 Möhren

  7. #7
    Geek Avatar von Lola
    Registriert seit: 25.08.2014
    Ort: Auf den Wiesen dieser Welt
    Beiträge: 107

    Standard

    Halli Hallo und einen schönen Sonntag wünsche ich euch Allen!

    Oh Asche über mein Haupt, 3 Möhren! Ich danke dir vielmals für deine Geburtstagswünsche - das habe ich doch glatt überlesen. Dafür freue ich mich nun umso mehr
    Und natürlich habe ich euch auch wieder etwas mitgebracht.

    Wie immer präsentiere ich auch in diesem Monat unsere neue Pflanze des Monats!
    Im Juli hat das Rennen die Saat-Esparsette gemacht. „Bitte was?“ denkt ihr euch vielleicht – verständlich, ist die Esparsette doch eher unter Pferdeleuten bekannt.
    Doch auch für unsere Kaninchen ist diese Pflanze eine wertvolle Beigabe zur täglichen Futterration.
    Wild wachsend findet man die Saat-Esparsette leider eher vereinzelt, allerdings ist sie sehr einfach zu kultivieren und als mehrjährige Pflanze bereitet sie auch nicht nur ein Jahr lang Freude im Garten.

    Zudem könnt ihr mit dem Anbau der Esparsette noch etwas Gutes für Flora und Fauna tun, denn die Pflanze ist eine hervorragende Nektar- und Pollenquelle für Bienen und andere Insekten. Wenn das nichts ist!

    Und zugegeben: Hübsch aussehen tut sie doch allemal, oder?


    Quellen:
    1. Chemotaxonomie der Pflanzen, Robert Hegnauer, Band XIB-2, Springer, 2001, S. 241–244
    2. https://www.esparsette.ch/fileadmin/...%BCtterung.pdf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •