Ich lasse gar nicht impfen. Unsere beiden sind grundimmunisiert, das genügt. Wurmkur gibts hier auch nicht.
Ich lasse gar nicht impfen. Unsere beiden sind grundimmunisiert, das genügt. Wurmkur gibts hier auch nicht.
Liebe Grüße, Britta
Hast Du Innenkatzen?
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Macht ihr vorbeugend was gegen Flöhe?
Wir hatten die Biester vor kurzem im Bett und das ist gar nicht so leicht, die wieder loszuwerden und die Stiche sind echt übel![]()
Die Omi sieht ja fast aus wie ein Kitten
Ich impfe auch nur alle drei Jahre nach der Grundimmunisierung, und das auch nur so ungefähr (können also auch mal ein paar Monate mehr sein). Auch laut deutschen Empfehlungen sind ein paar Impfstoffe mittlerweile mit Empfehlung zur Auffrischung nach drei Jahren versehen, ich lasse aber die anderen deswegen nicht trotzdem jährlich impfen, sondern halt alles alle drei Jahre.
Gegen Flöhe behandle ich nur bei Befall... Die haben sich aber danach auch nirgends gehalten, also nach Behandlung der Katzen hat mich auch kein Floh mehr gebissen![]()
Meine Kater sind auch nicht geimpft. Wären sie Freigänger, würde ich es machen lassen. Wurmkur gibt es, wenn der Kot auffällig ist, und Flohbehandlung nur dann, wenn tatsächlich Flöhe gesichtet werden. In den letzten Jahren hatten sie jedoch keine.
Wurmkur mache ich alle drei Monate. Falls ich es vergesse oder länger warte, kotzt Filou nämlich Bandwurmstücke aus![]()
Geändert von Keks3006 (09.05.2018 um 15:08 Uhr)
Emilia
Unsere Katzen sind jetzt alle getrennt durch Gitter. Sie können sich einzeln sehen, aber nicht zusammen. Strickt getrennt halten wir unser Pärchen, die sich total verzankt haben. Ich glaube Jeanette K. hatte mich da schon vorgewarnt, daß das passieren kann.
Sie dürfen auf die Terrasse, die ist eingezäunt.
Liebe Grüße, Britta
@Efeu
Das tut mir aber leid, dass es so eskaliert ist. Ich hoffe, die Lage beruhigt sich durch die Trennung
.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Vielleicht nehmt ihr ihnen auch für ein paar Tage den Sichtkontakt, damit wirklich alle mal runterkommen können![]()
Ich kann euch gar nicht sagen, wie traurig ich bin.Sichtkontakt gibts nur zu Paulchen, der verhält sich vorbildlich. Mein Team ist strikt getrennt....und Luna ist noch nicht dement, aber wird immer kleiner, wie Emilia.
Das tut richtig weh.![]()
Aber vorher waren die beiden Mädels doch zusammen, oder?
Das Problem, das ich hier sehe ist, dass du zwei ältere Katzenladys mit einem vergleichsweise jungen Kater zu vergesellschaften versuchst. Das wird kaum funktionieren, weil 1. alte und junge Katzen unterschiedliche Bedürfnisse haben und 2. Kater beim Spielen ziemlich rabiat sind und die meisten Katzen das nicht mögen.
Ich kann mir vorstellen, dass Paulchen seine "Angriffe" nicht einmal als solche sieht, sondern nur spielt. Er braucht eigentlich einen Kumpel zum Raufen und die beiden Ladys ihre Ruhe.
Paulchen ist überhaupt nicht das Problem, er verhält sich vorbildlich. Meine sanfte Zwiebel ist zum Monster mutiert.
Wir haben jetzt strikte Trennung ohne Sichtkontakt: Luna und Zwiebel.
Paulchen darf jetzt einzeln zu beiden Katzen, das läuft relativ gut.
Ich glaube, wenn meine Katzen jetzt die Wahl hätten wüden sie sich ein neues ZUhause suchen.![]()
Ich habe meinen Katzen einen neuen Kratzbaum gegönnt, und er wurde sofort in die Familie "integriert"
Durch die Bauweise steht er sehr sicher, und für gerade einmal 70 Euro kann man nicht meckern
Die Höhle finde ich etwas klein, aber die beiden haben es sogar geschafft, sich durch die runde Öffnung zu quetschen.
Soooo... es hat nun doch zwei Jahre länger gedauert, als gehofft, aber die Terrasse ist mittlerweile endlich gesichert und Katzingers erobern neue 30qm
Hier ist sie vorher:
Linke Seite, aus dem Wintergarten raus fotografiert
Rechte Seite
Linke Seite, Ausblick
Das ist der Eingang in den Wintergarten:
Von den Abmessungen her:
- Stirnseiten haben knapp 4m Breite, Längsseiten je 7m
- Die Brüstung mit der Zinkabdeckung, gemauert, liegt auf etwa 1m Höhe
- Die Mauer aus Glasbausteinen hat ziemlich genau 2m Höhe
- Die Seiten laufen natürlich nicht gerade aufeinander zu, Altbau
- Die Regenrinne liegt auf deutlich unter 2m Sprunghöhe, von da hat es nicht viel mehr als 1,20-1,50 auf Nachbars Balkon
Probleme:
- keine Bohrungen in den Boden
- Brüstung muss abräumbar sein, weil extrem viel Blätter durch die umliegenden Bäume runterfallen - Netzkäfig auf die Terrasse stellen geht damit nicht
- es wird besser akzeptiert, wenn oben offen --> Nachbarn und Vermieter
- Alle 3 Katzen lassen sich nicht hochnehmen, nur eine ist handzahm --> Ausbüchsen ist der SuperGAU
- Fensterbretter sind alle von der Brüstung aus erreichbar, da nur 2,20m Höhe von da (2 von 3 springen das aus dem Stand)
- alle 3 sind Kletteraffen, der schwerste wiegt aber knapp 8kg, Maude etwas mehr als 5,5 kg: Normale Netze sind damit fast überfordert
- Die Sicherung nach gegenüber zum Innenhof (linke Seite) muss leicht abnehmbar sein, da wir von unten von einer Kletterhortensie zugewachsen werden, die ich jährlich von oben aus zurückschneide
Geändert von Sarah G. (17.05.2018 um 18:41 Uhr)
Und das sind einige Bilder vom Bau:
Wandverbindung einmal ganz rechts gebohrt, die Balken dann untereinander verbunden und oben aufgelegt
Das sind die Einkerbungen, die Sprungschutzbalken sind an 2 Stellen an dieser Kerbung noch verschraubt. Der Sturm gestern hat das Ganze nicht beeindruckt:
Einmal bis zur Wintergartenwand der Rahmen, an dem das Gitter befestigt wird:
Noch ohne Gitter, aber mit Vernetzung:
Die Ecklösung:
Die Gitter werden lose zwischen die Leisten geschraubt, so dass ich sie einfach entfernen kann für den Rückschnitt:
Anhang 165572
Sprungschutz aufs Fensterbrett:
![]()
Geändert von Sarah G. (17.05.2018 um 19:00 Uhr)
Auch wenn ich keine Katze habe.... ich finde das sieht toll aus und euren Katzen habt ihr damit eine schöne Alternative angeboten
Gab es schon Feedbacl von den Nachbarn![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen