Wie viel Platz haben sie denn und wie viele Tiere sind in der Gruppe?
Wir haben zwar nur ein Pärchen, aber unser herrisches Männchen hat unsere blinde Elaine nach ihrer schweren Tumor-OP auch sehr gejagt und musste daher leider getrennt werden und ins Bad umziehen. Ich habe ihn jetzt nach drei Wochen Trennung einfach wieder ins Gehege gesetzt (vor allem, weil Elaine blind ist) und das ging auch gut. Lainy hat sofort wieder ihre unterwürfige Art an den Tag gelegt und es war eigentlich keine richtige Zusammenführung, denn es passierte schlichtweg nichts, obwohl er sie nach der OP mega doll gemobbt hat.
Wenn der Platz da ist, würde ich sie wieder zurücksetzen, sofern sie wieder richtig fit ist. Aber das Platzangebot muss stimmen, gerade wenn sehr dominante Damen dabei sind. In freier Wohnungshaltung mussten die Vergesellschaftungen damals auch immer in nicht neutralem Revier stattfinden, aber sie hatten halt mindestens 25qm Wohnzimmer. Das ging immer wunderbar.
Ich würde dann halt auch auf die normalen VG-Regeln achten. Also mehrere Futterplätze, nur Häuser mit mehreren Ausgängen oder Tunnel, keine Sackgassen, etc. Ansonsten geht bei mir Platz immer vor Neutralität.
Lesezeichen